
Inhaltsverzeichnis
Fortuna und Kalkül
Zwei mathematische Belustigungen
Buch (Taschenbuch)
10,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
22.06.2009
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
71
Maße (L/B/H)
17,6/11/1 cm
Die Mathematiker entwickelten Modelle, die beim Glücksspiel ebenso von Nutzen sein sollten wie bei gewichtigeren Vorhersagen. "Wahrscheinlichkeitstheorie" wurde das Zauberwort, mit dem das Unbekannte beherrscht, mindestens aber in Formeln gebannt werden sollte.
Hans Magnus Enzensberger folgt auf ebenso ernsthafte wie amüsante Weise der Geschichte der mathematischen Theorien, die uns Sicherheit und Glück verschaffen wollen: von der Gaußschen Normalverteilung bis zur Wettervorhersage, von der Versicherungsmathematik und der Prognose von Aktienkursen bis zur aktuellen global gescheiterten Risikovermeidung. Hier, aber auch bei Abenteuerreisen und den mathematisch berechenbaren Erfolgsaussichten der Partnersuche, ist und bleibt es prekär mit unserem Glück bestellt. Und wo schließlich der Begriff des Unendlichen ins Spiel kommt, zeigt auch die Mathematik metaphysische Mucken. In Gott sah Leibniz den größten aller Mathematiker, und Kurt Gödel, einer der bedeutendsten Mathematiker des 20. Jahrhunderts, hat sogar versucht, den im Mittelalter erdachten ontologischen Gottesbeweis mit Hilfe der Prädikatenlogik hieb- und stichfest zu machen.
Weitere Bände von edition unseld
-
Zur Artikeldetailseite von Die gläsernen Gene des Autors Helga Nowotny
Band 16
Helga Nowotny
Die gläsernen GeneBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Können Tiere denken? des Autors Reinhard Brandt
Band 17
Reinhard Brandt
Können Tiere denken?Buch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kultur als Zwischenwelt des Autors Karl Eibl
Band 20
Karl Eibl
Kultur als ZwischenweltBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fortuna und Kalkül des Autors Hans Magnus Enzensberger
Band 22
Hans Magnus Enzensberger
Fortuna und KalkülBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Logik der Gefühle des Autors Aaron Ben Ze'ev
Band 24
Aaron Ben Ze'ev
Die Logik der GefühleBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Gen im Zeitalter der Postgenomik des Autors Staffan Müller-Wille
Band 25
Staffan Müller-Wille
Das Gen im Zeitalter der PostgenomikBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Emergenz digitaler Öffentlichkeiten des Autors Stefan Münker
Band 26
Stefan Münker
Emergenz digitaler ÖffentlichkeitenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zuviel des Guten des Autors Klaus Kornwachs
Band 27
Klaus Kornwachs
Zuviel des GutenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Scheintod im Denken des Autors Peter Sloterdijk
Band 28
Peter Sloterdijk
Scheintod im DenkenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zwischen Mensch und Maschine des Autors Oliver Müller
Band 29
Oliver Müller
Zwischen Mensch und MaschineBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Werden wir ewig leben? des Autors Roman Brinzanik
Band 30
Roman Brinzanik
Werden wir ewig leben?Buch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Naturschutz des Autors Josef H. Reichholf
Band 31
Josef H. Reichholf
NaturschutzBuch
16,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen