Produktbild: Zionoco
Band 23017

Zionoco Roman

Aus der Reihe detebe Band 23017
1

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.07.1998

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,1/11,3/2,5 cm

Gewicht

304 g

Auflage

8

Übersetzt von

Hanni Ehlers

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23017-8

Beschreibung

Rezension

"Sex, Schuld und Sühne. Einmal mehr gelingt es Leon de Winter, tradierte Lebensformen auf ihre konkrete Lebbarkeit abzuklopfen, und das in sinnlicher, federnder Erzählkunst."(Die Weltwoche)
"Ein Buch über die kleinen und großen Lebenslügen, eine Persiflage auf die New Yorker Gesellschaft -und vor allem ist es ein herzerfrischend komisches Buch. Temporeich, hintersinnig, mit leichter Hand geschrieben - das reine Lesevergnügen."(Süddeutscher Rundfunk)
"Leon de Winter erzählt in einem atemberaubenden Tempo, mit viel Witz und Schärfe. Zwischen den unterschiedlichen Stilebenen wechselt er schnell hin und her. So stehen wilde Sexualphantasien neben Erörterungen über die jüdische Religion, die Bürgerlichkeit konkurriert mit der Boheme, die Realität verschiebt sich in die Phantasie."(Sender Freies Berlin)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.07.1998

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,1/11,3/2,5 cm

Gewicht

304 g

Auflage

8

Übersetzt von

Hanni Ehlers

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23017-8

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Jüdischer Humor und Weisheit zugleich !

Leopold Schikora,Therapeut und Dozent aus Bremen am 12.09.2006

Bewertungsnummer: 549396

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Geschichte verkörpert den religionskritischen Geist de Winters.Es wird auf eine zwar einwenig sarkastische aber dennoch klardeutliche Art und Weise auf die Absurdität des religiösen Absolutheitsanspruchs und die Gefahr der Doppelmoral hingewiesen.Es wird hier auch die Differenz zwischen der Religiosität und der Spiritualität verdeutlicht.Der Autor erklärt sehr oft,daß er keinen Gott dafür benötigt um das Menschsein zu ehren und das Leben zu respektieren.Diese Einstellung spiegelt sich in dieser Geschichte.
Melden

Jüdischer Humor und Weisheit zugleich !

Leopold Schikora,Therapeut und Dozent aus Bremen am 12.09.2006
Bewertungsnummer: 549396
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Geschichte verkörpert den religionskritischen Geist de Winters.Es wird auf eine zwar einwenig sarkastische aber dennoch klardeutliche Art und Weise auf die Absurdität des religiösen Absolutheitsanspruchs und die Gefahr der Doppelmoral hingewiesen.Es wird hier auch die Differenz zwischen der Religiosität und der Spiritualität verdeutlicht.Der Autor erklärt sehr oft,daß er keinen Gott dafür benötigt um das Menschsein zu ehren und das Leben zu respektieren.Diese Einstellung spiegelt sich in dieser Geschichte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zionoco

von Leon de Winter

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Zionoco