Die Kunst des Feldspiels

Die Kunst des Feldspiels

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Kunst des Feldspiels

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.11.2012

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

21,5/15/4,5 cm

Gewicht

785 g

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 27.08.12
Dieses Buch soll ein Debüt sein? Man kann es kaum glauben. ?Die Kunst des Feldspiels? liest sich wie ein Roman eines bereits lange erfolgreichen Autors. Ein Buch, das einem mit seiner Sprache verzaubert und eine Geschichte von der Magie des Lebens erzählt. Henry ist ein Schatz, das Buch ein literarisches Kultstück! Aber nicht nur Henry ist Debütant Chad Harbach gut gelungen, auch das andere Personal weiß in jeder Szene zu überzeugen. Die Kunst des Feldspiels erzählt von der Kunst des Lebens und der Kunst des amerikanischen Nationalsports Baseball. Wenn Chad Harbach die Qualität seines Erstlings halten kann, wird er zu Jonathan Franzen & Co. aufschließen.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.11.2012

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

21,5/15/4,5 cm

Gewicht

785 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Art of Fielding

Übersetzer

  • Stephan Kleiner
  • Johann Christoph Maass

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-9626-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das unerklärliche Spiel

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 13.06.2013

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einerseits spielt Baseball in diesem Roman eine gewisse Hauptrolle, und es könnte sein, dass sie dieses für den normalen Mitteleuropäer unverständliche Spiel mit anderen Augen betrachten. Aber andererseits ist diese Geschichte eines jungen Mannes, gesegnet mit einem Jahrhunderttalent, eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und all den wichtigen Dingen des Lebens. Toller Einblick in "the American Way of Life".

Das unerklärliche Spiel

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 13.06.2013
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einerseits spielt Baseball in diesem Roman eine gewisse Hauptrolle, und es könnte sein, dass sie dieses für den normalen Mitteleuropäer unverständliche Spiel mit anderen Augen betrachten. Aber andererseits ist diese Geschichte eines jungen Mannes, gesegnet mit einem Jahrhunderttalent, eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und all den wichtigen Dingen des Lebens. Toller Einblick in "the American Way of Life".

Baseballroman??

Jens Paller aus Neuss am 30.09.2012

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Romandebut in der Tradition der grossen amerikanischen Erzähler der letzten Jahre. Und ein Buch über einen Menschen, dessen Leben und Richtung sich durch einen nicht geglueckten Moment komplett verändert. Und es ist der Baseball, der im Mittelpunkt steht. Aber auch ohne Kenntnisse dieser Sportart versteht der Roman den Leser zu packen, nicht zuletzt durch seine sehr treffende und schöne Sprache.

Baseballroman??

Jens Paller aus Neuss am 30.09.2012
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Romandebut in der Tradition der grossen amerikanischen Erzähler der letzten Jahre. Und ein Buch über einen Menschen, dessen Leben und Richtung sich durch einen nicht geglueckten Moment komplett verändert. Und es ist der Baseball, der im Mittelpunkt steht. Aber auch ohne Kenntnisse dieser Sportart versteht der Roman den Leser zu packen, nicht zuletzt durch seine sehr treffende und schöne Sprache.

Unsere Kund*innen meinen

Die Kunst des Feldspiels

von Chad Harbach

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Kunst des Feldspiels