
Band 24
Die drei Grazien
Studien zu einem Bildmotiv in der Kunst der Neuzeit
Buch (Taschenbuch)
74,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
In der Geschichte der Kunst sind nur wenige Motive so häufig und über so große Zeiträume hin immer wieder gestaltet worden wie das der drei Grazien. Vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert hinein waren die drei Göttinnen vor allem als Allegorie der Wohltaten und der Freundschaft bekannt. Im 16. Jahrhundert wurden sie auch zum Sinnbild der Grazie, jener Anmut und Überzeugungskraft, die Gefallen hervorrief und in der Kunsttheorie als krönende Eigenschaft eines vollendeten Kunstwerks galt.
In Einzelanalysen werden in diesem Band das Bedeutungsspektrum der Grazien, die literarischen Grundlagen sowie die kulturgeschichtlichen Bedingungen für die Verwendung dieser Allegorie dargelegt. Als Kristallisationspunkte erweisen sich dabei sowohl in inhaltlicher wie künstlerischer Hinsicht die Werke bedeutender Künstler wie Sandro Botticelli, Hans Baldung Grien, Giorgio Vasari, Annibale Carracci, Tintoretto, Peter Paul Rubens, Francois Boucher und Philipp Otto Runge.
In Einzelanalysen werden in diesem Band das Bedeutungsspektrum der Grazien, die literarischen Grundlagen sowie die kulturgeschichtlichen Bedingungen für die Verwendung dieser Allegorie dargelegt. Als Kristallisationspunkte erweisen sich dabei sowohl in inhaltlicher wie künstlerischer Hinsicht die Werke bedeutender Künstler wie Sandro Botticelli, Hans Baldung Grien, Giorgio Vasari, Annibale Carracci, Tintoretto, Peter Paul Rubens, Francois Boucher und Philipp Otto Runge.
Weitere Bände von Gratia. Tübinger Schriften zur Renaissanceforschung und Kulturwissenschaften
-
Zur Artikeldetailseite von Lehrgedicht über die Syphilis des Autors Girolamo Fracastoro
Band 18
Girolamo Fracastoro
Lehrgedicht über die SyphilisBuch
33,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die drei Grazien des Autors Veronika Mertens
Band 24
Veronika Mertens
Die drei GrazienBuch
74,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Commedia dell'arte des Autors Wolfgang Theile
Band 30
Wolfgang Theile
Commedia dell'arteBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von The Remembrance of Things Past des Autors Matthew Rampley
Band 35
Matthew Rampley
The Remembrance of Things PastBuch
31,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Albrecht Dürers Marienleben des Autors Anna Scherbaum
Band 42
Anna Scherbaum
Albrecht Dürers MarienlebenBuch
48,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Carl Georg Heise - Persönliche Erinnerungen an Aby Warburg des Autors Carl Georg Heise
Band 43
Carl Georg Heise
Carl Georg Heise - Persönliche Erinnerungen an Aby WarburgBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Sternbild Perseus des Autors Wolfgang Hübner
Band 67
Wolfgang Hübner
Das Sternbild PerseusBuch
58,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Peuerbachs Rhetorik und Poetik des Autors Joachim Knape
Band 68
Joachim Knape
Peuerbachs Rhetorik und PoetikBuch
58,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen