Das meinen unsere Kund*innen
Typisch Dürrenmatt
Bewertung aus Belp am 18.01.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Perle der Lyrik
Bewertung aus Salzwedel am 17.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
1. Das Verdacht
1. Gulliver
1. Das Verhör
1. Die Uhr
Hörbuch (CD)
Kommissär Bärlach liegt im Krankenhaus. Todkrank liest er in der Zeitschrift ›Life‹ einen Artikel über den berüchtigten Nazi-Arzt Nehle, der im KZ Stutthof ohne Narkose operierte. Der Mann auf dem Foto kommt ihm unheimlich bekannt vor.
Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen ›Der Richter und sein Henker‹, ›Der Verdacht‹, ›Die Panne‹ und ›Das Versprechen‹, weltberühmt mit den Komödien ›Der Besuch der alten Dame‹ und ›Die Physiker‹. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den ›Stoffen‹, worin er Autobiographisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.
CD
4 Stunden und 23 Minuten
25.11.2008
Bewertung aus Belp am 18.01.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Bewertung aus Salzwedel am 17.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)