Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
9,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Die Geschichten, die Hugo Loetscher erzählt, sind Verhaltensfabeln. Die Tiere reden nicht wie Menschen, sondern sie benehmen sich wie Tiere. Allerdings in Situationen, die sie nicht immer selber ausgesucht haben, wie das Maultier im Militärdienst oder der Pudel auf der Schönheitskonkurrenz, der Affe in der Rakete oder die Ratte im Labor. Eine ›comédie animale‹, deren Moralität in der Darstellung liegt.
"Ein kleines Ereignis. Loetscher weist sich in jedem einzelnen Prosastück als ein faszinierend genauer Beobachter aus - und dazu als ein überaus respekt- und liebevoller. Es ist nicht leicht zu entscheiden, ob Hugo Loetschers Einfallsreichtum, seine Kenntnisse oder seine Darstellungskunst den Hauptreiz dieses Bandes ausmachen." (Die Presse)
"Eine 'comédie animale' von Hugo Loetscher, einem der interessantesten Autoren unserer Zeit." (Rias)
"Ein helläugiger Wurf, in dem sich Brillanz und Herzlichkeit, Witz und Meditation, Zierlichkeit und Brutalität mühelos verbinden." (Neue Zürcher Zeitung)
"34 kurze, mitreißende Geschichten, prosaische Stimmungsbilder, die der Schweizer Autor zeichnet, ohne krause, zerzauste Sentimentalitäten, brillant formuliert, ein Genuss zu lesen, eine Reminiszenz an die Natur, die verschüttete, die doch nur noch in schalen, schmalen Ansätzen vorhanden ist." (Main-Echo)
Hugo Loetscher, geboren 1929 in Zürich, gestorben 2009 ebendort. Seit 1965 bereiste er regelmäßig Lateinamerika, Südostasien und die USA, seit 1969 war er als freier Schriftsteller und Publizist tätig. Hugo Loetscher war Gastdozent an Universitäten in der Schweiz, den USA, Deutschland und Portugal sowie Mitglied der Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung. 1992 wurde er mit dem Großen Schiller-Preis der Schweizerischen Schillerstiftung ausgezeichnet.
Taschenbuch
17.08.1993
224
18,1/11,1/1,4 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen