
Die geographische Herkunftsangabe zwischen Gewerblichem Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht
Der Einfluß des europäischen Rechts auf den Schutz der geographischen Herkunftsangabe. Diss. Univ. Freiburg
Buch (Taschenbuch)
35,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.12.2001
Verlag
NomosSeitenzahl
207
Maße (L/B/H)
22,7/15,4/1,4 cm
Das Recht der geographischen Herkunftsangabe wurde durch die EG-Verordnung 2081/92 und das Markengesetz von 1995 neu gestaltet. Der Autor untersucht das Verhältnis der beiden Regelungen zueinander und insbesondere die Reichweite der Ausschließlichkeit des Schutzes der Verordnung.
Nach einer Darstellung der typischen Problemstellungen beim Schutz geographischer Herkunftsangaben wird zunächst der Einfluß der Warenverkehrsfreiheit auf den nationalen Schutz untersucht. Anschließend wird die Verordnung in ihrem historischen und systematischen Zusammenhang erläutert und eine schutzartabhängige Abgrenzung vom nationalen Schutz entwickelt, die zu einem sechsstufigen Schutzsystem führt. Mit dieser Basis werden schließlich die aktuellen Schutzmöglichkeiten im Hinblick auf die Praxis erläutert.
Das Buch richtet sich sowohl an die Wissenschaft wie an die Praxis. Es faßt in der vorangestellten Untersuchung die bisherige Literatur und Rechtsprechung zusammen und erläutert anschließend im Einzelnen die Neuregelungen, wobei Entscheidungen und Aufsätze bis Ende 2000 berücksichtigt wurden. Es kann so dem Praktiker auch als Handbuch dienen.
Nach einer Darstellung der typischen Problemstellungen beim Schutz geographischer Herkunftsangaben wird zunächst der Einfluß der Warenverkehrsfreiheit auf den nationalen Schutz untersucht. Anschließend wird die Verordnung in ihrem historischen und systematischen Zusammenhang erläutert und eine schutzartabhängige Abgrenzung vom nationalen Schutz entwickelt, die zu einem sechsstufigen Schutzsystem führt. Mit dieser Basis werden schließlich die aktuellen Schutzmöglichkeiten im Hinblick auf die Praxis erläutert.
Das Buch richtet sich sowohl an die Wissenschaft wie an die Praxis. Es faßt in der vorangestellten Untersuchung die bisherige Literatur und Rechtsprechung zusammen und erläutert anschließend im Einzelnen die Neuregelungen, wobei Entscheidungen und Aufsätze bis Ende 2000 berücksichtigt wurden. Es kann so dem Praktiker auch als Handbuch dienen.
Weitere Bände von Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Die Assoziierung zur EU und Migrationspolitiken unter besonderer Berücksichtigung der mediterranen Drittstaaten des Autors Ülkü Sezgi Sözen
Band 399
Ülkü Sezgi Sözen
Die Assoziierung zur EU und Migrationspolitiken unter besonderer Berücksichtigung der mediterranen DrittstaateneBook
89,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Rechtsstellung der Mitglieder des EZB-Rates des Autors Lili-Marie Iwen
Band 400
Lili-Marie Iwen
Die Rechtsstellung der Mitglieder des EZB-RateseBook
64,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die fiskalpolitische Integration des Autors Lisa Kanzler
Band 401
Lisa Kanzler
Die fiskalpolitische IntegrationeBook
78,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Informelle Administrativnormen im Unionsrecht des Autors Matti Gurreck
Band 403 Neu
Matti Gurreck
Informelle Administrativnormen im UnionsrechtBuch
124,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Rechtsstellung des Generalanwalts am Gerichtshof der Europäischen Union des Autors Jonas Brügmann
Band 404 Vorbesteller
Jonas Brügmann
Die Rechtsstellung des Generalanwalts am Gerichtshof der Europäischen UnionBuch
134,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Third-Party-Access im Europäischen Wettbewerbsrecht des Autors Philipp Jacobi
Philipp Jacobi
Third-Party-Access im Europäischen WettbewerbsrechtBuch
49,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von EG und WTO Antisubventionsrecht des Autors Michael Sánchez Rydelski
Michael Sánchez Rydelski
EG und WTO AntisubventionsrechtBuch
66,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die geographische Herkunftsangabe zwischen Gewerblichem Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht des Autors Wolf-Christian Dickertmann
Wolf-Christian Dickertmann
Die geographische Herkunftsangabe zwischen Gewerblichem Rechtsschutz und WettbewerbsrechtBuch
35,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Daseinsvorsorge im Lichte des Wettbewerbsrechts des Autors Jürgen Schwarze
Jürgen Schwarze
Daseinsvorsorge im Lichte des WettbewerbsrechtsBuch
46,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Europäisches Wettbewerbsrecht im Wandel des Autors Jürgen Schwarze
Jürgen Schwarze
Europäisches Wettbewerbsrecht im WandelBuch
40,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa des Autors Anja Hucke
Anja Hucke
Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in EuropaBuch
64,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Europäisierung des verwaltungsgerichtlichen vorläufigen Rechtsschutzes des Autors Waltraud Buck
Waltraud Buck
Die Europäisierung des verwaltungsgerichtlichen vorläufigen RechtsschutzesBuch
50,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht >
- Zivilrecht >
- Gewerberecht