Produktbild: Vom Gesellschaftsvertrag
Band 1769

Vom Gesellschaftsvertrag Rousseau, Jean-Jacques – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 1769

1

6,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1986

Herausgeber

Hans Brockard

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

223

Maße (L/B/H)

14,7/9,5/1,7 cm

Gewicht

110 g

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 1769

Übersetzt von

Hans Brockard

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-001769-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1986

Herausgeber

Hans Brockard

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

223

Maße (L/B/H)

14,7/9,5/1,7 cm

Gewicht

110 g

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 1769

Übersetzt von

Hans Brockard

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-001769-2

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclam Jean Jaques Rousseau

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Volonté générale???

Bewertung aus Oldenburg am 16.11.2004

Bewertungsnummer: 517160

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mhhh... naja, mich stört einfach nur der Gedanke, dass die Mehrheit mit aller Gewalt REcht hat. Nein, hatte sie nicht!!! Wo kommen wir denn da hin?? Drittes Reich??? Finde Rousseau's Ideen gefährlich...
Melden

Volonté générale???

Bewertung aus Oldenburg am 16.11.2004
Bewertungsnummer: 517160
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mhhh... naja, mich stört einfach nur der Gedanke, dass die Mehrheit mit aller Gewalt REcht hat. Nein, hatte sie nicht!!! Wo kommen wir denn da hin?? Drittes Reich??? Finde Rousseau's Ideen gefährlich...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vom Gesellschaftsvertrag

von Jean Jaques Rousseau

3.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Vom Gesellschaftsvertrag
  • Vorbemerkung

    Erstes Buch
    1. Gegenstand dieses ersten Buches
    2. Von den ersten Gesellschaften
    3. Vom Recht des Stärkeren
    4. Von der Sklaverei
    5. Dass man immer auf eine erste Übereinkunft zurückgehen muss
    6. Vom Gesellschaftsvertrag
    7. Vom Souverän
    8. Vom bürgerlichen Stand
    9. Grundbesitz

    Zweites Buch
    1. Dass die Souveränität unveräußerlich ist
    2. Dass die Souveränität unteilbar ist
    3. Ob der Gemeinwille irren kann
    4. Von den Grenzen der souveränen Gewalt
    5. Vom Recht über Leben und Tod
    6. Vom Gesetz
    7. Vom Gesetzgeber
    8. Vom Volk
    9. Fortsetzung
    10. Fortsetzung
    11. Von den verschiedenen Arten der Gesetzgebung
    12. Einteilung der Gesetze

    Drittes Buch
    1. Von der Regierung im allgemeinen
    2. Von dem Grundsatz, der die verschiedenen Regierungsformen ergibt
    3. Einteilung der Regierungen
    4. Von der Demokratie
    5. Von der Aristokratie
    6. Von der Monarchie
    7. Von den gemischten Regierungen
    8. Dass nicht jede Regierungsform für jedes Land geeignet ist
    9. Von den Kennzeichen einer guten Regierung
    10. Vom Missbrauch der Regierung und ihrem Hang zur Entartung
    11. Vom Tod der politischen Körperschaft
    12. Wie die souveräne Gewalt erhalten werden kann
    13. Fortsetzung
    14. Fortsetzung
    15. Von den Abgeordneten oder Volksvertretern
    16. Dass die Einsetzung der Regierung kein Vertrag ist
    17. Von der Einsetzung der Regierung
    18. Mittel, um der Usurpation der Regierung vorzubeugen

    Viertes Buch
    1. Dass der Gemeinwille unzerstörbar ist
    2. Von den Abstimmungen
    3. Von den Wahlen
    4. Von den römischen Comitien
    5. Vom Tribunat
    6. Von der Diktatur
    7. Vom Censoramt
    8. Von der bürgerlichen Religion
    9. Schluss

    Anmerkungen

    Literaturverzeichnis

    Nachwort
    Materialien und Überlegungen zu Mensch und Werk
    Rousseaus Lebensgeschichte
    Neuzeitliche Staatstheorien
    Zum Gesellschaftsvertrag
    Ausblick
    Bemerkungen zu dieser Ausgabe

    Register