Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Heike Grießhaber Heike Grießhaber Buchhandlung: OSIANDER Speyer
0 Rezensionen 23 Follower
Meine letzte Rezension Lapvona von Ottessa Moshfegh
Schön ist im Dorf Lapvona nichts: Selbstgeißelung, Gewalt und Lieblosigkeit sind an der Tagesordnung. In diesem Umfeld wächst Marek - ein Krüppel, ein „Bankert“ – heran, der sich am Tod des schönen Fürstensohns Jacob schuldig macht. Fürst Villiam, der seine Untertanen allzu gern zur Unterhaltung tyrannisiert, behält Marek kurzerhand als Ersatz bei sich. Als eine Dürre das Land plagt und die Menschen zu Undenkbarem zwingt, zieht noch mehr Unheil durchs Land. Und dann taucht auch noch Mareks tot geglaubte Mutter auf, die eine ganz besondere Rolle in diesem Kuriositätenkabinett einnehmen wird.. Vorsicht: Nichts für schwache Nerven und sensible Gemüter! Man ist hin und hergerissen, ob man mit diesen Kreaturen vereinzelt Mitleid haben soll oder nicht. Ein ungewöhnliches, abstoßendes Possenspiel, das stilistisch an ein Märchen erinnert, voller Abartigkeiten und absurden Wendungen steckt und trotzdem eine Faszination ausübt.
ab 26,00 €
Lapvona
5/5
5/5

Lapvona

Schön ist im Dorf Lapvona nichts: Selbstgeißelung, Gewalt und Lieblosigkeit sind an der Tagesordnung. In diesem Umfeld wächst Marek - ein Krüppel, ein „Bankert“ – heran, der sich am Tod des schönen Fürstensohns Jacob schuldig macht. Fürst Villiam, der seine Untertanen allzu gern zur Unterhaltung tyrannisiert, behält Marek kurzerhand als Ersatz bei sich. Als eine Dürre das Land plagt und die Menschen zu Undenkbarem zwingt, zieht noch mehr Unheil durchs Land. Und dann taucht auch noch Mareks tot geglaubte Mutter auf, die eine ganz besondere Rolle in diesem Kuriositätenkabinett einnehmen wird.. Vorsicht: Nichts für schwache Nerven und sensible Gemüter! Man ist hin und hergerissen, ob man mit diesen Kreaturen vereinzelt Mitleid haben soll oder nicht. Ein ungewöhnliches, abstoßendes Possenspiel, das stilistisch an ein Märchen erinnert, voller Abartigkeiten und absurden Wendungen steckt und trotzdem eine Faszination ausübt.

Heike Grießhaber
  • Heike Grießhaber
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lapvona von Ottessa Moshfegh

Meine Lieblingswerke

  • Karpathia von Mathias Menegoz
    5/5

    Karpathia

    In den 1830er Jahren reist Graf von Korvanyi mit seiner jungen Frau Cara zu seinem einst verlassenen Lehnsgut zurück nach Transsilvanien. Die hiesigen Rivalitäten zwischen den leibeigenen Walachen, dem magyarischen Adel und den Sachsen unterschätzend, will er ein großes Jagdfest geben. Doch Rache, Stolz und Überheblichkeit lösen eine Lawine aus, die nicht mehr aufzuhalten ist… Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, wenn nicht DAS Lieblingsbuch! Detailreich geschildert und eine Atmosphäre, die man fast greifen könnte! Als würde man die nebeligen Wälder wie eine Filmaufnahme vor sich sehen! Die Charaktere sind absolut glaubwürdig in ihrem Handeln. Immer wieder fragt man sich, an welchem Punkt die Geschichte auch hätte anders verlaufen können....

    Heike Grießhaber
    • Heike Grießhaber
    • Buchhändler*in OSIANDER Speyer

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Karpathia von Mathias Menegoz
  • Zeit der Schuld von Deepti Kapoor
    5/5

    Zeit der Schuld

    Neda Kapoor, selbstbewusst und aufstrebende Journalistin, lernt Sunny Wadia auf einer Dinnerparty kennen und verliebt sich. Ajay, der als kleiner Junge als Dienstbote an eine Familie verkauft wurde, begegnet Sunny in einem Café und tritt als junger Mann in dessen Dienste. Beide ahnen jeweils nicht, in welche Gewaltspirale sie geraten. Denn Sunny Wadia ist der Sohn des mächtigen Clan-Chefs Bunty Wadia, der nicht nur seinen Sohn kontrolliert, sondern sich auch in höchsten Regierungskreisen bewegt.. Ein Sohn, der versucht die Anerkennung des Vaters zu erreichen. Eine durch Gewalt, Macht und Korruption vergiftete Umwelt, die gar nicht anders kann, als Opfer zu fordern. Was für ein Roman! Episch, brutal, tragisch und intelligent erzählt, entwickelt das (Hör-)Buch einen Sog, dem man sich nicht mehr entziehen kann. Florian Schmidtke ist der perfekte Sprecher für diese packende Story, die einen lange nicht mehr los lässt!

    Heike Grießhaber
    • Heike Grießhaber
    • Buchhändler*in OSIANDER Speyer

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Zeit der Schuld von Deepti Kapoor
  • Das Ende des amerikanischen Jahrhunderts von George Packer
    5/5

    Das Ende des amerikanischen Jahrhunderts

    Kaum jemand steht so für die amerikanische Außenpolitik wie Richard Holbrooke, Sohn eingewanderter Eltern und Spitzendiplomat, der praktisch unter jeder demokratischen Regierung in Diensten stand. Anhand Holbrookes Aufstieg, zeichnet der Autor die Entwicklung der USA zur Weltpolizei bis über ihren Zenit hinaus nach... Zwischen Geltungssucht, Egozentrismus und auch Brillanz, liest sich das Buch packend und detailliert, als wäre man dabei gewesen – was sicherlich auch daran liegt, dass George Packer mit nahezu jedem Weggefährten, angefangen bei der Familie bis zu diversen, auch internationalen, Politgrößen, gesprochen hat.

    Heike Grießhaber
    • Heike Grießhaber
    • Buchhändler*in OSIANDER Speyer

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Das Ende des amerikanischen Jahrhunderts von George Packer
  • Zwischen Welten von Juli Zeh
    5/5

    Zwischen Welten

    Als sich nach 20 Jahren Theresa und Stefan wieder über den Weg laufen, hätten sich ihre Leben nicht unterschiedlicher entwickeln können: während Stefan in Hamburg als aufstrebender und idealistischer Redakteur des “Boten” ganz in seiner Utopie einer besseren Welt aufgeht, prägen Theresa, die um das Überleben ihres Bio-Hofes kämpft, ganz andere Sorgen. Sie steht Stefans Äußerungen eher kritisch gegenüber. Auch sie hinterfragt das System, allerdings anders als Stefan... Links oder rechts? Muss man sich für eine Seite entscheiden oder gibt es noch eine Möglichkeit zwischen den Welten? Die Sprecher Julia Nachtmann und Max Urlauber sorgen für die passenden Emotionen und ein mitreißendes Hörbuch.

    Heike Grießhaber
    • Heike Grießhaber
    • Buchhändler*in OSIANDER Speyer

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Zwischen Welten von Juli Zeh
  • Sisi von Karen Duve
    5/5

    Sisi

    1876/77: Kaiserin Sisi ist 38 Jahre alt und hat schon lange das Interesse an Politik verloren. Viel lieber pflegt sie einen egozentrischen Lebensstil und lebt sich auf den wildesten Treibjagden aus. Die Menschen liegen ihr zu Füßen, bewundern sie. Leider wird dabei übersehen, dass die Kaiserin zwei Gesichter hat. Als sie ihre Nichte Marie-Luise unter ihre Fittiche nimmt, dauert es nicht lange und Sisi empfindet sie als Konkurrenz.. Karen Duve hat wieder einmal akribisch recherchiert und unter anderem die originalen Tagebücher der Hofdame Festitics verwendet. Durch Duves fast schon ironische Erzählweise wirkt das Handeln der Akteure bisweilen so absurd, dass man zwischen Kopfschütteln und Schmunzeln kaum heraus kommt. Eines meiner Lieblingsbücher im Jahr 2022!

    Heike Grießhaber
    • Heike Grießhaber
    • Buchhändler*in OSIANDER Speyer

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Sisi von Karen Duve
  • Das wirkliche Leben von Adeline Dieudonné
    5/5

    Das wirkliche Leben

    Eine junge Frau auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Die Mutter wird als Amöbe beschrieben, die dem gewalttätigen Vater nichts entgegen zu setzen hat. Ihr jüngerer Bruder Gilles ist ihr Ein und Alles. Dann geschieht ein Tag, der das Verhältnis der Geschwister verändert: Gilles muss den grausamen und tödlichen Unfall des örtlichen Eisverkäufers mit ansehen. Die Schwester kann den Anblick nicht verhindern. Gilles kann das nicht verkraften und driftet immer weiter in die düstere Welt des Vaters ab, der ihn nur allzu gern unter seine Fittiche nimmt. Um ihren Bruder zu retten, begehrt unsere Heldin gegen den Vater auf... Ein Buch, das einen trifft. Eine Welt in der so viel Grausamkeit, gleichzeitig aber auch so viel, vielleicht schon fast poetische, Schönheit liegt. Dieudonnés Erstlingswerk hat eine Kraft, wie ich sie selten gelesen habe. Euphorisiert hat mich diese Erzählkunst zurückgelassen. Ein Knaller!

