Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.02.2009
Verlag
Ullstein TaschenbuchSeitenzahl
480
Maße (L/B/H)
19,1/12,1/3,2 cm
Die Publizistin Jutta Ditfurth stieß in ihrer sechsjährigen Recherche auf bisher unbekannte Quellen zu Ulrike Meinhof. Sie kann völlig neue Zusammenhänge in der Lebensgeschichte der RAF-Gründerin aufzeigen. In dieser ersten umfassenden Biografie spiegeln sich auch die Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik und das politisch rebellische Klima der sechziger und siebziger Jahre wider.
Das meinen unsere Kund*innen
Zeit des Terrors
Bewertung am 11.07.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ulrike Meinhof und der Terror scheinen mir ein schwieriges Thema, auch heute noch. Nach all den Jahren. Jutta Ditfurth zeichnet ein sympathisches Bild der Terroristin und läßt ein Stück Zeitgeschichte unserer Republik wieder lebendig werden. Ich möchte den Menschen Ulrike Meinhof nicht beurteilen, kein Urteil fällen. Was mir an diesem Buch gefällt ist der geschichtliche Aspekt, die vierziger und fünfziger Jahre und die sechziger Jahre mit den Studentenprotesten.
Mir hat dieses Buch gefallen.