• Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4
  • Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4
Band 4
Artikelbild von Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4
Jörg Maurer

1. Oberwasser

Artikelbild von Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4
Jörg Maurer

1. Oberwasser

Artikelbild von Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4
Jörg Maurer

1. Oberwasser

Artikelbild von Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4
Jörg Maurer

1. Oberwasser

Artikelbild von Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4
Jörg Maurer

1. Oberwasser

Artikelbild von Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4
Jörg Maurer

1. Oberwasser

Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4

Alpenkrimi

Hörbuch (CD)

13,29 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

10,99 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: 5 CD (2013)

Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Jörg Maurer

Spieldauer

6 Stunden und 32 Minuten

Erscheinungsdatum

21.02.2013

Verlag

Argon

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Jörg Maurer

Spieldauer

6 Stunden und 32 Minuten

Erscheinungsdatum

21.02.2013

Verlag

Argon

Anzahl

5

Fassung

gekürzt

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783839891490

Weitere Bände von Kommissar Jennerwein ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Unterhaltsamer und spannender Krimi-Reiseführer Werdenfelser Land,

bookmark am 16.02.2013

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ich habe das Hörbuch gehört und kann es jedem empfehlen, der in den Urlaub ins Werdenfelser Land fährt oder auch sonst Krimis mit Lokalcolorit mag. Jörg Maurer hat wieder wunderbar unterhaltsam gelesen und zum Schmunzeln war es auch. Außerdem kann man auf dem Weg in den Urlaub gleich ein paar Notizen zu den Sehenswürdigkeiten machen. Die Höllentalklamm sollte da auf keinen Fall fehlen. Viel Spaß!

Unterhaltsamer und spannender Krimi-Reiseführer Werdenfelser Land,

bookmark am 16.02.2013
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ich habe das Hörbuch gehört und kann es jedem empfehlen, der in den Urlaub ins Werdenfelser Land fährt oder auch sonst Krimis mit Lokalcolorit mag. Jörg Maurer hat wieder wunderbar unterhaltsam gelesen und zum Schmunzeln war es auch. Außerdem kann man auf dem Weg in den Urlaub gleich ein paar Notizen zu den Sehenswürdigkeiten machen. Die Höllentalklamm sollte da auf keinen Fall fehlen. Viel Spaß!

Sehr unterhaltsamer Mix aus Spannung und Humor

Igelmanu66 aus Mülheim am 13.07.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Gerade hinter den Geranien lauert das Grauen.« Wer bei einem Kurort in den Alpen eine friedliche Idylle vermutet, sollte sich auf einen fiesen Schock gefasst machen. Der berühmte Kurort mit dem Bindestrich jedenfalls scheint ein Zentrum des internationalen und organisierten Verbrechens zu sein. Das BKA ist vor Ort, aber einer ihrer Ermittler spurlos verschwunden. Kommissar Jennerwein und sein Team sollen ihre Ortskenntnisse nutzen und ihn suchen, aber niemand im Ort darf davon erfahren. Wie soll das bloß funktionieren? Dieser Fall für das Ermittlerteam im Kurort machte mir wieder großen Spaß! Der Autor hat einen sehr speziellen Stil, mit Wortwitz und viel Augenzwinkern. Der Krimi kommt dabei nicht zu kurz, in der Summe ergibt das einen guten Mix aus Spannung und Humor. Ich mag das sehr! Zudem passiert ziemlich viel. Jennerweins Team muss, um vernünftig und vor allem heimlich ermitteln zu können, ein Ablenkungsmanöver starten. Sehr kreativ, sehr unterhaltsam! Zu meinem großen Vergnügen war auch das unkonventionelle (und reichlich kriminelle) Bestatterehepaar wieder dabei, ich freue mich über jeden Auftritt von ihnen. Was hat ferner der junge Mann mit der Handlung zu tun, der eigenartige Schriftzeichen auf einer Münze entschlüsseln will? Es gibt wieder reichlich sympathische Charaktere, einige davon echte Originale. Wenn Kommissarin Nicole Schwattke aus Recklinghausen Sprachunterricht bekommt, könnte ich mich ausschütten vor Lachen. An Spannung fehlt es trotzdem nicht. Der Leser verfolgt das Schicksal einer gefangenen, misshandelten Person mit, das ist nicht ohne. Das war mein siebter Kurort-Krimi, ich lernte die Reihe mit späteren Bänden kennen und arbeite mich jetzt von vorne durch. Es ist aber für das Verständnis m.E. nicht notwendig, die Reihenfolge einzuhalten. Fazit: Sehr unterhaltsamer Mix aus Spannung und Humor. Viel Wortwitz und schön schräg. Beim nächsten Besuch dort unten muss ich in der Höllentalklamm unbedingt die Augen nach bestimmten Besonderheiten aufhalten ;-)

Sehr unterhaltsamer Mix aus Spannung und Humor

Igelmanu66 aus Mülheim am 13.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Gerade hinter den Geranien lauert das Grauen.« Wer bei einem Kurort in den Alpen eine friedliche Idylle vermutet, sollte sich auf einen fiesen Schock gefasst machen. Der berühmte Kurort mit dem Bindestrich jedenfalls scheint ein Zentrum des internationalen und organisierten Verbrechens zu sein. Das BKA ist vor Ort, aber einer ihrer Ermittler spurlos verschwunden. Kommissar Jennerwein und sein Team sollen ihre Ortskenntnisse nutzen und ihn suchen, aber niemand im Ort darf davon erfahren. Wie soll das bloß funktionieren? Dieser Fall für das Ermittlerteam im Kurort machte mir wieder großen Spaß! Der Autor hat einen sehr speziellen Stil, mit Wortwitz und viel Augenzwinkern. Der Krimi kommt dabei nicht zu kurz, in der Summe ergibt das einen guten Mix aus Spannung und Humor. Ich mag das sehr! Zudem passiert ziemlich viel. Jennerweins Team muss, um vernünftig und vor allem heimlich ermitteln zu können, ein Ablenkungsmanöver starten. Sehr kreativ, sehr unterhaltsam! Zu meinem großen Vergnügen war auch das unkonventionelle (und reichlich kriminelle) Bestatterehepaar wieder dabei, ich freue mich über jeden Auftritt von ihnen. Was hat ferner der junge Mann mit der Handlung zu tun, der eigenartige Schriftzeichen auf einer Münze entschlüsseln will? Es gibt wieder reichlich sympathische Charaktere, einige davon echte Originale. Wenn Kommissarin Nicole Schwattke aus Recklinghausen Sprachunterricht bekommt, könnte ich mich ausschütten vor Lachen. An Spannung fehlt es trotzdem nicht. Der Leser verfolgt das Schicksal einer gefangenen, misshandelten Person mit, das ist nicht ohne. Das war mein siebter Kurort-Krimi, ich lernte die Reihe mit späteren Bänden kennen und arbeite mich jetzt von vorne durch. Es ist aber für das Verständnis m.E. nicht notwendig, die Reihenfolge einzuhalten. Fazit: Sehr unterhaltsamer Mix aus Spannung und Humor. Viel Wortwitz und schön schräg. Beim nächsten Besuch dort unten muss ich in der Höllentalklamm unbedingt die Augen nach bestimmten Besonderheiten aufhalten ;-)

Unsere Kund*innen meinen

Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4

von Jörg Maurer

3.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bettina Kästle

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Kästle

OSIANDER Böblingen - Mercaden

Zum Portrait

5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Wieder bevölkert äußerst amüsantes Personal den vierten Alpenkrimi von Jörg Maurer, der auch erfolgreich als Kabarettist auftritt. Mit gewohnten Sprachwitz führt der Autor die Handlungsstränge um das bunt gemischte Ermittlerteam von Kommissar Jennerwein zusammen. Die Geschichte strotzt vor Einfällen und skurrilen Wendungen, die Kulisse wie immer das idyllische Garmisch-Partenkirchen, vom Autor liebevoll-ironisch nur "Der Kurort" genannt. Durch die Lebendigkeit der Figuren weit entfernt vom ewig gleichen Allerlei herkömmlicher Comedyliteratur. Wohl dem, der die Lektüre noch vor sich hat! Am besten gleich alle lesen.
5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Wieder bevölkert äußerst amüsantes Personal den vierten Alpenkrimi von Jörg Maurer, der auch erfolgreich als Kabarettist auftritt. Mit gewohnten Sprachwitz führt der Autor die Handlungsstränge um das bunt gemischte Ermittlerteam von Kommissar Jennerwein zusammen. Die Geschichte strotzt vor Einfällen und skurrilen Wendungen, die Kulisse wie immer das idyllische Garmisch-Partenkirchen, vom Autor liebevoll-ironisch nur "Der Kurort" genannt. Durch die Lebendigkeit der Figuren weit entfernt vom ewig gleichen Allerlei herkömmlicher Comedyliteratur. Wohl dem, der die Lektüre noch vor sich hat! Am besten gleich alle lesen.

Bettina Kästle
  • Bettina Kästle
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4

von Jörg Maurer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4
  • Oberwasser / Kommissar Jennerwein Bd. 4