
Inhaltsverzeichnis
- A. Diekmann / P. Mitter, Methoden der Ereignisanalyse in der Bevölkerungssoziologie: Stand und Probleme
- R. Ziegler / D. Schladt, Auszug aus dem Elternhaus und Hausstandsgründung
- S. Weick, Determinanten des Auszugs aus der elterlichen Wohnung
- A. Tölke, Erste Partnerschaften und Übergang zur Ehe
- A. Diekmann, Auswirkungen der Kohortenzugehörigkeit, der schulischen Bildung und der Bildungsexpansion auf das Heiratsverhalten
- H.-P. Blossfeld / U. Jaenichen, Bildungsexpansion und Familienbildung
- J. Brüderl / T. Klein, Bildung und Familiengründungsprozess deutscher Frauen: Humankapital- und Institutioneneffekt
- H.-P. Blossfeld / J. Huinink / G. Rohwer, Wirkt sich das steigende Bildungsniveau der Frauen tatsächlich negativ auf den Prozeß der Familienbildung aus?
- T. Klein, Marriage Squeeze und Heiratsverhalten
- J. Huinink / U. Henz, Probleme der parametrischen Analyse des Alters bei der Familiengründung und der Schätzung von Geburtenabständen
- T. Klein, Bildungsexpansion und Geburtenrückgang
- B. Nauck, Bildung, Migration und generatives Verhalten bei türkischen Frauen
- A. Diekmann / T. Klein, Bestimmungsgründe des Ehescheidungsrisikos
- M. Wagner, Soziale Bedingungen des Ehescheidungsrisikos aus der Perspektive des Lebensverlaufs
- N. Ott, Verlaufsanalysen zum Ehescheidungsrisiko
Der Familienzyklus als sozialer Prozeß.
Bevölkerungssoziologische Untersuchungen mit den Methoden der Ereignisanalyse.
Buch (Taschenbuch)
79,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
24.08.1993
Herausgeber
Andreas Diekmann + weitereVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
418
Weitere Bände von Sozialwissenschaftliche Schriften
-
Zur Artikeldetailseite von Vernachlässigte Töchter der Alma Mater. des Autors Lothar Mertens
Band 20
Lothar Mertens
Vernachlässigte Töchter der Alma Mater.Buch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geld, Macht und Engagement in freiwilligen Vereinigungen. des Autors Heinz-Dieter Horch
Band 21
Heinz-Dieter Horch
Geld, Macht und Engagement in freiwilligen Vereinigungen.Buch
119,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialethik und Gemeinwohl. des Autors Bernd Kettern
Band 22
Bernd Kettern
Sozialethik und Gemeinwohl.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Neue Formen und Bedingungen der Erwerbsarbeit in Frankreich. des Autors Armin Höland
Band 23
Armin Höland
Neue Formen und Bedingungen der Erwerbsarbeit in Frankreich.Buch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Medea-Morphosen. des Autors Johannes R. Gascard
Band 24
Johannes R. Gascard
Medea-Morphosen.Buch
129,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Homo Biologicus. des Autors Charles Elworthy
Band 25
Charles Elworthy
Homo Biologicus.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Familienzyklus als sozialer Prozeß. des Autors Andreas Diekmann
Band 26
Andreas Diekmann
Der Familienzyklus als sozialer Prozeß.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jenseits von Subjektivismus und Objektivismus. des Autors Thomas Schwinn
Band 27
Thomas Schwinn
Jenseits von Subjektivismus und Objektivismus.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zur frühen Staatenbildung von Steppenvölkern. des Autors Elçin Kürsat-Ahlers
Band 28
Elçin Kürsat-Ahlers
Zur frühen Staatenbildung von Steppenvölkern.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ethik der Macht. des Autors Rolf Kramer
Band 29
Rolf Kramer
Ethik der Macht.Buch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kulturen und Innovationen. des Autors Georg Elwert
Band 30
Georg Elwert
Kulturen und Innovationen.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ethik des Geldes. des Autors Rolf Kramer
Band 31
Rolf Kramer
Ethik des Geldes.Buch
54,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen