Meine letzte RezensionDie unendliche Geschichtevon Michael Ende
Schuld an allem ist die „Unendliche Geschichte“. Hätte sie mir meine Mutter nicht als vorweihnachtliches Geschenk übergeben, als ich mit 12 Jahren mit einem gebrochenen Bein gezwungen war im Bett zu liegen, würden Bücher heute nicht meinen Alltag bestimmen. Es ist dieses eine Buch, das mir die Welt der Geschichten und Literatur eröffnet hat.
Heute mehr als 30 Jahre später durchlebe ich die „Unendliche Geschichte“ wieder, in dem ich sie meinen beiden Kindern vorlese. Und ich kann euch sagen: sie hat nichts von ihrem Zauber verloren. Meine Töchter und ich nehmen Teil an dem großen Abenteuer des Bastian Balthasar Bux in Phantasien, kämpfen mit dem tapferen Atreju, reiten auf dem legendärem Glücksdrachen Fuchur, begegnen Ygramul-die Viele, Graograman-der Bunte Tod, dem Werwolf Gmork, dem Drachen Smärg, Pjörnrachzark und vielen mehr.
Die neue Jubiläumsausgabe ist eine limitierte Originalausgabe mit den farbigen Illustrationen von Roswitha Quadflieg und zweifarbigen Schriftbild, die genau der Ausgabe entspricht, die zu meinem Schlüsselerlebnis wurde. Traumhaft.
Mein Appell an alle: lest die „Unendliche Geschichte“ - ein Kinderbuch für Erwachsene, eine Bibliothek großer Mythen und Erzählungen, ein Plädoyer für die Lebensnotwendigkeit der Fantasie.