
Inhaltsverzeichnis
Adaptive Modelle für die Kraftfahrzeugdynamik
Buch (Gebundene Ausgabe)
129,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
12.06.2003
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
248
Maße (L/B/H)
24,1/16/2 cm
Echtzeitfähige und genaue Simulationsmodelle der Kraftfahrzeugdynamik für die Weiterentwicklung der Regelung und Diagnose bei Kraftfahrzeugen können nahezu optimale Simulationsergebnisse erreichen, wenn die Modelle an Veränderungen von Fahrzeugparametern oder Umgebungsbedingungen automatisch adaptiert werden. Die Kombination eines physikalischen Fahrzeugmodells mit Parameterschätzverfahren und Neuronalen Netzen ermöglicht eine signifikante Verbesserung der Simulationsqualität gegenüber konventionellen Kfz-Simulationsmodellen. Für die praktische Umsetzung werden die Vorteile des adaptiven Modellkonzepts an mehreren Anwendungsbeispielen gezeigt, zusätzlich wird auf die Echtzeitimplementierung des adaptiven Modells im Versuchsfahrzeug eingegangen.
Die Erkenntnisse betreffen die Kraftfahrzeugdynamik, die Modellbildung und Simulationstechnik, sowie Identifikationsverfahren, modellbasierte Entwicklungen und Rapid Prototyping. Das Buch richtet sich an Fachleute der Gebiete Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Regelungstechnik, Systemdynamik und Simulationstechnik; die Konzepte zur adaptiven Modellbildung sind auch auf andere technische Disziplinen übertragbar.
Christoph Halfmann
Studium der Elektrotechnik, Steuer- und Regelungstechnik, an der Universität Karlsruhe (TH), Diplom-Ingenieur 1994, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Isermann am Institut für Automatisierungstechnik (Regelungstechnik und Prozessautomatisierung) der Technischen Universität Darmstadt. 2001 Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universität Darmstadt. Seit 2000 bei der EvoBus GmbH in Mannheim, Center Elektrik/Elektronik, tätig in der Entwicklung.
Henning Holzmann
Studium der Elektrotechnik, Regelungstechnik, an der Technischen Universität Darmstadt und an der University of London, Diplom-Ingenieur 1994, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Isermann am Institut für Automatisierungstechnik (Regelungstechnik und Prozessautomatisierung) der Technischen Universität Darmstadt. 2001 Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universität Darmstadt. Von 2000 bis 2002 Projektgruppenleiter für Modellbasierte Softwareentwicklung bei T-Systems. Seit 2003 Leiter Chassis Control Systems Simulation bei der Adam OPEL AG in Rüsselsheim.
Weitere Bände von VDI-Buch
-
Zur Artikeldetailseite von Adaptive Modelle für die Kraftfahrzeugdynamik des Autors Christoph Halfmann
Christoph Halfmann
Adaptive Modelle für die KraftfahrzeugdynamikBuch
129,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Produktion und Information des Autors Wilhelm Dangelmaier
Wilhelm Dangelmaier
Produktion und InformationBuch
109,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schienenfahrzeugdynamik des Autors Klaus Knothe
Klaus Knothe
SchienenfahrzeugdynamikBuch
219,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unternehmenskooperation für kleine und mittelständische Unternehmen des Autors Stephan Killich
Stephan Killich
Unternehmenskooperation für kleine und mittelständische UnternehmenBuch
109,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kunst zu präsentieren des Autors Wolfgang G. Friedrich
Wolfgang G. Friedrich
Die Kunst zu präsentierenBuch
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Brennstoffzellenanlagen des Autors Wolfgang Winkler
Wolfgang Winkler
BrennstoffzellenanlagenBuch
139,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Patentierung von Geschäftsprozessen des Autors Martin G. Möhrle
Martin G. Möhrle
Patentierung von GeschäftsprozessenBuch
54,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Warehouse Management des Autors Michael Hompel
Michael Hompel
Warehouse ManagementBuch
89,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Logistik II des Autors Timm Gudehus
Timm Gudehus
Logistik IIBuch
49,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Logistik I des Autors Timm Gudehus
Timm Gudehus
Logistik IBuch
49,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Innovationsmanagement für technische Produkte des Autors Walter Eversheim
Walter Eversheim
Innovationsmanagement für technische ProdukteBuch
79,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Planung, Anlage und Betrieb von Flugplätzen des Autors Heinrich Mensen
Heinrich Mensen
Planung, Anlage und Betrieb von FlugplätzenBuch
149,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen