• Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Band 7 - 29%
Artikelbild von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
J. K. Rowling

1. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Artikelbild von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
J. K. Rowling

1. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Gelesen von Rufus Beck. Hörbuch

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

15,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: CD Lesung

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
29% sparen

20,99 € UVP 29,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2033

Gesprochen von

Rufus Beck

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

25 Stunden und 39 Minuten

Erscheinungsdatum

16.09.2010

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

Harry Potter and the Deathly Hallows

Sprache

Deutsch

EAN

9783867176651

Beschreibung

Rezension

"In der Gesamtheit sind die CD-Bände wahrlich ein Juwel der Hörbuchkunst" ("Münchner Merkur")
"Und er (Rufus Beck) gibt ihnen durch seine Erzählhaltung genau, was sie brauchen: Den Grundton einer Urerzählung." ("DIE WELT")

Details

Verkaufsrang

2033

Gesprochen von

Rufus Beck

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

25 Stunden und 39 Minuten

Erscheinungsdatum

16.09.2010

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

Harry Potter and the Deathly Hallows

Sprache

Deutsch

EAN

9783867176651

Herstelleradresse

Hoerverlag DHV Der
Lindwurmstraße 88
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Harry Potter, gelesen von Rufus Beck

Dazu passende Produkte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

27 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

H. Potter u. die Heiligtümer des Todes

Bewertung aus Marburg am 20.01.2021

Bewertungsnummer: 1430072

Bewertet: Hörbuch (CD)

Tolles Hörbuch, werde mir die anderen Teile auch noch besorgen. Habe mir damals auch schon den 3. Teil als mp3 - CD´s gekauft.
Melden

H. Potter u. die Heiligtümer des Todes

Bewertung aus Marburg am 20.01.2021
Bewertungsnummer: 1430072
Bewertet: Hörbuch (CD)

Tolles Hörbuch, werde mir die anderen Teile auch noch besorgen. Habe mir damals auch schon den 3. Teil als mp3 - CD´s gekauft.

Melden

Eine Reise findet ihr Ende

Jenny Wons aus Bergheim am 11.04.2025

Bewertungsnummer: 2463363

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Die Heiligtümer des Todes setzt J.K. Rowling ihrer einzigartigen Buchreihe die Krone auf. Was sie mit Der Stein der Weisen begann, findet in diesem epischen, tiefgründigen und bewegenden Finale seinen Höhepunkt – ein literarischer Abschied, der Leser*innen weltweit gleichzeitig das Herz bricht und erfüllt. Schon auf den ersten Seiten wird klar: Die kindliche Leichtigkeit früherer Bände ist Vergangenheit. Die Welt ist im Krieg. Voldemorts Schatten liegt bleischwer über allem, seine Macht scheint allumfassend. Ministerien stürzen, Familien werden auseinandergerissen, Freunde verschwinden – und dennoch gibt es Hoffnung. Hoffnung, verkörpert durch drei junge Menschen, die mutiger und entschlossener denn je sind: Harry, Hermine und Ron. Harry wächst in diesem Buch endgültig über sich hinaus. Er ist kein einfacher "Auserwählter" mehr – er ist ein junger Mann, der bereit ist, alles zu opfern. Was ihn so besonders macht, ist nicht seine Magie, sondern sein Herz. Seine Zweifel, seine Ängste, seine Entschlossenheit – all das macht ihn zutiefst menschlich. Besonders ergreifend ist sein letzter Gang in den Verbotenen Wald – ein stiller, heroischer Moment, der zeigt, wie viel Stärke in wahrer Selbstlosigkeit steckt. Hermine glänzt einmal mehr als brillante, kluge und unerschütterliche Kraft an Harrys Seite. Ohne sie wären viele Momente verloren gewesen – sie ist das Rückgrat des Trios, die Stimme der Vernunft, aber auch jemand, der sich mutig dem Grauen stellt, selbst wenn es sie innerlich zerreißt. Ihre Loyalität und ihr Mut sind atemberaubend. Und dann ist da Voldemort – nicht mehr nur der dunkle Herrscher, sondern ein Symbol für blinden Machthunger, Angst vor dem Tod und verlorene Menschlichkeit. Rowling entmystifiziert ihn nach und nach, zeigt seinen Ursprung, seine Obsessionen, seine Schwächen. Er ist das Gegenstück zu Harry – dort, wo Harry Liebe, Freundschaft und Selbstlosigkeit verkörpert, steht Voldemort für Kontrolle, Einsamkeit und Angst. Seine finale Niederlage ist nicht nur ein Sieg über ihn, sondern über das, wofür er steht. Inmitten dieser großen Konflikte erleben wir auch tief berührende persönliche Entwicklungen. Draco Malfoy, ehemals Harrys Widersacher, steht zwischen den Fronten. Man sieht seine Zerrissenheit, seine stille Verweigerung gegenüber Voldemorts Grausamkeit. Er ist ein Produkt seiner Familie und der Umstände – und doch blitzt etwas anderes in ihm auf: Menschlichkeit, Angst, ein stiller Wunsch nach einem anderen Weg. Er wird nicht zum Helden, aber er entkommt dem Schicksal, das so viele andere verschlungen hat. Und allein das ist schon ein Triumph. Neville Longbottom hingegen erlebt einen der eindrucksvollsten Charakterbögen der gesamten Reihe. Vom schüchternen, oft belächelten Jungen wächst er zum Anführer im Widerstand, übernimmt Verantwortung in Hogwarts und tritt am Ende Voldemort selbst gegenüber. Seine Tat mit dem Schwert von Gryffindor ist ein Gänsehautmoment – ein Beweis dafür, dass wahre Größe oft im Verborgenen wächst. Und Hogwarts… Hogwarts ist mehr als nur eine Schule. Es ist in diesem Buch ein Symbol. Ein Ort des Widerstands, der Gemeinschaft, der Geschichte. Es wird zur letzten Bastion gegen das Dunkel – und in der finalen Schlacht zur Bühne für Mut, Opfer und Hoffnung. Alte Bekannte kehren zurück, Mauern zerbrechen, Legenden entstehen. Die Schlacht um Hogwarts ist nicht nur spektakulär inszeniert, sondern emotional aufgeladen bis ins Mark. Fazit: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes ist ein Finale, wie man es sich nur wünschen kann. Es ist episch, emotional, düster und doch zutiefst hoffnungsvoll. Rowling verwebt lose Fäden, offenbart verborgene Wahrheiten und schenkt uns ein Ende, das sowohl befriedigt als auch schmerzt – weil es vorbei ist. Es ist das Ende eines Abenteuers, aber auch der Beweis, dass Geschichten uns begleiten, prägen und verändern können. Dieses Buch ist ein Abschied – aber einer voller Magie. 10 von 10 Zauberstäbe – ein würdiger Abschluss eines modernen Klassikers. 5 von 5 Sternen!
Melden

Eine Reise findet ihr Ende

Jenny Wons aus Bergheim am 11.04.2025
Bewertungsnummer: 2463363
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Die Heiligtümer des Todes setzt J.K. Rowling ihrer einzigartigen Buchreihe die Krone auf. Was sie mit Der Stein der Weisen begann, findet in diesem epischen, tiefgründigen und bewegenden Finale seinen Höhepunkt – ein literarischer Abschied, der Leser*innen weltweit gleichzeitig das Herz bricht und erfüllt. Schon auf den ersten Seiten wird klar: Die kindliche Leichtigkeit früherer Bände ist Vergangenheit. Die Welt ist im Krieg. Voldemorts Schatten liegt bleischwer über allem, seine Macht scheint allumfassend. Ministerien stürzen, Familien werden auseinandergerissen, Freunde verschwinden – und dennoch gibt es Hoffnung. Hoffnung, verkörpert durch drei junge Menschen, die mutiger und entschlossener denn je sind: Harry, Hermine und Ron. Harry wächst in diesem Buch endgültig über sich hinaus. Er ist kein einfacher "Auserwählter" mehr – er ist ein junger Mann, der bereit ist, alles zu opfern. Was ihn so besonders macht, ist nicht seine Magie, sondern sein Herz. Seine Zweifel, seine Ängste, seine Entschlossenheit – all das macht ihn zutiefst menschlich. Besonders ergreifend ist sein letzter Gang in den Verbotenen Wald – ein stiller, heroischer Moment, der zeigt, wie viel Stärke in wahrer Selbstlosigkeit steckt. Hermine glänzt einmal mehr als brillante, kluge und unerschütterliche Kraft an Harrys Seite. Ohne sie wären viele Momente verloren gewesen – sie ist das Rückgrat des Trios, die Stimme der Vernunft, aber auch jemand, der sich mutig dem Grauen stellt, selbst wenn es sie innerlich zerreißt. Ihre Loyalität und ihr Mut sind atemberaubend. Und dann ist da Voldemort – nicht mehr nur der dunkle Herrscher, sondern ein Symbol für blinden Machthunger, Angst vor dem Tod und verlorene Menschlichkeit. Rowling entmystifiziert ihn nach und nach, zeigt seinen Ursprung, seine Obsessionen, seine Schwächen. Er ist das Gegenstück zu Harry – dort, wo Harry Liebe, Freundschaft und Selbstlosigkeit verkörpert, steht Voldemort für Kontrolle, Einsamkeit und Angst. Seine finale Niederlage ist nicht nur ein Sieg über ihn, sondern über das, wofür er steht. Inmitten dieser großen Konflikte erleben wir auch tief berührende persönliche Entwicklungen. Draco Malfoy, ehemals Harrys Widersacher, steht zwischen den Fronten. Man sieht seine Zerrissenheit, seine stille Verweigerung gegenüber Voldemorts Grausamkeit. Er ist ein Produkt seiner Familie und der Umstände – und doch blitzt etwas anderes in ihm auf: Menschlichkeit, Angst, ein stiller Wunsch nach einem anderen Weg. Er wird nicht zum Helden, aber er entkommt dem Schicksal, das so viele andere verschlungen hat. Und allein das ist schon ein Triumph. Neville Longbottom hingegen erlebt einen der eindrucksvollsten Charakterbögen der gesamten Reihe. Vom schüchternen, oft belächelten Jungen wächst er zum Anführer im Widerstand, übernimmt Verantwortung in Hogwarts und tritt am Ende Voldemort selbst gegenüber. Seine Tat mit dem Schwert von Gryffindor ist ein Gänsehautmoment – ein Beweis dafür, dass wahre Größe oft im Verborgenen wächst. Und Hogwarts… Hogwarts ist mehr als nur eine Schule. Es ist in diesem Buch ein Symbol. Ein Ort des Widerstands, der Gemeinschaft, der Geschichte. Es wird zur letzten Bastion gegen das Dunkel – und in der finalen Schlacht zur Bühne für Mut, Opfer und Hoffnung. Alte Bekannte kehren zurück, Mauern zerbrechen, Legenden entstehen. Die Schlacht um Hogwarts ist nicht nur spektakulär inszeniert, sondern emotional aufgeladen bis ins Mark. Fazit: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes ist ein Finale, wie man es sich nur wünschen kann. Es ist episch, emotional, düster und doch zutiefst hoffnungsvoll. Rowling verwebt lose Fäden, offenbart verborgene Wahrheiten und schenkt uns ein Ende, das sowohl befriedigt als auch schmerzt – weil es vorbei ist. Es ist das Ende eines Abenteuers, aber auch der Beweis, dass Geschichten uns begleiten, prägen und verändern können. Dieses Buch ist ein Abschied – aber einer voller Magie. 10 von 10 Zauberstäbe – ein würdiger Abschluss eines modernen Klassikers. 5 von 5 Sternen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

von J. K. Rowling

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alex Crespo

OSIANDER Forchheim

Zum Portrait

5/5

Der Junge der noch lebt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der umwerfende Abschluss einer Buchreihe welche Generationen begeistert hat und noch weit mehr begeistern wird. J.K. Rowling hat in Ihrem finalen Band der Harry Potter Reihe nochmal einen drauf gesetzt. Hoch dramatisch und mit Wendungen die man nicht alle vorhersehen konnte zieht Rowling ihre Leser in den Bann. Harry und seine Freunde sind die letzte Hoffnung für die Muggel- und die Zaubererwelt! Er merkt schnell, dass sich alles auf diesen einen unausweichlichen Moment zuspitzt.
  • Alex Crespo
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der Junge der noch lebt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der umwerfende Abschluss einer Buchreihe welche Generationen begeistert hat und noch weit mehr begeistern wird. J.K. Rowling hat in Ihrem finalen Band der Harry Potter Reihe nochmal einen drauf gesetzt. Hoch dramatisch und mit Wendungen die man nicht alle vorhersehen konnte zieht Rowling ihre Leser in den Bann. Harry und seine Freunde sind die letzte Hoffnung für die Muggel- und die Zaubererwelt! Er merkt schnell, dass sich alles auf diesen einen unausweichlichen Moment zuspitzt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

von J. K. Rowling

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

    1. Die silberne Hirschkuh
    2. Die silberne Hirschkuh
    3. Die silberne Hirschkuh
    4. Die silberne Hirschkuh
    5. Die silberne Hirschkuh
    6. Die silberne Hirschkuh
    7. Die silberne Hirschkuh
    8. Die silberne Hirschkuh
    9. Die silberne Hirschkuh
    10. Die silberne Hirschkuh
    11. Xenophilius Lovegood
    12. Xenophilius Lovegood
    13. Xenophilius Lovegood
    14. Xenophilius Lovegood
    15. Xenophilius Lovegood
    16. Xenophilius Lovegood
    17. Xenophilius Lovegood
    18. Das Märchen von den drei Brüdern
    19. Das Märchen von den drei Brüdern
    20. Das Märchen von den drei Brüdern
    21. Das Märchen von den drei Brüdern
    22. Das Märchen von den drei Brüdern
    23. Das Märchen von den drei Brüdern
    24. Das Märchen von den drei Brüdern
    25. Die Heiligtümer des Todes
    26. Die Heiligtümer des Todes
    27. Die Heiligtümer des Todes
    28. Die Heiligtümer des Todes
    29. Die Heiligtümer des Todes
    30. Die Heiligtümer des Todes
    31. Die Heiligtümer des Todes
    32. Die Heiligtümer des Todes
    33. Die Heiligtümer des Todes
    34. Das Haus Malfoy
    35. Das Haus Malfoy
    36. Das Haus Malfoy
    37. Das Haus Malfoy
    38. Das Haus Malfoy
    39. Das Haus Malfoy
    40. Das Haus Malfoy
    41. Das Haus Malfoy
    42. Das Haus Malfoy
    43. Das Haus Malfoy
    44. Das Haus Malfoy
    45. Das Haus Malfoy
    46. Das Haus Malfoy
    47. Der Zauberstabmacher
    48. Der Zauberstabmacher
    49. Der Zauberstabmacher
    50. Der Zauberstabmacher
    51. Der Zauberstabmacher
    52. Der Zauberstabmacher
    53. Der Zauberstabmacher
    54. Der Zauberstabmacher
    55. Der Zauberstabmacher
    56. Der Zauberstabmacher
    57. Shell Cottage
    58. Shell Cottage
    59. Shell Cottage
    60. Shell Cottage
    61. Shell Cottage
    62. Shell Cottage
    63. Gringotts
    64. Gringotts
    65. Gringotts
    66. Gringotts
    67. Gringotts
    68. Gringotts
    69. Gringotts
    70. Gringotts
    71. Gringotts
    72. Gringotts
    73. Das letzte Versteck
    74. Das letzte Versteck
    75. Das letzte Versteck
    76. Das letzte Versteck
    77. Der fehlende Spiegel
    78. Der fehlende Spiegel
    79. Der fehlende Spiegel
    80. Der fehlende Spiegel
    81. Der fehlende Spiegel
    82. Der fehlende Spiegel
    83. Der fehlende Spiegel
    84. Das verschollene Diadem
    85. Das verschollene Diadem
    86. Das verschollene Diadem
    87. Das verschollene Diadem
    88. Das verschollene Diadem
    89. Das verschollene Diadem
    90. Das verschollene Diadem
    91. Der Rauswurf von Severus Snape
    92. Der Rauswurf von Severus Snape
    93. Der Rauswurf von Severus Snape
    94. Der Rauswurf von Severus Snape
    95. Der Rauswurf von Severus Snape
    96. Der Rauswurf von Severus Snape
    97. Der Rauswurf von Severus Snape
    98. Die Schlacht von Hogwarts
    99. Die Schlacht von Hogwarts
    100. Die Schlacht von Hogwarts
    101. Die Schlacht von Hogwarts
    102. Die Schlacht von Hogwarts
    103. Die Schlacht von Hogwarts
    104. Die Schlacht von Hogwarts
    105. Die Schlacht von Hogwarts
    106. Die Schlacht von Hogwarts
    107. Die Schlacht von Hogwarts
    108. Die Schlacht von Hogwarts
    109. Die Schlacht von Hogwarts
    110. Der Elderstab
    111. Der Elderstab
    112. Der Elderstab
    113. Der Elderstab
    114. Der Elderstab
    115. Der Elderstab
    116. Der Elderstab
    117. Der Elderstab
    118. Der Elderstab
    119. Die Geschichte des Prinzen
    120. Die Geschichte des Prinzen
    121. Die Geschichte des Prinzen
    122. Die Geschichte des Prinzen
    123. Die Geschichte des Prinzen
    124. Die Geschichte des Prinzen
    125. Die Geschichte des Prinzen
    126. Die Geschichte des Prinzen
    127. Die Geschichte des Prinzen
    128. Die Geschichte des Prinzen
    129. Die Geschichte des Prinzen
    130. Die Geschichte des Prinzen
    131. Die Geschichte des Prinzen
    132. Wieder der Wald
    133. Wieder der Wald
    134. Wieder der Wald
    135. Wieder der Wald
    136. Wieder der Wald
    137. Wieder der Wald
    138. King's Cross
    139. King's Cross
    140. King's Cross
    141. King's Cross
    142. King's Cross
    143. King's Cross
    144. King's Cross
    145. King's Cross
    146. Der Fehler im Plan
    147. Der Fehler im Plan
    148. Der Fehler im Plan
    149. Der Fehler im Plan
    150. Der Fehler im Plan
    151. Der Fehler im Plan
    152. Der Fehler im Plan
    153. Der Fehler im Plan
    154. Der Fehler im Plan
    155. Der Fehler im Plan
    156. Der Fehler im Plan
    157. Der Fehler im Plan
    158. Neunzehn Jahre später
    159. Neunzehn Jahre später
    160. Neunzehn Jahre später