
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.04.2001
Verlag
De Gruyter MoutonSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
24/15,5/1,5 cm
Gewicht
372 g
Auflage
4. überarbeitete u. erweiterte Auflage
Reihe
Oldenbourg Grundriss der Geschichte 5Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-486-49694-9
Die Reihe verfolgt mehrere Ziele, unter ihnen auch solche, die von vergleichbaren UnternehmungeninDeutschland bislang nicht angestrebt wurden. Einmal will sieund dies teilt sie mit anderen Reihen - eine gut lesbare Darstellung des historischen Geschehens liefern, die, von qualifizierten Fachgelehrten geschrieben, gleichzeitig eine Summe des heutigen Forschungsstandes bietet. Die Reihe umfaßt die alte, mittlere und neuere Geschichte und behandelt durchgängig nicht nur die deutsche Geschichte, obwohl sie sinngemäß in manchem Band im Vordergrund steht, schließt vielmehr den europäischen und, in den späteren Bänden, den weltpolitischen Vergleich immer ein. In einer Reihe von Zusatzbänden wird die Geschichte einiger außereuropäischer Länder behandelt. Weitere Zusatzbände erweitern die Geschichte Europas und des Nahen Ostens um Byzanz und die Islamische Welt und die ältere Geschichte, die in der Grundreihe nur die griechisch-römische Zeit umfaßt, um den Alten Orient und die Europäische Bronzezeit. Unsere Reihe hebt sich von anderen jedoch vor allem dadurch ab, daß sie in gesonderten Abschnitten, die in der Regel ein Drittel des Gesamtumfangs ausmachen, den Forschungsstand ausführlich bespricht. Die Herausgeber gingen davon aus, daß dem nacharbeitenden Historiker, insbesondere dem Studenten und Lehrer, ein Hilfsmittel fehlt, das ihn unmittelbar an die Forschungsprobleme heranführt. Diesem Mangel kann in einem zusammenfassenden Werk, das sich an einen breiten Leserkreis wendet, weder durch erläuternde Anmerkungen noch durch eine kommentierende Bibliographie abgeholfen werden, sondern nur durch eine Darstellung und Erörterung der Forschungslage. Es versteht sich, daß dabei - schon um der wünschenswerten Vertiefung willen - jeweils nur die wichtigsten Probleme vorgestellt werden können, weniger bedeutsame Fragen hintangestellt werden müssen. Schließlich erschien es den Herausgebern sinnvoll und erforderlich, dem Leser ein nicht zu knapp bemessenes Literaturverzeichnis an die Hand zu geben, durch das er, von dem Forschungsteil geleitet, tiefer in die Materie eindringen kann. Mit ihrem Ziel, sowohl Wissen zu vermitteln als auch zu selbständigen Studien und zu eigenen Arbeiten anzuleiten, wendet sich die Reihe in erster Linie an Studenten und Lehrer der Geschichte. Die Autoren der Bände haben sich darüber hinaus bemüht, ihre Darstellung so zu gestalten, daß auch der Nichtfachmann, etwa der Germanist, Jurist oder Wirtschaftswissenschaftler, sie mit Gewinn benutzen kann.
Die Herausgeber beabsichtigen, die Reihe stets auf dem laufenden Forschungsstand zu halten und so die Brauchbarkeit als Arbeitsinstrument über eine längere Zeit zu sichern. Deshalb sollen die einzelnen Bände von ihrem Autor oder einem anderen Fachgelehrten in gewissen Abständen überarbeitet werden. Der Zeitpunkt der Überarbeitung hängt davon ab, in welchem Ausmaß sich die allgemeine Situation der Forschung gewandelt hat
Weitere Bände von Oldenbourg Grundriss der Geschichte
-
Zur Artikeldetailseite von Griechische Geschichte des Autors Wolfgang Schuller
Band 1
Wolfgang Schuller
Griechische GeschichteBuch
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der Römischen Republik des Autors Jochen Bleicken
Band 2
Jochen Bleicken
Geschichte der Römischen RepublikBuch
24,95 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der Römischen Kaiserzeit des Autors Werner Dahlheim
Band 3
Werner Dahlheim
Geschichte der Römischen KaiserzeitBuch
24,95 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Spätantike und Völkerwanderung des Autors Jochen Martin
Band 4
Jochen Martin
Spätantike und VölkerwanderungeBook
109,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Frankenreich des Autors Reinhard Schneider
Band 5
Reinhard Schneider
Das FrankenreichBuch
39,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Formierung Europas 840-1046 des Autors Johannes Fried
Band 6
Johannes Fried
Die Formierung Europas 840-1046eBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kirchenreform und Hochmittelalter 1046–1215 des Autors Hermann Jakobs
Band 7
Hermann Jakobs
Kirchenreform und Hochmittelalter 1046–1215Buch
109,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Europa im Spätmittelalter 1215–1378 des Autors Gerhard Fouquet
Band 8 Vorbesteller
Gerhard Fouquet
Europa im Spätmittelalter 1215–1378Buch
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das 15. Jahrhundert des Autors Erich Meuthen
Band 9
Erich Meuthen
Das 15. JahrhundertBuch
24,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Reformation und Gegenreformation des Autors Heinrich Lutz
Band 10
Heinrich Lutz
Reformation und GegenreformationBuch
27,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Barock und Aufklärung des Autors Heinz Duchhardt
Band 11
Heinz Duchhardt
Barock und AufklärungBuch
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Ancien Régime zum Wiener Kongreß des Autors Elisabeth Fehrenbach
Band 12
Elisabeth Fehrenbach
Vom Ancien Régime zum Wiener KongreßBuch
24,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice