
Die nicht-direktive Beratung
Counseling and Psychotherapy
Buch (Taschenbuch)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.02.1985
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
368
Maße (L/B/H)
19/12,3/3 cm
Dieses Buch ist nach den Worten des Verfassers Ausdruck seiner Überzeugung, daß die Beratung ein erlernbarer, überschaubarer und verstehbarer Prozeß ist, ein Prozeß, der vermittelt, überprüft, verfeinert und verbessert werden kann. Es soll angehende wie erfahrene Berater und Therapeuten zu weiterer Erforschung von Theorie und Praxis anregen. Rogers ist überzeugt, daß wir eher zu wenig als zuviel Vertrauen in die Wachstumsmöglichkeiten des Individuums haben, und er möchte mit seinem Buch dazu beitragen, die im Individuum beschlossenen Wachstums- und Entwicklungspotentiale zu erkunden und zu fördern. Das Buch ist »im wahrsten Sinne des Wortes ein praktisches Buch, geschrieben von einem Mann, der über langjährige und erfolgreiche Erfahrung als Berater und Psychotherapeut verfügt.« Leonard Carmichael in seinem Vorwort
Weitere Bände von Geist und Psyche
-
Zur Artikeldetailseite von Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie des Autors Carl R. Rogers
Carl R. Rogers
Die klientenzentrierte GesprächspsychotherapieBuch
17,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die nicht-direktive Beratung des Autors Carl R. Rogers
Carl R. Rogers
Die nicht-direktive BeratungBuch
20,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das Ich und die Abwehrmechanismen des Autors Anna Freud
Anna Freud
Das Ich und die AbwehrmechanismenBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Seelenfinsternis des Autors Piet C. Kuiper
Piet C. Kuiper
SeelenfinsternisBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Kaufmann und der Papagei des Autors Nossrat Peseschkian
Nossrat Peseschkian
Der Kaufmann und der PapageiBuch
12,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Psychotherapie ohne sexuellen Schwerpunkt - mit praktischen Ergebnissen
Bewertung aus Bremen am 26.01.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Empathie des Therapeuten hilft, sich selbst zu entdecken und wieder handlungsfähig zu werden. Erlebnisse zu verstehen ist nicht so einfach, wie man annimmt. Ein Aussenstehender kann ermöglichen, dass man selber etwas anders bewertet. Und weil man es selber macht, hat es Bestand .
Schrift entsetzlich klein
Bewertung am 07.09.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
die Schrift ist entsetzlich klein und dadurch schwer zu lesen. Die Augen sind schon nach den ersten Seiten überanstrengt.
Dadurch wirkt es auch sehr unübersichtlich.
Stress pur.
Zum Inhalt kann ich deshalb nichts sagen.
sehr sehr schade.Total am flaschen Ende gespart. Eine Zumutung.