Selam Berlin
Band 23391

Selam Berlin Roman. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Bücherpreis, Kategorie Erfolgreiches Debüt 2004

Aus der Reihe

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.09.2004

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

17,5/11,2/2,4 cm

Gewicht

304 g

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23391-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.09.2004

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

17,5/11,2/2,4 cm

Gewicht

304 g

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23391-9

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Salem Berlin

Gisela Busemann aus Leer (Ostfriesland) am 07.12.2010

Bewertungsnummer: 695086

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Yade Kara beschreibt in dem Buch "Salem Berlin" die Geschichte von Hasan, neunzehn Jahre alt, türkischer Abstammung. Jahrelang pendelt er mit seiner Familie zwischen Bosporus und Berlin hin und her. Am Tag des Mauerfalls beschließen sie ganz in Berlin zu bleiben. Hasan, auf dem Weg zum Erwachsen, erlebt viele Dinge in Ost und West. Er räumt mit etlichen deutsch-türkischen Klischees auf, mit Witz und Biß. Das Buch ist ein tragikomisch, einfach erfrischender, ein besonderer Wende-Roman. Aber auch eine Liebeserklärung an unsere wunderschöne Hauptstadt Berlin. Yade Kara wurde mit dem Förderpreis der Robert-Bosch-Stiftung ausgezeichnet. Außerdem erhielt er den Deutschen Bücherpreis für das beste Debüt. Ich bin davon überzeugt, dass uns der junge Autor bald mit einem neuen Werk überraschen wird.
Melden

Salem Berlin

Gisela Busemann aus Leer (Ostfriesland) am 07.12.2010
Bewertungsnummer: 695086
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Yade Kara beschreibt in dem Buch "Salem Berlin" die Geschichte von Hasan, neunzehn Jahre alt, türkischer Abstammung. Jahrelang pendelt er mit seiner Familie zwischen Bosporus und Berlin hin und her. Am Tag des Mauerfalls beschließen sie ganz in Berlin zu bleiben. Hasan, auf dem Weg zum Erwachsen, erlebt viele Dinge in Ost und West. Er räumt mit etlichen deutsch-türkischen Klischees auf, mit Witz und Biß. Das Buch ist ein tragikomisch, einfach erfrischender, ein besonderer Wende-Roman. Aber auch eine Liebeserklärung an unsere wunderschöne Hauptstadt Berlin. Yade Kara wurde mit dem Förderpreis der Robert-Bosch-Stiftung ausgezeichnet. Außerdem erhielt er den Deutschen Bücherpreis für das beste Debüt. Ich bin davon überzeugt, dass uns der junge Autor bald mit einem neuen Werk überraschen wird.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Selam Berlin

von Yadé Kara

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Selam Berlin