Wissenschaft und Geselligkeit

Inhaltsverzeichnis

Wilhelm Voßkamp: Zur Einführung; Andreas Arndt: Eine literarische Ehe. Schleiermachers Wohngemeinschaft mit Friedrich Schlegel; Simon Gerber: Seelsorge ganz unten. Der Charité-Prediger; Wolfgang Virmond: Geschlechterverhältnisse bei Schleiermacher um 1800; Ursula Klein: Schleiermacher und der Chemiekult in Berlin; Doris Reimer: Schleiermacher und Georg Andreas Reimer. Zum Beginn einer lebenslangen Freundschaft und Verlagsbeziehung

Wissenschaft und Geselligkeit

Friedrich Schleiermacher in Berlin 1796-1802

Buch (Gebundene Ausgabe)

49,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wissenschaft und Geselligkeit

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 49,95 €
eBook

eBook

ab 49,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.08.2009

Herausgeber

Andreas Arndt

Verlag

De Gruyter

Seitenzahl

157

Beschreibung

Rezension

"Innerhalb der monumentalen Kritischen Gesamtausgabe Friedrich Scheiermachers stellt die Edition seines Briefwechsels eine besonders entsagungs- und verdienstvolle, in ihrem historiographischen Erschließungspotential kaum hoch genug zu würdigende Leistung dar: In vollendeter editorischer Sorgfalt präsentiert sie mustergültig eingefasste Quellen, deren Reichtum und Fülle auch nur annähernd auszuschöpfen die Foschung auf lange Zeit hin beschäftigen wird."
Albrecht Beutel in: Theologische Literaturzeitung 5/2010

"Students of Schleiermacher's multifaceted thought, cultural historians of Prussia and scholars of early German Romanticism will find much of value in this well-executed work."
Thomas Albert Howard in: The Journal of Ecclesiastical History 3/2010

"Ein gehaltvolles Buch."
K.-F. W. in: PV-aktuell 1/2010 <

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.08.2009

Herausgeber

Andreas Arndt

Verlag

De Gruyter

Seitenzahl

157

Maße (L/B/H)

23/15,5/0,9 cm

Gewicht

249 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-11-020349-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wissenschaft und Geselligkeit
  • Wilhelm Voßkamp: Zur Einführung; Andreas Arndt: Eine literarische Ehe. Schleiermachers Wohngemeinschaft mit Friedrich Schlegel; Simon Gerber: Seelsorge ganz unten. Der Charité-Prediger; Wolfgang Virmond: Geschlechterverhältnisse bei Schleiermacher um 1800; Ursula Klein: Schleiermacher und der Chemiekult in Berlin; Doris Reimer: Schleiermacher und Georg Andreas Reimer. Zum Beginn einer lebenslangen Freundschaft und Verlagsbeziehung