Level 4 - Die Stadt der Kinder
Band 1
Artikelbild von Level 4 - Die Stadt der Kinder
Andreas Schlüter

1. Level 5 (Musik)

Artikelbild von Level 4 - Die Stadt der Kinder
Andreas Schlüter

1. Der Grose Bluff(Fortsetzung)

Level 4 - Die Stadt der Kinder

Hörbuch (CD)

7,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Level 4 - Die Stadt der Kinder

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 9,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,95 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2320

Gesprochen von

Andreas Pietschmann

Altersempfehlung

8 - 16 Jahr(e)

Spieldauer

2 Stunden und 35 Minuten

Erscheinungsdatum

29.08.2005

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2320

Gesprochen von

Andreas Pietschmann

Altersempfehlung

8 - 16 Jahr(e)

Spieldauer

2 Stunden und 35 Minuten

Erscheinungsdatum

29.08.2005

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Jumbo

Sprache

Deutsch

EAN

9783833713781

Weitere Bände von Die Welt von Level 4

Das meinen unsere Kund*innen

3.2

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Spiel vs. Realität

Vanessa Schneider aus Brake (Unterweser) am 11.03.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Endlich bekommt Ben das Computerspiel auf das er schon so lange gewartet hat. Doch was dann passiert, damit hätte er nie gerechnet. Ein Programmfehler im Spiel, lässt alle Erwachsene aus der Realität verschwinden. Nun müssen er, seine Freunde und die restlichen Kinder der Stadt, sich selbst versorgen und das alles nach den Regeln des Computerspiels. Dieses Buch bildet den Anfang einer drei Bändigen Reihe, welche Andreas Schlüter sehr schön schreibt. Der Leser hat das Gefühl, durch das Buch gesaugt zu werden und ebenfalls ein teil der „Cyber-Geschichte“ zu werden. Zu keinem Zeitpunkt reißt die Spannung ab, sodass man gefesselt von der ersten bis zur letzten Seite ließt. Gerade auch für Jungs ein riesen Lesevergnügen.

Spiel vs. Realität

Vanessa Schneider aus Brake (Unterweser) am 11.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Endlich bekommt Ben das Computerspiel auf das er schon so lange gewartet hat. Doch was dann passiert, damit hätte er nie gerechnet. Ein Programmfehler im Spiel, lässt alle Erwachsene aus der Realität verschwinden. Nun müssen er, seine Freunde und die restlichen Kinder der Stadt, sich selbst versorgen und das alles nach den Regeln des Computerspiels. Dieses Buch bildet den Anfang einer drei Bändigen Reihe, welche Andreas Schlüter sehr schön schreibt. Der Leser hat das Gefühl, durch das Buch gesaugt zu werden und ebenfalls ein teil der „Cyber-Geschichte“ zu werden. Zu keinem Zeitpunkt reißt die Spannung ab, sodass man gefesselt von der ersten bis zur letzten Seite ließt. Gerade auch für Jungs ein riesen Lesevergnügen.

Einfach geschrieben aber gut...

Bewertung aus Hünenberg see am 11.03.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch handelt von Kindern, die durch mysteriöse Weise von ihren Eltern getrennt werden. Die Kinder müssen sich eine Woche selber durchschlagen und ihre Eindrücke werden genau beschrieben. Ich finde der Autor, hat sich gut in die verschiedenen Personen versetzt. Er hat die Eindrücke gut beschrieben. Ich finde, das Ende kam ein wenig überraschend und unlogisch. Manchmal verhalten sich die Figuren auch ein wenig unrealistisch, was ich auch nicht so mag. Doch was ich sehr gut gelungen finde, ist, wie der Autor die Atmosphäre der Kinder beschrieben hat. Grundsätzlich empfehle ich das Buch Jugendliche, die fiktive Bücher mögen oder Computerinteressiert sind. Das Buch ist eher einfach geschrieben, deshalb würde ich sagen ab 8 Jahren.

Einfach geschrieben aber gut...

Bewertung aus Hünenberg see am 11.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch handelt von Kindern, die durch mysteriöse Weise von ihren Eltern getrennt werden. Die Kinder müssen sich eine Woche selber durchschlagen und ihre Eindrücke werden genau beschrieben. Ich finde der Autor, hat sich gut in die verschiedenen Personen versetzt. Er hat die Eindrücke gut beschrieben. Ich finde, das Ende kam ein wenig überraschend und unlogisch. Manchmal verhalten sich die Figuren auch ein wenig unrealistisch, was ich auch nicht so mag. Doch was ich sehr gut gelungen finde, ist, wie der Autor die Atmosphäre der Kinder beschrieben hat. Grundsätzlich empfehle ich das Buch Jugendliche, die fiktive Bücher mögen oder Computerinteressiert sind. Das Buch ist eher einfach geschrieben, deshalb würde ich sagen ab 8 Jahren.

Unsere Kund*innen meinen

Level 4 - Die Stadt der Kinder

von Andreas Schlüter

3.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anna Hahn

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anna Hahn

OSIANDER Heilbronn

Zum Portrait

5/5

Ein Videospiel wird Wirklichkeit aber aus Spaß wird schnell Ernst

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich hat Ben das beliebte Videospiel "Stadt der Kinder" in die Finger bekommen. Die ersten drei Level kann er im Schlaf nur das vierte hat muss er noch knacken. Doch als bereits im ersten Level einfach der Zauberer verschwindet ist Ben enttäusch. Den ohne Zauberer ergibt das Spiel keinen Sinn. Aber nicht nur der Zauberer ist verschwunden, auch alle Erwachsenen der Stadt. Schnell wird klar, andauernd Sturmfrei zu haben macht nach einer Weile keinen Spaß mehr. Und so schließen sich die Kinder zusammen um einen Weg aus dem wahrgewordenen Spiel zu finden denn eine Gruppe von älteren Jungs beginnt Problem zu machen. "Level 4 - Die Stadt der Kinder" ist der erste Band einer spanndenden Reihe. Wer gerne Videospiele spielt aber auch mal etwas lesen möchte hat hier das perfekte Buch. Andreas Schlüter vermischt Spiel und Realität auf wunderbare Weise und lässt einen mit jeder Seite mehr mit fiebern wie die Kinder es wohl schaffen dem Spiel zu entkommen. Ein abenteuerliche GEschichte für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren.
5/5

Ein Videospiel wird Wirklichkeit aber aus Spaß wird schnell Ernst

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich hat Ben das beliebte Videospiel "Stadt der Kinder" in die Finger bekommen. Die ersten drei Level kann er im Schlaf nur das vierte hat muss er noch knacken. Doch als bereits im ersten Level einfach der Zauberer verschwindet ist Ben enttäusch. Den ohne Zauberer ergibt das Spiel keinen Sinn. Aber nicht nur der Zauberer ist verschwunden, auch alle Erwachsenen der Stadt. Schnell wird klar, andauernd Sturmfrei zu haben macht nach einer Weile keinen Spaß mehr. Und so schließen sich die Kinder zusammen um einen Weg aus dem wahrgewordenen Spiel zu finden denn eine Gruppe von älteren Jungs beginnt Problem zu machen. "Level 4 - Die Stadt der Kinder" ist der erste Band einer spanndenden Reihe. Wer gerne Videospiele spielt aber auch mal etwas lesen möchte hat hier das perfekte Buch. Andreas Schlüter vermischt Spiel und Realität auf wunderbare Weise und lässt einen mit jeder Seite mehr mit fiebern wie die Kinder es wohl schaffen dem Spiel zu entkommen. Ein abenteuerliche GEschichte für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren.

Anna Hahn
  • Anna Hahn
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Level 4 - Die Stadt der Kinder

von Andreas Schlüter

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Level 4 - Die Stadt der Kinder