• Naturnahe Dachbegrünung
  • Naturnahe Dachbegrünung
  • Naturnahe Dachbegrünung
  • Naturnahe Dachbegrünung
  • Naturnahe Dachbegrünung

Inhaltsverzeichnis

Platz ist auf der kleinsten Hütte 7
Das Prinzip Gründach 9
Gute Gründe für bepflanzte Dächer 9
Extreme Standorte 16
Geeignete Dachsubstrate 21
Verschiedene Begrünungsformen 27
Methoden der Dachbegrünung 32
Bauliche Voraussetzungen 41
Was man vorher bedenken muss 42
Der richtige Unterbau fürs grüne Dach 46
Schritt für Schritt zum grünen Dach 61
Flachdächer und flach geneigte Dächer begrünen 62
Geneigte Dächer begrünen 69
Steile Dächer begrünen 75
Die passenden Begrünungstechniken 80
Beispiele für naturnahe Gründächer 87
Begrünte Garagen 88
Begrünte Carports 104
Begrünte Gartenhäuser 112
Kleine Flächen rund ums Haus 123
Grüne Dächer pflegen 137
Vorsicht ist besser als Nachsicht 138
Pflege der Pflanzen und des Dachs 143
Recycling und Entsorgung 159
Die Autoren 166
Anhang 167
Begriffe, Umrechnungshilfen 167
Lasten und Gewichte 167
Substratgewichte und Lasten der Begrünung 168
Dachneigungen und Dachgefälle 170
Entwässerung 171
Traufe, Regenrinne, Gully und Co. 172
Dränage 172
Technische Begriffe kurz erklärt 173
Bezugsquellen 175

Naturnahe Dachbegrünung

Kreative Ideen für Garage, Carport, Laube & Co. Planen, Bauen, Bepflanzen

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Naturnahe Dachbegrünung

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,90 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.05.2018

Illustrator

Margret Schneevoigt

Verlag

Pala

Seitenzahl

180

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.05.2018

Illustrator

Margret Schneevoigt

Verlag

Pala

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

22,2/14,4/1,5 cm

Gewicht

300 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89566-303-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dachbegrünung

Bewertung aus Oberwil BL am 12.01.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Den Angaben entsprechendes sehr schönes Buch. Zeitgerecht und sorgfältig verpackt geliefert. Herzlichen Dank!

Dachbegrünung

Bewertung aus Oberwil BL am 12.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Den Angaben entsprechendes sehr schönes Buch. Zeitgerecht und sorgfältig verpackt geliefert. Herzlichen Dank!

Unsere Kund*innen meinen

Naturnahe Dachbegrünung

von Brigitte Kleinod, Friedhelm Strickler

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Naturnahe Dachbegrünung
  • Naturnahe Dachbegrünung
  • Naturnahe Dachbegrünung
  • Naturnahe Dachbegrünung
  • Naturnahe Dachbegrünung
  • Platz ist auf der kleinsten Hütte 7
    Das Prinzip Gründach 9
    Gute Gründe für bepflanzte Dächer 9
    Extreme Standorte 16
    Geeignete Dachsubstrate 21
    Verschiedene Begrünungsformen 27
    Methoden der Dachbegrünung 32
    Bauliche Voraussetzungen 41
    Was man vorher bedenken muss 42
    Der richtige Unterbau fürs grüne Dach 46
    Schritt für Schritt zum grünen Dach 61
    Flachdächer und flach geneigte Dächer begrünen 62
    Geneigte Dächer begrünen 69
    Steile Dächer begrünen 75
    Die passenden Begrünungstechniken 80
    Beispiele für naturnahe Gründächer 87
    Begrünte Garagen 88
    Begrünte Carports 104
    Begrünte Gartenhäuser 112
    Kleine Flächen rund ums Haus 123
    Grüne Dächer pflegen 137
    Vorsicht ist besser als Nachsicht 138
    Pflege der Pflanzen und des Dachs 143
    Recycling und Entsorgung 159
    Die Autoren 166
    Anhang 167
    Begriffe, Umrechnungshilfen 167
    Lasten und Gewichte 167
    Substratgewichte und Lasten der Begrünung 168
    Dachneigungen und Dachgefälle 170
    Entwässerung 171
    Traufe, Regenrinne, Gully und Co. 172
    Dränage 172
    Technische Begriffe kurz erklärt 173
    Bezugsquellen 175