Das meinen unsere Kund*innen
Coburg - Heidelberg - Fitzroy
sabatayn76 aus Deutschland am 06.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Rassismus und Drogen
Beate aus Ludwigshafen am Rhein am 06.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Aus einer scheinbar banalen Begebenheit entwickelt sich eine packende Erzählung über Liebe, Sex und die verschiedenen Auffassungen von Ehe, Erziehung und Freundschaft. Die Ohrfeige zwingt alle Beteiligten dazu, ihr eigenes Familienleben, all ihre Erwartungen, Überzeugungen und Wünsche infrage zu stellen. Aus acht Perspektiven schildert Tsiolkas eindrücklich das innere Erleben der Gäste.
Ein großer Gesellschaftsroman - ein Roman über die moderne Familie.
- Monatelang auf den Bestsellerlisten in Großbritannien und Australien
- Ausgezeichnet mit dem »Commonwealth Writers’ Prize«
- Nominiert für den »Man Booker Prize«
- Verfilmt als Fernsehserie
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 19.03.12
Nur eine Ohrfeige ist ein oscarreifes Drama. Christos Tsiolkas lotet die Gefühle, Zwischentöne, die Geheimnisse von menschlichen Beziehungen bis in den hintersten Winkel aus. Er seziert mit höchster Präzision die menschlichen Schwächen und Stärken. Ein durchleuchtendes Buch über die Ehe, über Kinder, Familie, Freundschaften und den Glauben. Es lässt tief blicken, über die alltäglichen Taten und Gefühle, die uns so sehr beschäftigen. Als Leser nimmt man nach und nach auch eine Seite ein, auf der man steht und verteidigt dies beim lesen im Kopf. Das Buch rüttelt die eigene Gefühlswelt ganz schön durch. Aber man muss erkennen, umso besser man die Figuren kennen lernt, umso mehr beginnt die eingenommene Seite zu bröckeln. Die Geschichte erzählt von acht unterschiedlichen Personen - Hector, Anouk, Harry, Connie, Rosie, Manolis, Aisha und Richie. Jede Figur sieht die Geschehnisse anders und jede Figur hat darüber hinaus noch Geheimnisse, hieraus entwickelt sich unglaubliche Spannung. Nur eine Ohrfeige ist ein Roman, den man nicht mehr weglegen kann.
Christos Tsiolkas, geboren 1965 im australischen Melbourne als Sohn griechischer Immigranten, arbeitet u.a. fürs Theater und Fernsehen. Mit »Nur eine Ohrfeige« legte er sein bislang erfolgreichstes Buch vor, das auch über Australien hinaus für Furore sorgte und mit dem »Commonwealth Writers‘ Prize« bedacht wurde sowie für den »Man Booker Prize« nominiert war. Tsiolkas lebt in Melbourne.
Gebundene Ausgabe
10.02.2012
510
22,1/15/3,9 cm
709 g
sabatayn76 aus Deutschland am 06.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Beate aus Ludwigshafen am Rhein am 06.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: eBook (ePUB)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)