
Inhaltsverzeichnis
8 Einführung in die Dendrologie
8 Hinweise zu den Beschreibungen und den
verwendeten Abkürzungen
8 Taxonomie und Nomenklatur
8 Binäre Nomenklatur
10 Deutsche Pflanzennamen
10 Erläuterung der Fachbegriffe
16 Hinweise zur Gehölzverwendung
16 Winterhärtezonen
18 Zuordnung der Gehölze zu den Winterhärtezonen
19 Gehölze als Winterhärte-Indikatoren
20 Zuordnung der Gehölze nach Lebensbereichen
22 Zusammenhänge zwischen den einzelnen
Lebensbereichen
31 Gartengehölze von A Z
785 Weiterführende Literatur
788 Verzeichnis der Marken- und Sortennamen
789 Verzeichnis der deutschen Pflanzennamen
Enzyklopädie der Gartengehölze
Bäume und Sträucher für mitteleuropäische und mediterrane Gärten
Buch (Gebundene Ausgabe)
189,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
10.04.2014
Verlag
Ulmer Eugen VerlagSeitenzahl
888
Maße (L/B/H)
28,7/23/5,8 cm
Das umfassende Standardwerk
- 13.000 beschriebene Gehölze mit Dendrologie, Taxonomie und Nomenklatur
- Infos zu Gehölzverwendung, Lebensbereichen und Winterhärtezonen
- Über 1.500 Farbfotos zeigen die Pflanzen von ihrer schönsten Seite
Dieses komplett aktualisierte Nachschlagewerk stellt alle in Mitteleuropa heimischen Baum- und Straucharten vor sowie alle Arten und Sorten, die in Mitteleuropa kultiviert werden und ausreichend frosthart sind. Es beschreibt ausführlich 13.000 Bäume und Sträucher, ihre Herkunft, charakteristische morphologische Merkmale, Klima- und Standortansprüche, Lebensbereiche, Verwendungsmöglichkeiten, Frosthärte sowie Pflege und Winterschutz. Diese umfassenden Informationen ermöglichen die schnelle Überprüfung von Arten- und Sortenmerkmalen und erleichtern die sichere Pflanzenauswahl und -verwendung.
- 13.000 beschriebene Gehölze mit Dendrologie, Taxonomie und Nomenklatur
- Infos zu Gehölzverwendung, Lebensbereichen und Winterhärtezonen
- Über 1.500 Farbfotos zeigen die Pflanzen von ihrer schönsten Seite
Dieses komplett aktualisierte Nachschlagewerk stellt alle in Mitteleuropa heimischen Baum- und Straucharten vor sowie alle Arten und Sorten, die in Mitteleuropa kultiviert werden und ausreichend frosthart sind. Es beschreibt ausführlich 13.000 Bäume und Sträucher, ihre Herkunft, charakteristische morphologische Merkmale, Klima- und Standortansprüche, Lebensbereiche, Verwendungsmöglichkeiten, Frosthärte sowie Pflege und Winterschutz. Diese umfassenden Informationen ermöglichen die schnelle Überprüfung von Arten- und Sortenmerkmalen und erleichtern die sichere Pflanzenauswahl und -verwendung.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen