Geschlechterdemokratie

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Liebe - Einst und jetzt - Frauen und Männer. Das Gegenwärtige und das Grundsätzliche -
Die Segregation der Geschlechter. Empirische Daten und Zusammenhänge - Geschlechterrealitäten und Geschlechterkonstruktionen - Geschlechterdemokratie - Zusammenfassung und Folgerungen

Geschlechterdemokratie

Männer und Frauen: Besser miteinander leben

Buch (Taschenbuch)

59,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Geschlechterdemokratie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 59,99 €
eBook

eBook

ab 47,65 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2004

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

359

Maße (L/B/H)

21/14,8/2 cm

Beschreibung

Rezension

"Eine Anleitung zum Geschlechterfrieden - mit weniger Gewalt, Scheidungsprozessen und kostspieligen Auseinandersetzungen." upgrade - Das Magazin für Wissen und Weiterbildung der Donau-Universität Krems, 03/2007

"Neben den prägnant zusammengefassten Forschungsberichten ergänzen ausführliche Interviews mit verschiedensten Akteuren im weiten Feld der Gestaltung der Geschlechterrollen die Überlegungen. So wird es möglich, dort in das Buch einzusteigen, wo die Leserin ihre Fragen hat oder wo der Leser mehr wissen möchte." Reformierte Presse - Wochenzeitung der reformierten Kirchen, 25.05.2007

"Ein sehr verständliches Sachbuch nicht nur für Pädagogen, sondern auch für Eltern und alle, die sich mit der Gestaltung eines besseren Miteinanders beider Geschlechter auseinandersetzen wollen." Zeitschrift für das Fürsorgewesen, 10/2006

"[...] überaus lesenswert. Als Zeitdokument markiert es die längst überfällige Einsicht der renommierten Geschlechterforschung, dass ohne Berücksichtigung der Männerfrage keine demokratische und gerechte Gestaltung der Geschlechterverhältnisse möglich ist." Zukünfte - Zeitschrift für Zukunftsgestaltung & vernetztes Denken, 51/2005

"Als Mann wird man geboren, zum Mann wird man gemacht. Männerforscher Walter Hollstein erklärt wie." Walter Hollstein im Interview mit NZZ-Folio, 08/2005

"[...] ein umfassender empirischer Zwischenbericht zur Lage der Geschlechterbeziehungen." Basler Zeitung, 10.09.2004

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2004

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

359

Maße (L/B/H)

21/14,8/2 cm

Gewicht

476 g

Auflage

2004

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8100-3978-1

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Geschlechterdemokratie
  • Aus dem Inhalt:
    Liebe - Einst und jetzt - Frauen und Männer. Das Gegenwärtige und das Grundsätzliche -
    Die Segregation der Geschlechter. Empirische Daten und Zusammenhänge - Geschlechterrealitäten und Geschlechterkonstruktionen - Geschlechterdemokratie - Zusammenfassung und Folgerungen