Bokken

Bokken ... das Holzschwert der Samurai

12,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2024

Abbildungen

mit 149 Fotos. 21 cm

Verlag

Weinmann Verlag

Seitenzahl

100

Maße (L/B/H)

20,6/14,3/0,7 cm

Gewicht

167 g

Auflage

10. Auflage2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-87892-069-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2024

Abbildungen

mit 149 Fotos. 21 cm

Verlag

Weinmann Verlag

Seitenzahl

100

Maße (L/B/H)

20,6/14,3/0,7 cm

Gewicht

167 g

Auflage

10. Auflage2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-87892-069-4

Herstelleradresse

Weinmann Wolfgang
Warbender Straße 38
17291 Nordwestuckermark
DE

Email: info@weinmann-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gutes Einführungsbuch

Bewertung aus Weiach am 27.08.2021

Bewertungsnummer: 1556697

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurze Einführung in die Geschichte des Bokken, grundlegende Konzepte und Praktiken. Dieses kurze Buch ist eine gute Einführung in die Kunst des Übens mit Bokken. Einige Farbbilder sind schön zu haben.
Melden

Gutes Einführungsbuch

Bewertung aus Weiach am 27.08.2021
Bewertungsnummer: 1556697
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurze Einführung in die Geschichte des Bokken, grundlegende Konzepte und Praktiken. Dieses kurze Buch ist eine gute Einführung in die Kunst des Übens mit Bokken. Einige Farbbilder sind schön zu haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bokken

von Axel Schultz-Gora

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Bokken
  • Die Entwicklung des Bokken im feudalen Japan
    Fünf wesentliche Epochen
    Die Vorteile des Bokken
    Das Bokken als Stellvertreter für das Katana