    Heike Grießhaber
    • Heike Grießhaber
    • Buchhändler*in OSIANDER Speyer

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Das wirkliche Leben von Adeline Dieudonné
  • Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert von Tim Marshall
    5/5

    Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

    Jenseits der üblichen Berichterstattungen in den Medien, schaut Tim Marshall über den Tellerrand. Was wissen wir wirklich über Australien, Äthiopien, Griechenland, Spanien, die Sahel-Zone und viele mehr? Durch einen Exkurs durch die Geschichte bis hin zu aktuellen Begebenheiten, lassen sich tiefere Zusammenhänge erkennen. Aber auch, dass es zwischen Geographie und gewachsenen, aber auch geformten Strukturen, keine einfachen Lösungen geben kann. Kaum jemand wie Marshall schafft es in kurzen, kurzweiligen Kapiteln, komplexe Sachverhalte so einfach darzustellen, dass man bei der Lektüre mehrere Aha-Effekte erlebt. Einer meiner Lieblings-Sachbuchautoren, dessen Bücher man gelesen haben sollte!

    Heike Grießhaber
    • Heike Grießhaber
    • Buchhändler*in OSIANDER Speyer

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert von Tim Marshall
    • Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
    • Tim Marshall
    • ab 24,00 €
  • Der Markisenmann von Jan Weiler
    5/5

    Der Markisenmann

    Nach einem familiären Zwischenfall, wird die 15-jährige Kim von ihrer Mutter und ihrem Stiefvater Heiko “abgeschoben”. Und so verbringt sie die Sommerferien mitten im Ruhrgebiet bei ihrem leiblichen Vater, dem sie zum ersten Mal begegnet. Zunächst ist die Enttäuschung groß, entpuppt sich Ronald Papen als erfolgloser Markisenvertreter. Erst als sie mit ihm auf Tour geht, entwickelt sich nicht nur eine Beziehung zwischen den beiden, sondern bietet auch die Chance auf Frieden mit Stiefvater Heiko...  Jan Weiler ist ein großartiger Erzähler! Ich habe das Hörbuch genossen und war am Ende sehr berührt: Sprecherin Lisa Hrdina trifft den Ton der Geschichte perfekt! Eine feinfühlige, warmherzige und tragikomische Geschichte über Verantwortung, Schuld und Erwachsenwerden -  und die große Frage: wie sehr beeinflusst es unsere Kinder, wenn wir über unsere Vergangenheit schweigen?  

    Heike Grießhaber
    • Heike Grießhaber
    • Buchhändler*in OSIANDER Speyer

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Der Markisenmann von Jan Weiler
  • Gefährlicher Glaube von Pia Lamberty
    4/5

    Gefährlicher Glaube

    Auf der Suche nach inneren und äußeren Heilversprechen, tummeln sich unzählige Geistheiler und selbsternannte Life-Coaches auf dem spirituellen Markt. Da kann der Glaube an alternative Praktiken schnell für Gesundheit und Geldbeutel gefährlich werden. Wenn sich diese dann noch mit radikalem Gedankengut verbinden, sollte man erst recht wachsam sein...   Auch wenn im Rahmen des Buches nur die Spitze des Eisbergs gestreift werden kann, zeigen die Recherchen, Gespräche und Erlebnisse von Pia Lamberty und Katharina Nocun, dass vieles bereits in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Ein lesenswertes und kritisches Buch, das einlädt Überzeugungen nochmals zu hinterfragen.

    Heike Grießhaber
    • Heike Grießhaber
    • Buchhändler*in OSIANDER Speyer

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Gefährlicher Glaube von Pia Lamberty
  • Lachsfischen im Jemen von Paul Torday
    5/5

    Lachsfischen im Jemen

    Was passiert, wenn ein Scheich aus dem Jemen in seiner Heimat Lachse zum Sportfischen ansiedeln will?  Er nimmt Kontakt auf zu Dr. Jones, einem Experten für Fischereiwesen im britischem Ministerium für Umwelt, der diesen absurden Vorschlag selbstverständlich ablehnt. Dumm nur, dass die britische Regierung von dem Projekt hellauf begeistert ist und den armen Dr. Jones unter Druck setzt, den Auftrag durchzuführen. Schließlich poliert das »Projekt Jemenlachs« das angeschlagene Image auf, wenn man in der Zeitung auch mal etwas Positives über den Nahen Osten berichten kann! Nicht zuletzt möchte sich der Premierminister am Ende auch noch medienwirksam die Angel mit dem Scheich teilen.... Ein skurriles Buch, das mit britischem Humor glänzt und einen lachen lässt, bis die Tränen kommen! Ideal, wenn man den Einheitsbrei satt hat und eine manchmal durchaus bissige Satire lesen möchte! Kurz: Genial!

    Heike Grießhaber
    • Heike Grießhaber
    • Buchhändler*in OSIANDER Speyer

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Lachsfischen im Jemen von Paul Torday

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend