
Inhaltsverzeichnis
1. Teil: Einführung in die Problematik der "hypothetischen Einwilligung": Die Entwicklung des Diskussionsstandes bei der "hypothetischen Einwilligung" - Vorläufige Feststellungen zur "hypothetischen Einwilligung"
2. Teil: Die "hypothetische Einwilligung" in der dogmatischen Betrachtung: Die Einwilligung als Tatbestandsausschließungs- oder Rechtfertigungsgrund - Das geschützte Rechtsgut der Körperverletzungsdelikte - Die "hypothetische Einwilligung" auf der Ebene des Tatbestandes - Die "hypothetische Einwilligung" auf der Ebene der Rechtswidrigkeit - Die "hypothetische Einwilligung" und die Anerkennung "hypothetischer Ersatzursachen" im Rahmen der objektiven Erfolgszurechnung - Die Manipulationsgefahren bei der "hypothetischen Einwilligung" - Die "hypothetische Einwilligung" auf der Ebene der Strafbarkeit
3. Teil: Zusammenfassung und Entwicklung einer Lösungsmöglichkeit: Zusammenfassung der Zwischenergebnisse - Die Einschränkung der ärztlichen Aufklärungspflicht im Strafrecht - Die Lösung der Beispielsfälle - Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis
Die "hypothetische Einwilligung" im Strafrecht.
Dissertationsschrift
Buch (Taschenbuch)
109,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.04.2010
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
594
Maße (L/B/H)
23,5/15,9/3,3 cm
Bei der hypothetischen Einwilligung kann es jedoch nicht darum gehen, eine einmal begründete Verantwortlichkeit des Arztes nachträglich mit Hypothesen zu beseitigen. Hinter der hypothetischen Einwilligung verbirgt sich im Ausgangspunkt vielmehr die Frage, ob dem Arzt eine rechtswidrige Körperverletzung vorgeworfen werden kann, weil er eigenmächtig gehandelt hat. Zur Lösung dieser Problematik entwickelt Andreas Albrecht eine Konstruktion, mit der die im Strafrecht überdehnte ärztliche Aufklärungspflicht angemessen zurückgeführt werden kann.
Weitere Bände von Schriften zum Strafrecht
-
Zur Artikeldetailseite von Strafen als Sprechakt. des Autors Roman Hamel
Band 208
Roman Hamel
Strafen als Sprechakt.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrechtspraxis und Reform. des Autors Matthias Jahn
Band 209
Matthias Jahn
Strafrechtspraxis und Reform.Buch
119,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gerechte Strafe und legitimes Strafrecht. des Autors René Bloy
Band 210
René Bloy
Gerechte Strafe und legitimes Strafrecht.Buch
159,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die "hypothetische Einwilligung" im Strafrecht. des Autors Andreas Albrecht
Band 211
Andreas Albrecht
Die "hypothetische Einwilligung" im Strafrecht.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Untreuevorsatz. des Autors Ulrike Hantschel
Band 212
Ulrike Hantschel
Untreuevorsatz.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung. des Autors Paweƚ Nalewajko
Band 213
Paweƚ Nalewajko
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die normative Restriktion des Heimtückebegriffes auf Basis der Teilverwirklichung von Rechtfertigungsgründen. des Autors Oisín Morris
Band 214
Oisín Morris
Die normative Restriktion des Heimtückebegriffes auf Basis der Teilverwirklichung von Rechtfertigungsgründen.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrechtswissenschaft als Analyse und Konstruktion. des Autors Hans-Ullrich Paeffgen
Band 215
Hans-Ullrich Paeffgen
Strafrechtswissenschaft als Analyse und Konstruktion.Buch
319,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialadäquanz im Strafrecht. des Autors Thomas Exner
Band 216
Thomas Exner
Sozialadäquanz im Strafrecht.Buch
64,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Autonomie und strafrechtlicher Paternalismus. des Autors Ioannis Gkountis
Band 217
Ioannis Gkountis
Autonomie und strafrechtlicher Paternalismus.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geheimnisverrat. des Autors Lasse Schuldt
Band 218
Lasse Schuldt
Geheimnisverrat.Buch
64,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ohne Schuld und Sühne. des Autors Alexander Ruske
Band 219
Alexander Ruske
Ohne Schuld und Sühne.Buch
84,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen