Public Relations als Beruf

Public Relations als Beruf Kritische Analyse eines aufstrebenden Kommunikationsberufes

Aus der Reihe

Public Relations als Beruf

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 54,99 €
eBook

eBook

ab 38,66 €

54,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.05.2003

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

424

Maße (L/B/H)

22,5/15,5/2,4 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.05.2003

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

424

Maße (L/B/H)

22,5/15,5/2,4 cm

Gewicht

598 g

Auflage

2002

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-14054-4

Herstelleradresse

VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: journals-wiesbaden@springer.com
Url: www.vs-verlag.de
Telephone: +49 611 78780
Fax: +49 611 7878420

Weitere Bände von Public Relations

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Public Relations als Beruf
  • Geleitworte zur Konstitution der Public Relations als Beruf, Branche und Fach.- 1 Public Relations als Beruf — einleitende Überlegungen.- 2 Berufssoziologische Begriffsbestimmungen.- 2.1 Tätigkeit, Arbeit, Job — Begriffe und Abgrenzungen.- 2.2 Beruf — Begriff, Entstehung und Bedeutung.- 2.3 Profession und Professionalisierung.- 2.4 Qualifikation.- 2.5 Begriffsbestimmungen: Bewertung und Ausblick.- 3 Kommunikation als Beruf.- 3.1 Das Spektrum der Kommunikationsberufe.- 3.2 Entstehungshintergrund für Kommunikationsberufe.- 3.3 Konsequenzen für die Berufsforschung.- 3.4 Zusammenfassende Betrachtung.- 4 Public Relations — ein Berufsfeld auf Identitätssuche.- 4.1 Die Definitionsproblematik.- 4.2 Das PR-Berufsfeld: Eine historische Rückblende.- 4.3 Das Berufsfeld heute: Expansion und Ausdifferenzierung.- 5 Die Professionalisierungsdiskussion.- 5.1 Die Professionalisierungsdiskussion in anderen Berufen.- 5.2 Die PR-Professionalisieningsdiskussion.- 5.3 Public Relations als Profession?.- 6 PR-Berufsforschung — empirische Ansätze.- 6.1 Erhebung »Berufsprofil 2000« im Vergleich zur Befragung von Merten 1996.- 6.2. Empirische Berufsforschung.- 6.3 Trends des PR-Berufsfeldes.- 7 Synopse — Public Relations als Beruf.- 7.1 Quo vadis PR-Beruf?.- 7.2 Anforderungen an eine Berufsfeldstudie.- Literatur.