
Inhaltsverzeichnis
Im Spannungsfeld von Wirtschaft, Staat und Zivilgesellschaft: Einordnungen - Soziale Veränderungen bewirken: Potentiale - Social Business und Social Entrepreneurship: Arbeitsfeld für die Soziale Arbeit: Anwendungsbereiche und Beispiele - Neue Ansätze der Finanzierung gesellschaftlicher Unternehmungen - Kommunikation und Verbreitung sozialunternehmerischer Aktivitäten
Social Entrepreneurship - Social Business: Für die Gesellschaft unternehmen
Buch (Taschenbuch)
64,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.02.2011
Herausgeber
Helga Hackenberg + weitereVerlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
379
Eine Idee breitet sich aus: Das Soziale, die gesellschaftliche Verantwortung neu begreifen – als Aktionsfeld gesellschaftlichen Unternehmertums im wahren Wortsinn. Mit Social Entrepreneurship und Social Business haben sich Ansätze entwickelt, mithilfe unternehmerischer Methoden sozialen Mehrwert zu generieren und gesellschaftliche Probleme nachhaltig zu lösen – sei es in der Armutsbekämpfung, im Bildungswesen, in der Entwicklungspolitik oder in der Sozialen Arbeit als Profession. Zentrales Anliegen der Beiträge dieses Bandes ist es, die Kernidee von Social Entrepreneurship und Social Business in die gesellschaftspolitische Debatte einzuordnen, um Lehrenden und Studierenden, Praktikern und Interessierten weiterführende Impulse zu geben.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen