• Scheffler, A: Grüffelokind/CD
  • Scheffler, A: Grüffelokind/CD
Artikelbild von Scheffler, A: Grüffelokind/CD
Axel Scheffler

1. Das Grüffelokind

Scheffler, A: Grüffelokind/CD

Das Original-Hörspiel zum Film

Hörbuch (CD)

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 1 CD (ungekürzt, Hörspiel zum Film, 2013)

Scheffler, A: Grüffelokind/CD

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 9,95 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 5,99 €

Beschreibung

Details

Medium

CD

Spieldauer

23 Minuten

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.01.2013

Beschreibung

Details

Medium

CD

Spieldauer

23 Minuten

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.01.2013

Verlag

EDEL Music & Entertainmen

Anzahl

1

Sprache

Deutsch

EAN

4029759082668

Weitere Bände von Der Grüffelo

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Kinderbuch-Klassiker als Hörbuch kurzweilig umgesetzt.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 12.01.2020

Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt: Im großen Wald lauern überall Gefahren. Das gilt nicht nur für kleine Mäuse sondern auch für Grüffelokinder. Und so warnt der Grüffelovater sein Kind: gib gut acht, denn im Wald lebt die große, böse Maus! Aber Grüffelokinder sind sehr neugierig und so macht sich das Grüffelchen auf die Suche nach der Maus ... Meine Meinung zur Umsetzung als Hörspiel: Das Hörspiel mit nicht ganz zwanzig Minuten Spielzeit ist fix gehört und bereits für jüngere Hörer nicht zu lang. Durch musikalische Untermalung ist es spannend und kurzweilig gestaltet. Die Stimmen der Tiere sind gut gewählt, die Erzählerin spricht ruhig und angenehm. Das kleine Grüffelchen gefällt dem Kind am besten. Mir der Grüffelo (dank der Synchronstimme von Bud Spencer!). Allerdings irritiert es, dass die Dialoge eins zu eins und in Reimform gemäß Buchvorlage übernommen wurden, die Erzählerin jedoch die Handlung ohne Reime kommentiert. Für diesen Bruch ziehe ich einen Stern ab. Meine Meinung zum Inhalt der Geschichte: Diesmal dreht sich die Geschichte um das kleine Grüffelchen. Es glaubt nicht an die Geschichten, die ihm sein Vater erzählt, und deshalb macht es sich in einer besonders langweiligen, tief verschneiten Nacht, auf den Weg um die große, böse Maus zu finden. Es trifft auf die Tiere aus der ersten Geschichte (Schlange, Eule usw.) und so schließt sich der Kreis der Erzählung bis hin zur Begegnung mit der "großen und bösen" Maus. Die Geschichte - wie auch "Der Grüffelo" - ist für junge und auch für ältere Kinder sehr gut geeignet, da sie spannend und vielschichtig ist und viel Stoff für Diskussionen, weiterführende Projekte (Bastelaktionen usw.) bietet. Alleine die sich reimenden Sprüche der Waldbewohner bleiben im Ohr, denn sie sind sehr phantasievoll, einfühlsam und leicht verständlich. Ein Kinderbuch-Klassiker! Fazit: Ein Klassiker für Groß und Klein: Die Geschichte ist genial, spannend, abenteuerlich und humorvoll. Wer hat Angst vor der großen, bösen Maus? Die Umsetzung als Hörspiel ist gut gelungen im Hinblick auf die Synchronisation jedoch mit Ausnahme des Bruches (mal gereimt dann wieder nicht). ... Resensiertes Hörspiel: "Das Grüffelokind" aus dem Jahr 2019

Ein Kinderbuch-Klassiker als Hörbuch kurzweilig umgesetzt.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 12.01.2020
Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt: Im großen Wald lauern überall Gefahren. Das gilt nicht nur für kleine Mäuse sondern auch für Grüffelokinder. Und so warnt der Grüffelovater sein Kind: gib gut acht, denn im Wald lebt die große, böse Maus! Aber Grüffelokinder sind sehr neugierig und so macht sich das Grüffelchen auf die Suche nach der Maus ... Meine Meinung zur Umsetzung als Hörspiel: Das Hörspiel mit nicht ganz zwanzig Minuten Spielzeit ist fix gehört und bereits für jüngere Hörer nicht zu lang. Durch musikalische Untermalung ist es spannend und kurzweilig gestaltet. Die Stimmen der Tiere sind gut gewählt, die Erzählerin spricht ruhig und angenehm. Das kleine Grüffelchen gefällt dem Kind am besten. Mir der Grüffelo (dank der Synchronstimme von Bud Spencer!). Allerdings irritiert es, dass die Dialoge eins zu eins und in Reimform gemäß Buchvorlage übernommen wurden, die Erzählerin jedoch die Handlung ohne Reime kommentiert. Für diesen Bruch ziehe ich einen Stern ab. Meine Meinung zum Inhalt der Geschichte: Diesmal dreht sich die Geschichte um das kleine Grüffelchen. Es glaubt nicht an die Geschichten, die ihm sein Vater erzählt, und deshalb macht es sich in einer besonders langweiligen, tief verschneiten Nacht, auf den Weg um die große, böse Maus zu finden. Es trifft auf die Tiere aus der ersten Geschichte (Schlange, Eule usw.) und so schließt sich der Kreis der Erzählung bis hin zur Begegnung mit der "großen und bösen" Maus. Die Geschichte - wie auch "Der Grüffelo" - ist für junge und auch für ältere Kinder sehr gut geeignet, da sie spannend und vielschichtig ist und viel Stoff für Diskussionen, weiterführende Projekte (Bastelaktionen usw.) bietet. Alleine die sich reimenden Sprüche der Waldbewohner bleiben im Ohr, denn sie sind sehr phantasievoll, einfühlsam und leicht verständlich. Ein Kinderbuch-Klassiker! Fazit: Ein Klassiker für Groß und Klein: Die Geschichte ist genial, spannend, abenteuerlich und humorvoll. Wer hat Angst vor der großen, bösen Maus? Die Umsetzung als Hörspiel ist gut gelungen im Hinblick auf die Synchronisation jedoch mit Ausnahme des Bruches (mal gereimt dann wieder nicht). ... Resensiertes Hörspiel: "Das Grüffelokind" aus dem Jahr 2019

tolles Buch

Carolin K. am 27.12.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein tolles Buch, welches bei uns sehr geliebt wird. Die Reime sind sehr schön und es schließt an das Vorgängerbuch an. Klare Empfehlung

tolles Buch

Carolin K. am 27.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein tolles Buch, welches bei uns sehr geliebt wird. Die Reime sind sehr schön und es schließt an das Vorgängerbuch an. Klare Empfehlung

Unsere Kund*innen meinen

Scheffler, A: Grüffelokind/CD

von Axel Scheffler

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Scheffler, A: Grüffelokind/CD
  • Scheffler, A: Grüffelokind/CD