Das meinen unsere Kund*innen
Hin und her gerissen.
Tobias aus München am 16.07.2008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Sehr gut bist auf den Schluss...
Bewertung aus wöllersdorf am 19.12.2006
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
8,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Ich spüre keinen Schmerz
Ich halte den Atem an und drücke die Klinge in die dünne Haut. Es blutet. Der Schmerz ist scharf und unmittelbar. Aber nichts passiert. Keine Erleichterung. Keine Euphorie. Es hat noch nie zuvor so wehgetan.
»Warum redest du nicht, Callie«, fragt Ruby mich, als sie die Blutung endlich gestoppt und mir einen Verband angelegt hat. »Was auch immer dich bedrückt, es kann nicht mehr wehtun als das da.«
Ritzen ist kein Einzelphänomen. In Deutschland wird derzeit mit etwa 800.000, meist jugendlichen Betroffenen gerechnet, Tendenz steigend. Scham und Angst auf Seiten der Betroffenen, Unwissenheit und Abwehr des Umfelds ergeben gemeinsam ein großes, hilfloses Schweigen. Reden wir.
Patricia McCormick arbeitete zunächst als freie Mitarbeiterin für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Dann studierte sie Kreatives Schreiben und ist seitdem als Autorin tätig. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche internationale Auszeichnungen, u.a. den Gustav-Heinemann-Friedenspreis. Sie lebt mit ihrer Familie in New York, USA..
Alexandra Ernst, geboren 1965, studierte Literaturwissenschaft und war als Presse- und Werbeleiterin in einem Verlag tätig. Seit 2000 arbeitet sie als Journalistin, Literaturkritikerin und Übersetzerin von historischen Romanen, Fantasy und Jugendliteratur. Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Alexandra Ernst lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in der Nähe von Mainz.
Taschenbuch
12 - 99 Jahr(e)
01.03.2004
192
24,6/17,7/1,3 cm
Tobias aus München am 16.07.2008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung aus wöllersdorf am 19.12.2006
Bewertet: Buch (Taschenbuch)