• Handbuch der Demographie 2
  • Handbuch der Demographie 2

Handbuch der Demographie 2 Anwendungen

Handbuch der Demographie 2

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 129,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 99,99 €
eBook

eBook

ab 107,89 €

129,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.04.2000

Abbildungen

VIII, S. 730-1426. mit 114 Abbildungen 24 cm

Herausgeber

U. Mueller + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

698

Maße (L/B/H)

24,1/16/4,4 cm

Gewicht

1158 g

Auflage

2000

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-66108-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.04.2000

Abbildungen

VIII, S. 730-1426. mit 114 Abbildungen 24 cm

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

698

Maße (L/B/H)

24,1/16/4,4 cm

Gewicht

1158 g

Auflage

2000

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-66108-5

Herstelleradresse

Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
buchhandel-buch@springer.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Handbuch der Demographie 2
  • Handbuch der Demographie 2
  • Anwendungen: P. Hill, J. Kopp: Fertilitätsentwicklung: Trends, Erklärungen und empirische Ergebnisse.- C. Höhn: Mortalität.- D. Böhning: Allgemeine Epidemiologie.- J. Bähr: Bevölkerungsgeographie.- J. Hoffmeyer-Zlotnik: Wanderungen: Formen und Vorkommen.- P. Hill, J. Kopp: Entwicklungstendenzen, Erklärungsansätze und Forschungsbefunde zum Heiratsverhalten.- N. Schneider, D. Rosenkranz, R. Limmer: Nichtkonventionelle Lebensformen.- U. Blien, W. Meyer: Bevölkerungsdynamik und Arbeitsmarkt.- H. Engelhardt: Modelle zur Messung und Erklärung personeller Einkommensverteilungen.- G. Papstefanou: Konsum und Vermögen.- J. Handl: Differenzielle Fertilität und soziale Mobilität.- J. Friedrichs, R. Kecskes: Wohnungsmarkt und Bevölkerungsentwicklung.- G. Kretzschmar: Bevölkerungsstruktur und Religionszugehörigkeit.- T. Büttner: Überblick über moderne Bevölkerungsgeschichte nach Weltregionen.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.- Autorenverzeichnis.