Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sabine Meinert Sabine Meinert Buchhandlung: OSIANDER Speyer
0 Rezensionen 67 Follower
Meine letzte Rezension Weiß von Sylvain Tesson
Sylvain Tesson ist ein französischer Schriftsteller, Weltenbummler und Abenteurer und für mich auch ein Poet, der das Leben sucht. In seinem neuen Buch erwandert er sich mit drei Freunden in den Wintermonaten von 4 Jahren, insgesamt 85 Tagen, die Alpen von Frankreich aus bis an die Küste von Slowenien. Endpunkt ist der beginnende Frühling und das Meer. Die Alpen im Winter, voller Weiß. "Gehen wir, es gibt noch so viel zu sehen" sagt der Freund, der die Tour leitet, gleich einem Kernsatz der Antrieb zu allen Strapazen ist. Übermässige körperliche Anstrengungen, Kälte, Wind, Eintönigkeit, Schnelligkeit und Langsamkeit, Lebensgefahr und pure Natur prägen die weißen Monate dieser vier Winter. Warum macht er das? Weil Tesson ganz tief schaut, das Leben ganz tief fühlt. Er braucht "die Leiden des Körpers" um in der Einfachheit einer Holzhütte das Paradies zu finden. Er gibt sein Leben in die Hand eines Anderen und erlebt Vertrauen absolut. Umkehren oder weiter gehen? Die Bergkämme sind die Linien zwischen Leben und Tod, ankommen heißt überlebt zu haben. Das Weiß gibt Klarheit, Licht und Raum. Schriftsteller und Philosophen begleiten die Gedanken der Freunde, bieten Themen über die es zu sprechen lohnt. Ein Buch für Menschen die genau lesen, die gerne denken, die Worte und Sätze in ihren Gedanken behalten und sie mit durch den Tag nehmen. Nicht einfach aber sehr gut. Vor allem in kalten Wintermonaten... Aus dem Französischen von Nicola Denis übersetzt.
ab 23,00 €
Weiß
5/5
5/5

Weiß

Sylvain Tesson ist ein französischer Schriftsteller, Weltenbummler und Abenteurer und für mich auch ein Poet, der das Leben sucht. In seinem neuen Buch erwandert er sich mit drei Freunden in den Wintermonaten von 4 Jahren, insgesamt 85 Tagen, die Alpen von Frankreich aus bis an die Küste von Slowenien. Endpunkt ist der beginnende Frühling und das Meer. Die Alpen im Winter, voller Weiß. "Gehen wir, es gibt noch so viel zu sehen" sagt der Freund, der die Tour leitet, gleich einem Kernsatz der Antrieb zu allen Strapazen ist. Übermässige körperliche Anstrengungen, Kälte, Wind, Eintönigkeit, Schnelligkeit und Langsamkeit, Lebensgefahr und pure Natur prägen die weißen Monate dieser vier Winter. Warum macht er das? Weil Tesson ganz tief schaut, das Leben ganz tief fühlt. Er braucht "die Leiden des Körpers" um in der Einfachheit einer Holzhütte das Paradies zu finden. Er gibt sein Leben in die Hand eines Anderen und erlebt Vertrauen absolut. Umkehren oder weiter gehen? Die Bergkämme sind die Linien zwischen Leben und Tod, ankommen heißt überlebt zu haben. Das Weiß gibt Klarheit, Licht und Raum. Schriftsteller und Philosophen begleiten die Gedanken der Freunde, bieten Themen über die es zu sprechen lohnt. Ein Buch für Menschen die genau lesen, die gerne denken, die Worte und Sätze in ihren Gedanken behalten und sie mit durch den Tag nehmen. Nicht einfach aber sehr gut. Vor allem in kalten Wintermonaten... Aus dem Französischen von Nicola Denis übersetzt.

Sabine Meinert
  • Sabine Meinert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Weiß von Sylvain Tesson

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend