
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.02.2011
Verlag
Verlag Voland & QuistSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
20,2/13,9/1,5 cm
Zwischen Ego-Shootern und dem „Zauberberg“, Anna-Nicole-Smith-Gedächtnis-Strings und Minnesang, Hipstern und den Tieren des Waldes – Julius Fischers Alter Ego ist ein Junge von gestern, einer der Bücher liest und nicht bei Facebook ist.
"Ich will wie meine Katze riechen" ist eine Sammlung der besten Bühnentexte von Julius Fischer. Auf der CD zum Buch kann man ihn auch vorlesen und singen hören.
„Julius Fischer schreibt Geschichten, von denen man sich wünscht, sie selbst aufs Papier gebracht zu haben, wissend, dass nur Julius sie genauso hat schreiben können. Man möchte ihn knuddeln und ins Regal stellen.“ (Mischa-Sarim Vérollet)
"Ich will wie meine Katze riechen" ist eine Sammlung der besten Bühnentexte von Julius Fischer. Auf der CD zum Buch kann man ihn auch vorlesen und singen hören.
„Julius Fischer schreibt Geschichten, von denen man sich wünscht, sie selbst aufs Papier gebracht zu haben, wissend, dass nur Julius sie genauso hat schreiben können. Man möchte ihn knuddeln und ins Regal stellen.“ (Mischa-Sarim Vérollet)
Das meinen unsere Kund*innen
Bewertung am 23.09.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Eine bunte Ansammlung von kurzen Texten, allerdings nicht mein Lieblingsbuch von Julius Fischer...
Bewertung am 10.08.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Sehr trocken und irgendwie möchte man Julius Fischer einfach mal in den Arm nehmen!