
Inhaltsverzeichnis
Indikatoren einer nachhaltigen Entwicklung.
Elemente ihrer wirtschaftstheoretischen Fundierung.
Buch (Taschenbuch)
54,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.01.1998
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
122
Maße (L/B/H)
23,6/15,9/1 cm
Wesentliche Voraussetzung für eine im Zeitablauf nicht abnehmende Wohlfahrt ist es, daß die (jeweilige) Gegenwartsgeneration den zukünftigen Generationen einen unangetasteten Kapitalbestand als Quelle der Wohlfahrt hinterläßt. Dabei ist nicht der physische Kapitalbestand, sondern ein aus menschengemachtem und natürlichem Vermögen zusammengesetzter wertmäßig konstanter Kapitalbestand gemeint.
Auf dem Wege zur Operationalisierung des Nachhaltigkeitsbegriffs kommt der Entwicklung von Nachhaltigkeitsindikatoren, mit denen die Konstanz des Kapitalbestandes geprüft werden kann, eine hervorragende Bedeutung zu. Hierfür wirtschaftstheoretische Grundlagen zu erarbeiten und für ausgewählte Problembereiche erste Indikatoransätze vorzulegen, ist das zentrale Anliegen dieser Studie.
Weitere Bände von Volkswirtschaftliche Schriften
-
Zur Artikeldetailseite von Regionalpolitische Konzepte und Strukturwandel ländlicher Räume. des Autors Helmut Schön
Band 472
Helmut Schön
Regionalpolitische Konzepte und Strukturwandel ländlicher Räume.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Qualität und Ausgaben in der medizinischen Versorgung. des Autors Reiner P. Hellbrück
Band 473
Reiner P. Hellbrück
Qualität und Ausgaben in der medizinischen Versorgung.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ordnungskonforme Wirtschaftspolitik in der Marktwirtschaft. des Autors Sylke Behrends
Band 474
Sylke Behrends
Ordnungskonforme Wirtschaftspolitik in der Marktwirtschaft.Buch
129,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Institutionelle und ökonomische Grundlagen des Natur- und Ressourcenschutzes. des Autors Martin Scheele
Band 475
Martin Scheele
Institutionelle und ökonomische Grundlagen des Natur- und Ressourcenschutzes.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Institutionalistische Theorie der Entwicklungsfinanzierung. des Autors Bernd A. Zattler
Band 476
Bernd A. Zattler
Institutionalistische Theorie der Entwicklungsfinanzierung.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ökonomische Theorie der Frau. des Autors Walburga Zameck
Band 477
Walburga Zameck
Ökonomische Theorie der Frau.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wirtschaftsethik und Moralökonomik. des Autors Detlef Aufderheide
Band 478
Detlef Aufderheide
Wirtschaftsethik und Moralökonomik.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Indikatoren einer nachhaltigen Entwicklung. des Autors Alfred Endres
Band 479
Alfred Endres
Indikatoren einer nachhaltigen Entwicklung.Buch
54,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Transformation einer Volkswirtschaft aus Sicht der Haushalte. des Autors Witold-Roger Poganietz
Band 480
Witold-Roger Poganietz
Die Transformation einer Volkswirtschaft aus Sicht der Haushalte.Buch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ökonomie in gesellschaftlicher Verantwortung. des Autors Wolfram Elsner
Band 481
Wolfram Elsner
Ökonomie in gesellschaftlicher Verantwortung.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Liefer- und Leistungsbeziehungen in der deutschen Automobilindustrie. des Autors Marcus Reeg
Band 482
Marcus Reeg
Liefer- und Leistungsbeziehungen in der deutschen Automobilindustrie.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Institutionelle Markteintrittsschranken, potentielle Konkurrenz und Unternehmensverhalten. des Autors Frank Schmidt
Band 483
Frank Schmidt
Institutionelle Markteintrittsschranken, potentielle Konkurrenz und Unternehmensverhalten.Buch
59,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen