
Inhaltsverzeichnis
Konzeptualisierung von Arbeitszufriedenheit
Effekte von Interventionsinstrumenten auf die Arbeitszufriedenheit
Empirie: Effektivität von Mitarbeiterbefragungen
Integration und Diskussion der zentralen Befunde
Implikationen und Konsequenzen für die Praxis
Mitarbeiterbefragungen als Interventionsinstrument
Untersuchung ihrer Effektivität anhand des Kriteriums Arbeitszufriedenheit
Buch (Taschenbuch)
69,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
24.11.2006
Verlag
Deutscher UniversitätsvlgSeitenzahl
228
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,4 cm
Christian Liebig zeigt, dass folgende Punkte für den Erfolg von Mitarbeiterbefragungen essentiell sind: Die Ergebnisse müssen differenziert kommuniziert, die Problemfelder identifiziert und entsprechende Interventionsmaßnahmen abgeleitet, umgesetzt und evaluiert werden. Geschieht dies nicht, wird das Potenzial einer Mitarbeiterbefragung nicht ausgeschöpft und es können sogar negative Effekte auftreten.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen