
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.03.1998
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
18,1/11,1/1 cm
Gewicht
90 g
Das Buch von Pierre Bourdieu über das Fernsehen und dessen Wirkungsweise war selbst ein Fernsehereignis. Der Autor hielt zwei Vorlesungen am Collège de France über Struktur und Wirkung des Fernsehens, die vom Fernsehen ausgestrahlt wurden. In der ersten Vorlesung stellte er die unsichtbaren Zensurmechanismen heraus, die auf dem Bildschirm gelten, und deckte damit die Geheimnisse der Kunstprodukte dieses Mediums auf, ihre Bilder und Formulierungen. In der zweiten Vorlesung erklärte Pierre Bourdieu, in welcher Weise das Fernsehen, das eine zentrale Stellung innerhalb des Journalismus besetzt, den Charakter der Diskurse beeinflußt und verändert hat: in der bildenden Kunst, Literatur, Philosophie und Politik, ja selbst in Jurisdiktion und Wissenschaft - und zwar dadurch, daß auch auf diese Gebiete teilweise die Logik der Einschaltquoten übergegriffen und die demagogische Unterwerfung unter die Erfordernisse des kommerziellen Plebiszits stattgefunden hat.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Zur Artikeldetailseite von Über das Fernsehen des Autors Pierre Bourdieu
Band 2054
Pierre Bourdieu
Über das FernsehenBuch
10,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Brecht in Finnland des Autors Hans Peter Neureuter
Band 2056
Hans Peter Neureuter
Brecht in FinnlandBuch
19,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Maßnahme des Autors Bertolt Brecht
Band 2058
Bertolt Brecht
Die MaßnahmeBuch
9,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bertolt Brechts »Terzinen über die Liebe« des Autors Bertolt Brecht
Band 2059
Bertolt Brecht
Bertolt Brechts »Terzinen über die Liebe«Buch
13,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zigaretten des Autors Einar Schleef
Band 2064
Einar Schleef
ZigarettenBuch
9,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Übungen, jüdisch zu sein des Autors Esther Dischereit
Band 2067
Esther Dischereit
Übungen, jüdisch zu seinBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Homo sacer des Autors Giorgio Agamben
Band 2068
Giorgio Agamben
Homo sacerBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Politisierte Religion des Autors Heiner Bielefeldt
Band 2073
Heiner Bielefeldt
Politisierte ReligionBuch
22,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Roland Barthes des Autors Ottmar Ette
Band 2077
Ottmar Ette
Roland BarthesBuch
22,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kleine Geschichte der Schweiz des Autors Manfred Hettling
Band 2079
Manfred Hettling
Kleine Geschichte der SchweizBuch
19,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Senghaas, D: Zivilisierung des Autors Dieter Senghaas
Band 2081
Dieter Senghaas
Senghaas, D: ZivilisierungBuch
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sprachen der Ironie, Sprachen des Ernstes des Autors Karl Heinz Bohrer
Band 2083
Karl Heinz Bohrer
Sprachen der Ironie, Sprachen des ErnstesBuch
21,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Standardwerk
Bewertung aus Freiburg im Breisgau am 16.01.2007
Bewertet: Buch (Taschenbuch)