Social Entrepreneurship - Social Business: Für die Gesellschaft unternehmen

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Im Spannungsfeld von Wirtschaft, Staat und Zivilgesellschaft: Einordnungen - Soziale Veränderungen bewirken: Potentiale - Social Business und Social Entrepreneurship: Arbeitsfeld für die Soziale Arbeit: Anwendungsbereiche und Beispiele - Neue Ansätze der Finanzierung gesellschaftlicher Unternehmungen - Kommunikation und Verbreitung sozialunternehmerischer Aktivitäten

Social Entrepreneurship - Social Business: Für die Gesellschaft unternehmen

Buch (Taschenbuch)

64,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.02.2011

Herausgeber

Helga Hackenberg + weitere

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

379

Beschreibung

Portrait

Prof. Dr. Helga Hackenberg lehrt Sozialpolitik und Sozialmanagement an der Evangelischen Hochschule Berlin.

Dr. Stefan Empter ist Senior Director der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh und Mitglied des Vorstandes der Stiftung Wirtschaft Verstehen in Essen.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.02.2011

Herausgeber

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

379

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,4 cm

Gewicht

550 g

Auflage

2011

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-17759-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Social Entrepreneurship - Social Business: Für die Gesellschaft unternehmen
  • Aus dem Inhalt:
    Im Spannungsfeld von Wirtschaft, Staat und Zivilgesellschaft: Einordnungen - Soziale Veränderungen bewirken: Potentiale - Social Business und Social Entrepreneurship: Arbeitsfeld für die Soziale Arbeit: Anwendungsbereiche und Beispiele - Neue Ansätze der Finanzierung gesellschaftlicher Unternehmungen - Kommunikation und Verbreitung sozialunternehmerischer Aktivitäten