RezensionBild
Technische Daten:
Codec: VC-1 Video Advanced Profile 3
Bitrate: 24514 kbps
Auflösung: 1080p / 23,976fps / 16:9
PiP:
Codec: VC-1 Video Advanced Profile 2
Bitrate: 965 kbps
Auflösung: 480p / 23,976fps / 4:3
Der 1,78:1-Transfer von UNSERE ERDE wurde mit dem VC1-Codec erstellt und weist die typische FullHD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln auf. Da das gleiche Material wie für die Serie PLANET ERDE verwendet wurde, wird dem Käufer die gleiche atemberaubende Bildqualität geboten. Sicherlich ist nicht jede Einstellung rasiermesserscharf geworden – das dürfte bei einer Naturdokumentation auch recht schwer sein – aber der Großteil der Aufnahmen bietet eine grandiose Detailzeichnung und klare Kanten. Besonders Naheinstellungen der Tiere sorgen durchweg für offene Münder und stellt erstklassiges Demomaterial fürs High-Definition-Heimkino dar. Rauschen gibt es nur selten und dann auch ausschließlich in analoger Form, da man in einigen Szenen auf herkömmliches Filmmaterial zurückgreifen musste. Die Kompression ist nie sichtbar und bildet schon gar keine Blöcke oder Artefakte.
Auch die Farben und Kontrast spielen in optimal ausgeleuchteten Szenen in der Referenzliga mit. Flora und Fauna präsentieren sich in realistischen wie kräftigen Farben. Hinzu kommt ein wunderbar ausbalancierter Kontrast, damit das Seherlebnis nicht durch überstrahlende oder matte Bilder verfremdet wird. Der Schwarzwert schließt sich dem an und bietet ein sattes, aber nicht zu übertriebenes Schwarz. Durch die meistens sehr realistischen Werte in den obigen Kategorien ergibt sich ein wunderbar plastisches Filmerlebnis. Schmutz oder Defekte sucht man vergeblich auf dem Ausgangsmaterial. Dieses stellt übrigens ein nativ deutsches Master mit entsprechend übersetzten fixen Bildschirmtexten und Titelbild dar.
RezensionBonus
Untertitel stehen während des Films zur Verfügung; der Audiokommentar von Regisseur Mark Linfied besitzt gleichermaßen welche. Daher offenbaren sich auch dem des Englischen nicht mächtigen Zuschauer die interessanten Anekdoten und Informationen über die Entstehung des Films, welche Linfied zu liefern im Stande ist. Texte gibt es auch für die englischen Picture-in-Picture-Einspielungen (PiP) im Entdecker-Modus, wofür ein Blu-ray-Player mit Profile 1.1 vonnöten ist. Der Entdecker-Modus bietet neben passenden Making of-Schnipseln per PiP auch noch haufenweise Texteinblendungen mit intergrundinformationen zu den aktuell auf dem Schirm gezeigten Tieren sowie Naturphänomenen. Ein wirklich tolles Feature, das muss man unumwunden zugeben. Das Making Of hat eine Länge von fast einer Stunde und veranschaulicht eindrucksvoll die schwierigen Dreharbeiten zum Film. Dabei kommen immer wieder Beteiligte in kurzen Interviewschnipseln zu Wort, um ihre Erfahrungen sowie Eindrücke zu schildern. Hinter der Besetzung verbergen sich kurze Informationen über die Hauptdarsteller von UNSERE ERDE: Eisbär, Buckelwal und Elefant. Danach folgen satte zehn Interviews mit den Machern, in denen diese zu diversen Fragestellungen wie Motivation, Teamarbeit, Musik etc. Stellung beziehen. Die Clips haben eine Länge zwischen fünf und zehn Minuten. In der Arktis erzählen die Macher in zwei Interviews mit einer Gesamtlänge von ca. 20 Minuten über die Eisbären-Szenen. Anschließend winken der Kinotrailer, Ford-Trailer sowie Teaser.
Wer über einen modernen Blu-ray-Player mit Profile 2.0 verfügt, bekommt mit der hauseigenen DynamicHD-Funktion Zugriff auf Onlineinhalte. Zum Zeitpunkt der Reviewerstellung befanden sich auf dem Server Produktionsnotizen, Fotogalerien, Biografien und HDTV-Einstellungsbildschirme zur Auswahl.
RezensionTon
Verfügbare Tonspuren:
Deutsch: DTS-HD Master Audio 5.1 / 4317Kbps / 48kHz / 24-bit
Englisch: DTS-HD Master 5.1 / 4363Kbps / 48kHz / 24-bit
Englisch: DTS 2.0 / 256Kbps / 48kHz / 24-bit (Audiokommentar)
Englisch: DTS 5.1 / 768Kbps / 48kHz / 24-bit (PiP)
In Sachen Sound erwarten den Zuschauer zwei DTS-HD Master Audio 5.1-Spuren in Deutsch und Englisch mit üppig dimensionierten Bitraten. UNSERE ERDE wurde für die deutsche Kinoveröffentlichung neu vertont und zwar mit einem anderen Sprecher als im Fernsehen. Dementsprechend findet man nur diese Tonspur in DTS 5.1 auf der Blu-ray-Disc vor. Der Rückraum wird dabei für eine Dokumentation recht ausgiebig genutzt und bietet einige direktionale Effekte in actionreichen Szenen sowie fast durchgängig Umgebungsambiente sowie den Musikscore. Der Tiefbass wird nur wenig beansprucht, bleibt aber immerhin nicht völlig außen vor. Perfekt verständlich trägt der Sprecher seine Texte vor, welche warm und satt aus dem Center schallen. Die allgemeine Klangqualität strotzt sicherlich nicht vor Dynamik, bietet jedoch ein breites Spektrum an Tönen von den Bässen über die Mitten bis zu klar aufgelösten Höhen.
Zitat
Wer bereits die TV-Serie PLANET ERDE kennt, der weiß bereits grob, was ihn beim Ansehen von UNSERE ERDE erwartet. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Extended Version der ersten Serienfolge Von Pol zu Pol mit deutlich mehr Tiefgang, mehr Bildmaterial und mehr Kurzweil für den Zuschauer mit wenig Sitzfleisch. Denn auch während des nicht einmal 100 Minuten langen Kinofilms bekommt man einen guten Eindruck, was die Macher den Leuten mit diesem Mammutprojekt vermitteln wollten. Die Schönheit der Natur mit seiner unendlichen Zahl an Pflanzen und Tieren wird abermals in wunderschönen Bildern eingefangen und jedes einzelne Frame will uns sagen: Mensch pass auf, damit du dieses Wunder des Lebens nicht kaputt machst!
Alastair Fothergill und Mark Linfield vom englischen Fernsehsender BBC haben zwar nur eine Dokumentation gemacht, schaffen es aber den Zuschauer erstens durch spektakuläre Bilder und zweitens durch die Erstellung einer gewissen Beziehung zu den jeweiligen Tieren an den Schirm zu fesseln. In jedem Abschnitt verfolgen die Macher eine Gruppe individueller Tiere, was dem Ganzen die Distanziertheit einer normalen Tierdokumentation nimmt. Insgesamt ist UNSERE ERDE ein fantastischer Film über das Leben und die Natur, der auf Grund seiner Kompaktheit und Kurzweile auch Besitzer von PLANET ERDE noch zum Kauf animieren könnte.
Die tollen Extras sind auf jeden Fall ein Grund zum Griff zu dieser Blu-ray. Darüber hinaus gibt es ein Referenz-Bild und guten Ton.