
Wirtschaftspolitik im Zeichen europäischer Integration. Festschrift für Wim Kösters anlässlich seines 65. Geburtstages.
79,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.10.2009
Abbildungen
Frontispiz, Abbildungen
Herausgeber
Ansgar Belke + weitereVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
264
Maße (L/B/H)
24/16,8/1,5 cm
Gewicht
434 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-13254-6
Wim Kösters wurde am 26. November 1942 in Greven / Kreis Steinfurt geboren. Er studierte von 1963 bis 1968 Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zum Postgraduierten-Studium zog es ihn 1968/69 mit einem Fulbright-Stipendium in die USA an die Florida State University und an die Harvard University. Von 1969 bis 1982 folgte eine Assistententätigkeit bei Prof. Dr. Hans K. Schneider in Münster und Köln. An der Universität Münster wurde er 1972 mit einer Arbeit zu den "Theoretischen und empirischen Grundlagen der Geldnachfrage" promoviert. 1982 habilitierte er sich an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln mit einer Arbeit zur "Theoretischen und empirischen Bestimmung der Vollbeschäftigung".
Von 1982 bis 1991 war Wim Kösters Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster, seit 1991 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Theoretische Volkswirtschaftslehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, der als Jean Monnet-Lehrstuhl in Forschung und Lehre besonders stark europäisch ausgerichtet ist. Von 1996 bis 2002 war Wim Kösters Mitglied des Forschungsbeirats des RWI, seit 2003 ist er dort Mitglied im Vorstand. Von 1992 bis 2000 war er gewählter Fachgutachter für Wirtschafts- und Sozialpolitik der DFG. Schließlich ist er seit 2001 Mitglied der ECB Observer, einer Gruppe von Wissenschaftlern, welche die konzeptionelle und operative Geldpolitik der Europäischen Zentralbank analysieren und kommentieren.
Die Festschrift, deren Autoren zahlreiche ehemalige und aktuelle Weggefährten und Kollegen von Wim Kösters sind, würdigt die Leistungen, die er in Forschung und Lehre erbracht hat. Die Themengebiete umfassen (i) die Wechselbeziehungen zwischen der Wirtschaftswissenschaft und der Politikberatung, (ii) realwirtschaftliche Aspekte der europäischen Integration wie Fragen der Steuerpolitik und der Migration, (iii) verschiedene Facetten der Integrationstheorie, der Banken und der Kapitalmarktregulierung sowie (iv) die Geld- und Währungspolitik.
Aus dem Vorwort
Weitere Bände von Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung
-
Was ist zu tun? von Klaus-Dirk Henke
Band 72
Klaus-Dirk Henke
Was ist zu tun?Buch
74,90 €
-
Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik. von Michael Fertig
Band 74
Michael Fertig
Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik.Buch
89,90 €
-
CO2-Vermeidung und Brennstoffwahl in der Elektrizitätserzeugung. von Harald Tauchmann
Band 75
Harald Tauchmann
CO2-Vermeidung und Brennstoffwahl in der Elektrizitätserzeugung.Buch
74,90 €
-
Netzwerke und Gründungen von Unternehmen durch Frauen. von Friederike Welter
Band 76
Friederike Welter
Netzwerke und Gründungen von Unternehmen durch Frauen.Buch
74,90 €
-
Was hat die Reform der Minijobs bewirkt? von Michael Fertig
Band 77
Michael Fertig
Was hat die Reform der Minijobs bewirkt?Buch
64,90 €
-
Der Zins-Pass-Through deutscher Geschäftsbankengruppen. von Hiltrud Nehls
Band 78
Hiltrud Nehls
Der Zins-Pass-Through deutscher Geschäftsbankengruppen.Buch
69,90 €
-
Classification and Clustering in Business Cycle Analysis. von Ullrich Heilemann
Band 79
Ullrich Heilemann
Classification and Clustering in Business Cycle Analysis.Buch
69,90 €
-
Unternehmensdynamik und alternde Bevölkerung. von Friederike Welter
Band 80
Friederike Welter
Unternehmensdynamik und alternde Bevölkerung.Buch
79,90 €
-
Reale Konjunkturzyklen, Effizienzlöhne und die Rolle von Ölpreisschocks. von Tobias Zimmermann
Band 81
Tobias Zimmermann
Reale Konjunkturzyklen, Effizienzlöhne und die Rolle von Ölpreisschocks.Buch
79,90 €
-
Der Lissabon-Prozess: Anspruch und Realität. von Bernhard Lageman
Band 82
Bernhard Lageman
Der Lissabon-Prozess: Anspruch und Realität.Buch
74,90 €
-
Wirtschaftspolitik im Zeichen europäischer Integration. von Ansgar Belke
Band 83
Ansgar Belke
Wirtschaftspolitik im Zeichen europäischer Integration.Buch
79,90 €
-
Förderung der Lokalen Ökonomie. von Uwe Neumann
Band 84
Uwe Neumann
Förderung der Lokalen Ökonomie.Buch
79,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice