• Engelszorn / Gilde der Jäger Band 2
Band 2

Engelszorn / Gilde der Jäger Band 2 Roman

Aus der Reihe

Engelszorn / Gilde der Jäger Band 2

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.08.2010

Verlag

Lyx

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18/12,5/3,5 cm

Gewicht

336 g

Auflage

3. Auflage 2010

Reihe

Elena-Deveraux-Serie 2

Originaltitel

Guild Hunter. Archangels` Kiss

Übersetzt von

Petra Knese

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8025-8275-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.08.2010

Verlag

Lyx

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18/12,5/3,5 cm

Gewicht

336 g

Auflage

3. Auflage 2010

Reihe

Elena-Deveraux-Serie 2

Originaltitel

Guild Hunter. Archangels` Kiss

Übersetzt von

Petra Knese

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8025-8275-2

Herstelleradresse

LYX
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Gilde der Jäger

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr interessant und spannend - einfach eine meiner Lieblingsreihen!

Dark Rose aus Troisdorf am 26.01.2020

Bewertungsnummer: 1287088

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Achtung: Band 2 einer Reihe! Elena ist ein Engel! Sie kann es nicht fassen. Engel erschaffen Vampire, keine anderen Engel, aber trotzdem hat ihr Erzengel Rafael im Augenblick des nahenden Todes mit einem Kuss aus einer sterblichen Jägerin einen Engel gemacht. Doch das bedeutet nicht, dass Elena jetzt in Sicherheit ist. Sie hat nach wie vor zahlreiche Feinde, darunter auch andere Erzengel. Elena muss in ihren neuen Körper und ihre Unsterblichkeit hineinwachsen und das schnell. Der Erzengel Lijuan hat zu einem Ball geladen und bis dahin muss Elena in der Lage sein sich selbst zu schützen. Aber kann sie das in wenigen Wochen schaffen, wofür geborene Engel Jahrhunderte brauchen? Und wer ist es, der am heiligsten aller Orte grausame Verbrechen begeht? Wer auch immer es sein mag, die Jägerin in Elena wird ihm das nicht durchgehen lassen. Wer Unschuldige verletzt, hat Strafe verdient. Man lernt in diesem Band sehr viel über die Gesellschaft der Engel und auch über Vampire. Elena verbringt viel Zeit in der Zufluchtsstätte, dem heiligsten aller Orte für Engel. Dort macht sie nicht nur die Bekanntschaft mit sehr vielen erwachsenen Engeln und schließt sogar Freundschaften, sondern auch mit Baby-Engeln, mit denen sie sich sehr gut versteht und auch in ihnen Freunde findet. Die Beziehung zwischen Rafael und Elena muss in diesem Band wachsen. Die Ausgangssituation ist nun eine andere. Elena ist kein Mensch mehr, sondern ein erschaffener Engel, etwas, dass es seit Engelsgedenken nicht gegeben hat. Rafael liebt sie, sonst hätte er sie nicht erschaffen können, aber er ist eben auch ein Erzengel und gewohnt zu Herrschen und zu Beherrschen. Doch Elena wird sich nicht einfach seinem Willen unterwerfen. Dazu ist sie zu sehr Jägerin. Gleichzeitig macht Elena ihre Vergangenheit sehr zu schaffen. Durch die Verwandlung kommen viele verdrängte Erinnerungen über den Vampirangriff in ihrer Kindheit an die Oberfläche und Elena muss sich ihnen stellen, um nicht daran zu zerbrechen. Sie wird von Albträumen heimgesucht und je mehr sie erfährt, desto schlimmer reißen ihre alten Wunden auf. Rafael würde alles dafür tun Elena ihren Schmerz nehmen zu können, aber das geht nicht. Er kann das Monster ihrer Kindheit nicht töten, er kann ihr die Erinnerungen nicht nehmen, denn das will sie nicht, er kann sie lediglich halten, wenn sie einen Albtraum hat oder weint. Wer hätte je gedacht, dass sich der mächtige Erzengel von New York jemals so hilflos fühlen könnte? Fazit: Ich liebe diese Reihe. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich sie gelesen habe. Ich finde alle Charaktere so toll gestaltet. Rafaels Sieben sind beeindruckende Wesen und ihrem Erzengel gegenüber loyal. Elenas größte Fans sind sie aber bis auf Ilium nicht. Es ist so toll Elena dabei zuzusehen, wie sie lernt ein Engel zu sein. Man erfährt so viel über diese Wesen, die zwar wie Menschen aussehen, aber ganz und gar nicht menschlich sind, bis auf wenige Ausnahmen. Wie leben normale Engel? Wie leben und lernen ihre Kinder? Das ist alles so interessant! Elena und Rafael sind so toll zusammen, obwohl sich Elena immer wieder behaupten muss. Rafael ist eben ein Erzengel und neigt dazu ihr Vorschriften machen zu wollen. Man traut es ihm immer gar nicht zu, aber er ist so einfühlsam und kann so zärtlich sein. Ich verliebe mich in jedem Buch in ihn. Von mir gibt es wieder eine ganz klare Leseempfehlung!
Melden

Sehr interessant und spannend - einfach eine meiner Lieblingsreihen!

Dark Rose aus Troisdorf am 26.01.2020
Bewertungsnummer: 1287088
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Achtung: Band 2 einer Reihe! Elena ist ein Engel! Sie kann es nicht fassen. Engel erschaffen Vampire, keine anderen Engel, aber trotzdem hat ihr Erzengel Rafael im Augenblick des nahenden Todes mit einem Kuss aus einer sterblichen Jägerin einen Engel gemacht. Doch das bedeutet nicht, dass Elena jetzt in Sicherheit ist. Sie hat nach wie vor zahlreiche Feinde, darunter auch andere Erzengel. Elena muss in ihren neuen Körper und ihre Unsterblichkeit hineinwachsen und das schnell. Der Erzengel Lijuan hat zu einem Ball geladen und bis dahin muss Elena in der Lage sein sich selbst zu schützen. Aber kann sie das in wenigen Wochen schaffen, wofür geborene Engel Jahrhunderte brauchen? Und wer ist es, der am heiligsten aller Orte grausame Verbrechen begeht? Wer auch immer es sein mag, die Jägerin in Elena wird ihm das nicht durchgehen lassen. Wer Unschuldige verletzt, hat Strafe verdient. Man lernt in diesem Band sehr viel über die Gesellschaft der Engel und auch über Vampire. Elena verbringt viel Zeit in der Zufluchtsstätte, dem heiligsten aller Orte für Engel. Dort macht sie nicht nur die Bekanntschaft mit sehr vielen erwachsenen Engeln und schließt sogar Freundschaften, sondern auch mit Baby-Engeln, mit denen sie sich sehr gut versteht und auch in ihnen Freunde findet. Die Beziehung zwischen Rafael und Elena muss in diesem Band wachsen. Die Ausgangssituation ist nun eine andere. Elena ist kein Mensch mehr, sondern ein erschaffener Engel, etwas, dass es seit Engelsgedenken nicht gegeben hat. Rafael liebt sie, sonst hätte er sie nicht erschaffen können, aber er ist eben auch ein Erzengel und gewohnt zu Herrschen und zu Beherrschen. Doch Elena wird sich nicht einfach seinem Willen unterwerfen. Dazu ist sie zu sehr Jägerin. Gleichzeitig macht Elena ihre Vergangenheit sehr zu schaffen. Durch die Verwandlung kommen viele verdrängte Erinnerungen über den Vampirangriff in ihrer Kindheit an die Oberfläche und Elena muss sich ihnen stellen, um nicht daran zu zerbrechen. Sie wird von Albträumen heimgesucht und je mehr sie erfährt, desto schlimmer reißen ihre alten Wunden auf. Rafael würde alles dafür tun Elena ihren Schmerz nehmen zu können, aber das geht nicht. Er kann das Monster ihrer Kindheit nicht töten, er kann ihr die Erinnerungen nicht nehmen, denn das will sie nicht, er kann sie lediglich halten, wenn sie einen Albtraum hat oder weint. Wer hätte je gedacht, dass sich der mächtige Erzengel von New York jemals so hilflos fühlen könnte? Fazit: Ich liebe diese Reihe. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich sie gelesen habe. Ich finde alle Charaktere so toll gestaltet. Rafaels Sieben sind beeindruckende Wesen und ihrem Erzengel gegenüber loyal. Elenas größte Fans sind sie aber bis auf Ilium nicht. Es ist so toll Elena dabei zuzusehen, wie sie lernt ein Engel zu sein. Man erfährt so viel über diese Wesen, die zwar wie Menschen aussehen, aber ganz und gar nicht menschlich sind, bis auf wenige Ausnahmen. Wie leben normale Engel? Wie leben und lernen ihre Kinder? Das ist alles so interessant! Elena und Rafael sind so toll zusammen, obwohl sich Elena immer wieder behaupten muss. Rafael ist eben ein Erzengel und neigt dazu ihr Vorschriften machen zu wollen. Man traut es ihm immer gar nicht zu, aber er ist so einfühlsam und kann so zärtlich sein. Ich verliebe mich in jedem Buch in ihn. Von mir gibt es wieder eine ganz klare Leseempfehlung!

Melden

Eine spannende Fortsetzung :D

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 10.09.2018

Bewertungsnummer: 1131890

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Story: Der erste Band hat ja schon mit einer sehr spannenden Entwicklung geendet und so war ich natürlich gespannt, wie es nun mit Elena weitergehen wird. Auch der zweite Band konnte mich wieder in seinen Bann ziehen. Wie ich es von Autorin gewohnt bin, hat sie mich auch diesmal wieder sofort in ihren Bann gezogen. Kaum angefangen war ich schon wieder in der Geschichte drin und konnte das Buch nur selten beiseite legen, weil ich einfach gefesselt war. Dennoch hab ich auch ein paar kleine Kritikpunkte an dem Buch. Zum einen hat sich für mich der Anfangsteil etwas "gezogen". Es ist nicht das richtig Wort, weil ich es durchaus schnell gelesen und nie gestockt habe, aber ich hätte mir einfach gewünscht, das der Teil nicht so viel Platz im Buch eingenommen hätte. Einige Aussagen haben sich so öfter wiederholt und ich hatte nicht den Eindruck, dass man vorwärts kommt. Dennoch passieren da auch einige spannende Aspekte, die für den hinteren Teil des Buches wichtig sind. Als es dann aber zu dem angesprochenen Ball kommt, wird es einfach nur noch richtig spannend. An dem Punkt konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen und ich wollte immer sofort wissen, wie es weitergehen wird. Denn dort laufen dann alle Fäden zusammen und es ergibt auch ein Gesamtbild. Ich hätte mir einzig gewünscht, dass dieser Teil etwas länger gewesen wäre. Für sich gesehen ist die Handlung des Buches abgeschlossen, aber es sind noch einige Fragen offen geblieben, die dann sicher im folgenden Band geklärt werden. Ich bin sehr gespannt, wie die Handlung weitergehen wird und was dann noch erwarten wird. Charaktere: Protagonisten des Buches sind Elena und Raphael. Mittlerweile habe ich beide in mein Herz geschlossen und ich finde es einfach nur schön, wie sie füreinander einstehen. Aber ich bin auch von Elena beeindruckt, dass sie sich Raphael nicht unterordnen will und ihren eigenen Kopf durchsetzen kann. In dem Band bekommen wir einen tieferen Einblick in "Die Sieben" (Raphaels treuste Begleiter). Einige lernen wir neu kennen und ich bin definitiv gespannt, was sie uns noch zu erzählen haben. In den weiteren Bänden werden auch sie mal Protagonisten sein. Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich gut lesen. Ich war sofort wieder in der Handlung drin und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Auch ist der Stil sehr beschreibend, so dass man sich die Orte sehr gut vorstellen kann. Das wird wechselnd aus der Sicht von Elena und Raphael erzählt. Ich fand das gut, da man so beide gut verstehen konnte und auch einen Einblick in den 'politischen' Teil bekommen konnte. Mein Fazit Eine spannende Fortsetzung um Elena und Raphael :D Von der ersten Seite an war ich wieder in der Handlung drin und habe mich mitreißen lassen. Auch wenn ich insgesamt die Aufteilung nicht ganz gelungen fand, war das Buch spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ich bin gespannt auf die weiteren Entwicklungen.
Melden

Eine spannende Fortsetzung :D

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 10.09.2018
Bewertungsnummer: 1131890
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Story: Der erste Band hat ja schon mit einer sehr spannenden Entwicklung geendet und so war ich natürlich gespannt, wie es nun mit Elena weitergehen wird. Auch der zweite Band konnte mich wieder in seinen Bann ziehen. Wie ich es von Autorin gewohnt bin, hat sie mich auch diesmal wieder sofort in ihren Bann gezogen. Kaum angefangen war ich schon wieder in der Geschichte drin und konnte das Buch nur selten beiseite legen, weil ich einfach gefesselt war. Dennoch hab ich auch ein paar kleine Kritikpunkte an dem Buch. Zum einen hat sich für mich der Anfangsteil etwas "gezogen". Es ist nicht das richtig Wort, weil ich es durchaus schnell gelesen und nie gestockt habe, aber ich hätte mir einfach gewünscht, das der Teil nicht so viel Platz im Buch eingenommen hätte. Einige Aussagen haben sich so öfter wiederholt und ich hatte nicht den Eindruck, dass man vorwärts kommt. Dennoch passieren da auch einige spannende Aspekte, die für den hinteren Teil des Buches wichtig sind. Als es dann aber zu dem angesprochenen Ball kommt, wird es einfach nur noch richtig spannend. An dem Punkt konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen und ich wollte immer sofort wissen, wie es weitergehen wird. Denn dort laufen dann alle Fäden zusammen und es ergibt auch ein Gesamtbild. Ich hätte mir einzig gewünscht, dass dieser Teil etwas länger gewesen wäre. Für sich gesehen ist die Handlung des Buches abgeschlossen, aber es sind noch einige Fragen offen geblieben, die dann sicher im folgenden Band geklärt werden. Ich bin sehr gespannt, wie die Handlung weitergehen wird und was dann noch erwarten wird. Charaktere: Protagonisten des Buches sind Elena und Raphael. Mittlerweile habe ich beide in mein Herz geschlossen und ich finde es einfach nur schön, wie sie füreinander einstehen. Aber ich bin auch von Elena beeindruckt, dass sie sich Raphael nicht unterordnen will und ihren eigenen Kopf durchsetzen kann. In dem Band bekommen wir einen tieferen Einblick in "Die Sieben" (Raphaels treuste Begleiter). Einige lernen wir neu kennen und ich bin definitiv gespannt, was sie uns noch zu erzählen haben. In den weiteren Bänden werden auch sie mal Protagonisten sein. Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich gut lesen. Ich war sofort wieder in der Handlung drin und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Auch ist der Stil sehr beschreibend, so dass man sich die Orte sehr gut vorstellen kann. Das wird wechselnd aus der Sicht von Elena und Raphael erzählt. Ich fand das gut, da man so beide gut verstehen konnte und auch einen Einblick in den 'politischen' Teil bekommen konnte. Mein Fazit Eine spannende Fortsetzung um Elena und Raphael :D Von der ersten Seite an war ich wieder in der Handlung drin und habe mich mitreißen lassen. Auch wenn ich insgesamt die Aufteilung nicht ganz gelungen fand, war das Buch spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ich bin gespannt auf die weiteren Entwicklungen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Engelszorn / Gilde der Jäger Band 2

von Nalini Singh

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mona Kordes

Osiander Zentrale

Zum Portrait

5/5

Gilde der Jäger 2 - Engelszorn

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach ihrem Kampf gegen Uram, lag Elena im Koma. Nun ist sie erwacht und stellt fest, dass sie ein Engel ist. Elena muss sich an ihre neuen Körper gewöhnen, auch ist sie noch nicht ganz gesund. An ihrer Seite steht Raphael, Erzengel von Nordamerika und Elenas Geliebter. Er hilft ihr zu heilen und sich mit ihrem neuen Körper wohlzufühlen. Doch es kommt eine weitere Schwierigkeit dazu: Erzengel Lijuan lädt zu einem einem Ball, um Elena kennenzulernen. Elena beginnt hart zu trainieren, denn sie und Raphael dürfen vor lijuan keine Schwäche zeigen. Elena wurde in diesem Band selbst zum Engel und es fühlt sich nun zwischen ihr und Raphael ausgeglichener an. Der Nachfolger zu "Engelskuss" ist noch intensiver und erotischer, als der erste Band. Natürlich bleibt auch dieer Band bis zum Schluss spannend, denn in der Zufluchtsstätte, in der Elena und Raphael zusammen leben, ist nicht so idyllisch, wie man meinen können. Zudem erleben wir, wie sich Elena und Raphael ihre Beziehung ihhre Beziehung vorstellen. Sie streiten und lieben sich und wachsen dabei zusammen und formen so eine leidenchaftliche Beziehung.
  • Mona Kordes
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Gilde der Jäger 2 - Engelszorn

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach ihrem Kampf gegen Uram, lag Elena im Koma. Nun ist sie erwacht und stellt fest, dass sie ein Engel ist. Elena muss sich an ihre neuen Körper gewöhnen, auch ist sie noch nicht ganz gesund. An ihrer Seite steht Raphael, Erzengel von Nordamerika und Elenas Geliebter. Er hilft ihr zu heilen und sich mit ihrem neuen Körper wohlzufühlen. Doch es kommt eine weitere Schwierigkeit dazu: Erzengel Lijuan lädt zu einem einem Ball, um Elena kennenzulernen. Elena beginnt hart zu trainieren, denn sie und Raphael dürfen vor lijuan keine Schwäche zeigen. Elena wurde in diesem Band selbst zum Engel und es fühlt sich nun zwischen ihr und Raphael ausgeglichener an. Der Nachfolger zu "Engelskuss" ist noch intensiver und erotischer, als der erste Band. Natürlich bleibt auch dieer Band bis zum Schluss spannend, denn in der Zufluchtsstätte, in der Elena und Raphael zusammen leben, ist nicht so idyllisch, wie man meinen können. Zudem erleben wir, wie sich Elena und Raphael ihre Beziehung ihhre Beziehung vorstellen. Sie streiten und lieben sich und wachsen dabei zusammen und formen so eine leidenchaftliche Beziehung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Engelszorn

von Nalini Singh

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Engelszorn / Gilde der Jäger Band 2