Inhaltsverzeichnis
Was bringt’s? 8
Familienbande 9
Nährstoffhunger 25
Konkurrenz im Beet 32
Kommunikation unter Tage 41
Gesund und widerstandsfähig 47
Alles wird gut 58
Partner auf einen Blick 60
Partner im Duett 82
Flotte Dreier 90
Vorgänger, Nachfolger und Lückenfüller 98
Mischkultur übers Jahr 105
Obst in der Mischkultur 107
Das ABC 110
Wie funktioniert das Franck’sche System? 112
Es muss nicht immer Spinat sein 113
Besondere Mischkulturbeete 114
Hügelbeete und Hochbeete 114
Kraterbeete - Gärtnern im Kreis 125
Mischkultur unter Glas 127
Cliquenbildung in der Staudenrabatte 130
Altes Wissen aus Klostergärten 134
Goldene Regeln zum Selbstmischen 136
Übung macht den Meister 139
Plinius und die Walnuss 141
Mittelalter und Renaissance 142
Bodenmüdigkeit und Anbaupausen 142
Das Kind bekommt einen Namen 143
Der Feind meines Feindes ist mein Freund 144
Wie erkennen Insekten ihre Wirtspflanzen? 146
Mischkultur unter dem Mikroskop 150
Mischkultur in der Praxis 153
Die Autorin 156
Auf gute Nachbarschaft
Mischkultur im Garten. Gemüse - Kräuter - Zierpflanzen
Buch (Gebundene Ausgabe)
18,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
26.04.2021
Illustrator
Margret Schneevoigt
Verlag
PalaSeitenzahl
160
Prachtvolle Bauerngärten sind eine Augenweide und gelten als Ideal eines schönen Gartens: Stauden, Sommerblumen, Obst, Gemüse und Kräuter stehen hier reizvoll nebeneinander – Mischkultur ist ihr Geheimnis. Gerade kleine Gärten profitieren von dem bunten Miteinander. Schließlich lässt sich so auf kleinstem Raum eine stattliche Ernte einfahren.
Dieses Buch ist ein umfassender Ratgeber zur Mischkultur. Es erklärt, wie Mischkultur funktioniert, warum sich bestimmte Pflanzen »riechen« können und andere nicht, es macht mit Fruchtwechsel, Fruchtfolge und Zwischenfrüchten vertraut und weiht in die Gestaltung des Bauerngartens ein. Auch Lösungen für Hügelbeet, Kraterbeet oder Gewächshaus werden gezeigt.
Das Praxisbuch für jeden Garten hilft mit vielen Tabellen, Gemüse, Obst, Kräuter und Zierpflanzen optimal zu kombinieren. Illustrierte Anbaupläne ebnen den Weg in die Praxis, und für das eigene Mischkulturexperiment gibt es zahlreiche Expertentipps.
Erstmals stellt dieses Buch neben bewährten Pflanzen auch die Mischkultur mit neuen Gemüsearten und blumige Freundschaften vor. Experimentierfreudige Gärtner dürfen gespannt sein auf die Mischkultur mit Aubergine, Amarant, Erdbeerspinat, Artischocke, asiatischen Salaten, Okra oder Wassermelone.
Dieses Buch ist ein umfassender Ratgeber zur Mischkultur. Es erklärt, wie Mischkultur funktioniert, warum sich bestimmte Pflanzen »riechen« können und andere nicht, es macht mit Fruchtwechsel, Fruchtfolge und Zwischenfrüchten vertraut und weiht in die Gestaltung des Bauerngartens ein. Auch Lösungen für Hügelbeet, Kraterbeet oder Gewächshaus werden gezeigt.
Das Praxisbuch für jeden Garten hilft mit vielen Tabellen, Gemüse, Obst, Kräuter und Zierpflanzen optimal zu kombinieren. Illustrierte Anbaupläne ebnen den Weg in die Praxis, und für das eigene Mischkulturexperiment gibt es zahlreiche Expertentipps.
Erstmals stellt dieses Buch neben bewährten Pflanzen auch die Mischkultur mit neuen Gemüsearten und blumige Freundschaften vor. Experimentierfreudige Gärtner dürfen gespannt sein auf die Mischkultur mit Aubergine, Amarant, Erdbeerspinat, Artischocke, asiatischen Salaten, Okra oder Wassermelone.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen