Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen»Ludwig Marcuse hat seinen ›Nachruf auf Ludwig Marcuse‹ 1969 zu seinen Lebzeiten veröffentlicht. – Da versucht Marcuse… endlich die Wahrheit über Marcuse zu sagen… Ein ›bejahrter Philosophiestudent‹, wie er sich mit siebzig Jahren titulierte, ein Kritiker, der eine ganze Zivilisation, sein ›zwanzigstes Jahrhundert‹, so lange witzig und kritisch kommentiert hat, bis er zuletzt sich selber auseinandergenommen hat: ein Kulturkritiker am eigenen Ich.«
"Ludwig Marcuse ist nach Schopenhauer und Nietzsche der beste Schreiber unter den deutschen Philosophen, was seinem Ruf so schlecht bekommen ist wie dem seiner beiden Vorgänger." (Die Zeit)
Ludwig Marcuse, geboren 1894 in Berlin, emigrierte 1933 wie viele deutsche Intellektuelle nach Sanary-sur-Mer in Südfrankreich und 1940 in die USA. 1944 wurde er amerikanischer Staatsbürger, später lehrte er als Professor für Philosophie und Deutsche Literatur an der University of Southern California in Los Angeles. Nach der Emeritierung kehrte er 1963 nach Deutschland zurück. Er starb 1971 in München.
Taschenbuch
26.10.1993
208
20/12,5/2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen