
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Performance-Messung und Wertorientierung mit und ohne Zukunftspotentiale – Residualgewinne mit Marktwerten versus Buchwerten und Cash-Flow versus Gewinn – Theoretische und beispielhafte Analyse der Konsistenz der Performance-Messung mit der periodischen Unternehmensbewertung auf Basis von DCF-Ansätzen – Bedeutung der Performance-Messung für die Kontrolle durch den Aufsichtsrat und eine geschickte Ausgestaltung.
Band 49
Residualgewinne – Ein Beitrag zur Kontrollfunktion des Aufsichtsrats
Dissertationsschrift
Buch (Taschenbuch)
73,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.05.2009
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
384
Die Arbeit untersucht die Ausgestaltung der modernen Performance-Messung zur Verbesserung der Kontrolle des Aufsichtsrats. Dabei werden insbesondere die Vorteile der verschiedenen Discounted-Cash-Flow-Verfahren auf die Performance-Messung mit Residualgewinnen im deutschen Steuersystem übertragen, um die Leistungsfähigkeit der Kontrolle zu verbessern. Insbesondere wird die Höhe des eingesetzten Kapitals und der Umfang des Einbezugs des Zukunftspotentials diskutiert und auf Konsistenz mit der Bewertung durch den Kapitalmarkt geprüft. Zur Ausgestaltung der Kontrolle durch den Aufsichtsrat werden Handlungsempfehlungen gegeben, die eine einfache Umsetzung erlauben und die marktgerechten Ansprüche der Eigentümer einbeziehen. Hierbei wird eine Präferenz für IK-Residualgewinne mit dem APV-Verfahren mit einer Anpassung des eingesetzten Kapitals an Marktwerte herausgearbeitet. Dieser Weg wird eingeschlagen, um einen konstanten Kapitalkostensatz bei konstantem leistungswirtschaftlichen Risiko gut vertreten zu können, Steuereffekte separieren zu können, Flexibilitäten zu erhalten und Inkonsistenzen mit der Sicht des Kapitalmarkts zu vermeiden.
Weitere Bände von Regensburger Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
-
Zur Artikeldetailseite von Dreidimensionale Packprobleme des Autors Monika Sixt
Band 9
Monika Sixt
Dreidimensionale PackproblemeBuch
56,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Target Costing zur Ermittlung der Preisuntergrenze des Autors Andreas Listl
Band 18
Andreas Listl
Target Costing zur Ermittlung der PreisuntergrenzeBuch
94,30 €
-
Zur Artikeldetailseite von Endkonsolidierung des Autors Thomas Ullrich
Band 32
Thomas Ullrich
EndkonsolidierungBuch
69,15 €
-
Zur Artikeldetailseite von Abfindungen von Minderheitsaktionären des Autors Bettina Orlopp
Band 38
Bettina Orlopp
Abfindungen von MinderheitsaktionärenBuch
92,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Entscheidungsorientiertes Teammanagement bei mehrwertigen Erwartungen unter Berücksichtigung von Medieneinsatz des Autors Karin Jenuwein
Band 42
Karin Jenuwein
Entscheidungsorientiertes Teammanagement bei mehrwertigen Erwartungen unter Berücksichtigung von MedieneinsatzBuch
71,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Performance-Messung und wertorientierte Steuerung auf Basis von Residualgewinnen des Autors Jürgen Schöntag
Band 47
Jürgen Schöntag
Performance-Messung und wertorientierte Steuerung auf Basis von ResidualgewinnenBuch
84,25 €
-
Zur Artikeldetailseite von Residualgewinne – Ein Beitrag zur Kontrollfunktion des Aufsichtsrats des Autors Dirk Honold
Band 49
Dirk Honold
Residualgewinne – Ein Beitrag zur Kontrollfunktion des AufsichtsratsBuch
73,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wertorientierte Steuerung multidivisionaler Unternehmen über Residualgewinne des Autors Georg Bauer
Band 50
Georg Bauer
Wertorientierte Steuerung multidivisionaler Unternehmen über ResidualgewinneBuch
88,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen