Das meinen unsere Kund*innen
Urlaub für die Ohren!
Stefanie Ingenpaß aus Iserlohn am 26.04.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Durchgenkallt und doch normal
Sandra von Siebenthal aus Romanshorn am 19.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
1. Danke für Ihren Besuch
1. Orangenmond
1. Das gelobte Land
1. Das Wunder
1. Freud und Leid
Hörbuch (CD)
Nie mehr will Apple so chaotisch leben wie in ihrer Kindheit. Wie damals in Spanien in dem Zelt am Hippie-Strand, im Sommer 1976, als Apples Mutter Karl Birker kennenlernte. Ingrid, die Strandkönigin von Torremolinos, barbusig, schön und verwegen, und Karl, der Bankangestellte aus Hannover mit Frau und Sohn und schmuckem Ferienhaus, verliebten sich Hals über Kopf ineinander – mit unausdenklichen Folgen für fünf Menschen. Dreißig Jahre später reiht die erwachsene Apple ein Liebesdesaster an das andere, während ihre beste Freundin Susi ein Haus in Spanien sucht. Ein herzzerreißend komischer Roman über Mütter und Töchter, über die Zumutungen der Liebe und das Glück der Freundschaft, und über unsere ewige Sehnsucht nach dem Süden.
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 26.09.11
Ein feiner, ein gediegener, ein in sich ruhender Roman, der auch manchmal laut wird, aber nur um den Leser zu amüsieren. Wie kann man anders leben, wenn einem eine fast selbstzerrstörerische Weise vorgelebt wurde? Wie findet man zu sich, wenn die jungen und wilden Tage vorüber sind? Was treiben die Deutschen in Spanien so alles? Diese und noch viele andere Fragen werden in diesem Hörbuch gestellt und beantwortet. Doris Dörries Figuren haben viel Saft und Kraft, sie bringen die Geschichte zum leben. Alles inklusive ist eine Dramödie ganz im Dörrie-Style. Die Geschichte ist sehr vielseitig und Diogenes wird dem mit dem wunderbaren Sprecher-Ensemble gerecht. Dazu gehören: Die bekannten Schauspieler Maria Schrader und Maren Kroymann, der aus dem Alten geliebte Pierre Sanoussi-Bliss und die Theater-Schauspielerin Petra Zieser. Ein ganz besonderes Highlight ist die Interpretation der bayerisch-spanischen Immobilienmaklerin Angelita. Ihre Gespräche mit Susi sind eine Wonne.
Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. Parallel zu ihrer Filmarbeit (u. a. ›Männer‹, ›Mitten ins Herz‹, ›Kirschblüten – Hanami‹) veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Romane, ein Buch über das Schreiben (›Leben, schreiben, atmen‹) und Kinderbücher. Sie leitet den Lehrstuhl ›Creative Writing‹ an der Filmhochschule München und gibt immer wieder Schreibworkshops. Sie lebt in München.
CD
6 Stunden und 17 Minuten
26.07.2011
Stefanie Ingenpaß aus Iserlohn am 26.04.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Sandra von Siebenthal aus Romanshorn am 19.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)