
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
40367
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.02.1984
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
176
Der hiermit in der siebzehnten Auflage vorliegende Band gehört zu den unentbehrlichen Lehrbüchern der Psychoanalyse. Anna Freud, die Tochter Sigmund Freuds, tritt mit ihrem Buch der Meinung entgegen, die Psychoanalyse beschäftige sich ausschließlich mit dem Unbewussten. In Wahrheit sei das Objekt der Analyse immer das Ich und eine Störungen gewesen; die Erforschung des Unbewussten diene nur zu seiner Wiederherstellung. Im einzelnen werden Abwehrvorgänge des Ichs analysiert, zum Beispiel die Verleugnung in der Phantasie, die Ich-Einschränkung, die Identifizierung mit dem Angreifer ... »Das Objekt der analytischen Therapie waren von Anfang an das Ich und seine Störungen, die Erforschung des Es und seine Arbeitsweise war immer nur Mittel zum Zweck« (Anna Freud).
Weitere Bände von Geist und Psyche
-
Zur Artikeldetailseite von Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie des Autors Carl R. Rogers
Carl R. Rogers
Die klientenzentrierte GesprächspsychotherapieBuch
17,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die nicht-direktive Beratung des Autors Carl R. Rogers
Carl R. Rogers
Die nicht-direktive BeratungBuch
20,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das Ich und die Abwehrmechanismen des Autors Anna Freud
Anna Freud
Das Ich und die AbwehrmechanismenBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Seelenfinsternis des Autors Piet C. Kuiper
Piet C. Kuiper
SeelenfinsternisBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Kaufmann und der Papagei des Autors Nossrat Peseschkian
Nossrat Peseschkian
Der Kaufmann und der PapageiBuch
12,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen