
Inhaltsverzeichnis
Vertrauen - ein schillernder Begriff
Vertrauen und Kontrolle - ein prekäres oder ein trautes Verhältnis?
Vertrauen und Fairness
Vertrauen durch Führung
Corporate Governance und Vertrauen
Vertrauen in geographisch verteilten Gruppen
Die Schurter AG - das Beispiel einer Vertrauensorganisation
Investition Vertrauen
Prozesse der Vertrauensentwicklung in Organisationen
Buch (Gebundene Ausgabe)
69,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Margit Osterloh und Antoinette Weibel zeigen Wege zum Aufbau und zur Wiedererlangung des Vertrauens in Unternehmen auf der Grundlage neuer Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Managementlehre, der Sozialpsychologie sowie der psychologischen Ökonomik. Die Autorinnen erläutern die Funktion von Vertrauen als zentraler Ressource in der Wissensgesellschaft, die Grundlagen des Vertrauens und vertrauenskritische Bereiche. Veranschaulicht werden die theoretischen Ausführungen anhand zahlreicher praktischer Fallbeispiele.
Prof. Dr. Margit Osterloh ist Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Zürich.
Dr. Antoinette Weibel ist Oberassistentin am Lehrstuhl für Organisation, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Zürich.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
10.10.2006
Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag GablerSeitenzahl
303
Maße (L/B/H)
25/17,5/2,3 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen