Amerika
Band 23689

Amerika Roman

Aus der Reihe
Hörbuch

Hörbuch

0,00 €

im Probeabo

Amerika

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 5,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 6,80 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.05.2008

Herausgeber

Max Brod

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18/11,1/2,3 cm

Gewicht

278 g

Auflage

5

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23689-7

Beschreibung

Rezension

»Ich habe nie eine Zeile von diesem Autor gelesen, die mir nicht auf das eigentümlichste mich angehend oder erstaunend gewesen wäre.«
»Kafkas Kunst stellt eine Wahrheit dar, die alle Literatur sprengt und den Leser ins Herz trifft.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.05.2008

Herausgeber

Max Brod

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18/11,1/2,3 cm

Gewicht

278 g

Auflage

5

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23689-7

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Verschollen und vertrieben...

Zitronenblau am 03.11.2008

Bewertungsnummer: 590577

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Amerika lautet der Titel zur Geschichte von Karl Roßmann, der - vertrieben aus Europa - in Amerika ein neues Leben beginnen will/muss. Doch auch hier findet er taugenichtsartig wieder und wieder nur Ausbeutung, Gewalt und Vertreibung, bis er im Theater von Oklahoma, das für jeden als surreales Element einen Platz darbietet, sein Schlupfloch vor der realen Welt erreicht. Leider ist der Roman nur Fragment geblieben. Die Situationen, die Karl erfährt und erlebt, zeigen ein negatives Bild vom Leben und der Gleichgültigkeit. Camus nannte den Jungen einen modernen Sisyphos, ich ihn einen fast romantischen Taugenichts, auch in ganz vager Erinnerung an den dostojewskischen Idioten... Lesenswert, aber eben wahrnehmbar trüb und dunkel.
Melden

Verschollen und vertrieben...

Zitronenblau am 03.11.2008
Bewertungsnummer: 590577
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Amerika lautet der Titel zur Geschichte von Karl Roßmann, der - vertrieben aus Europa - in Amerika ein neues Leben beginnen will/muss. Doch auch hier findet er taugenichtsartig wieder und wieder nur Ausbeutung, Gewalt und Vertreibung, bis er im Theater von Oklahoma, das für jeden als surreales Element einen Platz darbietet, sein Schlupfloch vor der realen Welt erreicht. Leider ist der Roman nur Fragment geblieben. Die Situationen, die Karl erfährt und erlebt, zeigen ein negatives Bild vom Leben und der Gleichgültigkeit. Camus nannte den Jungen einen modernen Sisyphos, ich ihn einen fast romantischen Taugenichts, auch in ganz vager Erinnerung an den dostojewskischen Idioten... Lesenswert, aber eben wahrnehmbar trüb und dunkel.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Amerika

von Franz Kafka

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Amerika