
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.05.2018
Verlag
PapyRossa VerlagSeitenzahl
139
Maße (L/B/H)
17,7/11,1/1,7 cm
Andreas Wehr beschreibt die Europäische Union als ein fragiles Bündnis. In ihm dominiert das Machtstreben der großen Mitgliedstaaten. Unter ihnen gibt ein erstarktes Deutschland den Ton an. Unter seiner Führung entwickelt sich ein wirtschaftlich starkes Kerneuropa, umgeben von einer schwachen Peripherie. Der Band teilt die Geschichte der EU in drei Abschnitte: Die ersten Jahre waren geprägt von einem nur langsamen Voranschreiten der Integration, unterbrochen von langen Phasen der Stagnation. Mit dem Vertrag von Maastricht 1992 nahm die Integration an Fahrt auf. Im Zuge des globalen Neoliberalismus wurde die EU zum wichtigsten europäischen Akteur bei der Durchsetzung von Marktöffnungen, Privatisierungen und Deregulierungen. Dies gipfelte in der Forderung, sie bis 2010 zum »wettbewerbsfähigsten und dynamischsten Wirtschaftsraum in der Welt« zu entwickeln. Dieses Ziel wurde nicht erreicht. So ist denn die dritte Phase eine solche der Rückschläge.
Weitere Bände von Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
-
Zur Artikeldetailseite von 'Das Kapital' kompakt des Autors Georg Fülberth
Georg Fülberth
'Das Kapital' kompaktBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Monopole des Autors Klaus Müller
Klaus Müller
MonopoleBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Identität und Identitätspolitik des Autors Georg Auernheimer
Georg Auernheimer
Identität und IdentitätspolitikBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Auschwitz des Autors Ulrich Schneider
Ulrich Schneider
AuschwitzBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialismus des Autors Georg Fülberth
Georg Fülberth
SozialismusBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sexismus des Autors Anna Schiff
Anna Schiff
SexismusBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Freiheit des Autors Andreas Arndt
Andreas Arndt
FreiheitBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Résistance des Autors Ulrich Schneider
Ulrich Schneider
Die RésistanceBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Che Guevara des Autors André Scheer
André Scheer
Che GuevaraBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fidel Castro des Autors Volker Hermsdorf
Volker Hermsdorf
Fidel CastroBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Österreichs des Autors Andreas Pittler
Andreas Pittler
Geschichte ÖsterreichsBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Europäische Union des Autors Andreas Wehr
Andreas Wehr
Die Europäische UnionBuch
9,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen