Empathie und Spiegelneurone
Band 11

Empathie und Spiegelneurone

Die biologische Basis des Mitgefühls

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2008

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

229

Maße (L/B/H)

17,8/10,9/1,6 cm

Gewicht

146 g

Beschreibung

Rezension

»Giacomo Rizzolatti hat die Spiegelneurone vor zehn Jahren in der Großhirnrinde von Rhesusaffen entdeckt. In diesem Buch schreibt Giacomo Rizzolatti, zusammen mit Corrado Sinigaglia, zum ersten Mal selber über die weitreichenden Konsequenzen seiner Entdeckung, über die vielen Domänen unseres Denkens, Handelns und Empfindens, in denen das Spiegel-Prinzip eine Rolle spielt.« ("Kommunikation und Seminar")
»Wie für die edition unseld üblich, wird ein Thema, das von grundlegender Bedeutung und ... aktueller Relevanz ist, in gehobener, nicht immer leicht, aber doch für den Laien verständlicher Weise entfaltet. Im Ganzen präsentieren Rizzolatti und Sinigaglia eine erhellende Einführung in die neuralen Grundlagen nicht nur der Empathie, sondern auch der Kommunikation und überhaupt des Verstehens.« ("rhs. Religionsunterricht an höheren Schulen, München")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2008

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

229

Maße (L/B/H)

17,8/10,9/1,6 cm

Gewicht

146 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

So Quel che fai - Il cervello che agisce e i neuroni specchi, 2006

Übersetzt von

Friedrich Griese

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-26011-1

Weitere Bände von edition unseld

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein bahnbrechendes Werk!

Bewertung aus Hannover am 02.06.2009

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spiegelneurone scheinen eine sensationelle Entdeckung zu sein, ein weites Feld, ein faszinierendes Feld. Was wissen wir eigentlich über unser Denken, unseren Geist bisher?

Ein bahnbrechendes Werk!

Bewertung aus Hannover am 02.06.2009
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spiegelneurone scheinen eine sensationelle Entdeckung zu sein, ein weites Feld, ein faszinierendes Feld. Was wissen wir eigentlich über unser Denken, unseren Geist bisher?

Unsere Kund*innen meinen

Empathie und Spiegelneurone

von Giacomo Rizzolatti, Corrado Sinigaglia

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Empathie und Spiegelneurone