
Autonomiepläne in der Tschechoslowakei und Jugoslawien 1938/39 - Dezentralisierungs- und Sezessionsbestrebungen vor dem Hintergrund außenpolitischer
Ein Vergleich
Buch (Taschenbuch)
27,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.04.2008
Verlag
GRINSeitenzahl
64
Maße (L/B/H)
21/14,8/0,5 cm
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1.0, Universität Wien (Institut für Osteuropäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die international komparativ angelegte Arbeit untersucht eine Autonomieforderung, die nicht verwirklicht wurde, sowie zwei Autonomiebestrebungen, die zwar letztlich von Erfolg gekrönt waren. Dieser war freilich von nur kurzer Dauer. Auch wenn hauptsächlich das Augenmerk auf diese drei Autonomieforderungen - die sudetendeutsche, die slowakische und die kroatische - gelegt ist, so bleiben auch Autonomiebestrebungen kleinerer Entitäten, deren Realisierung vor allem die aussenpolitische Lage nicht mehr zuliess, nicht unerwähnt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen