Recht im Gesundheitsbetrieb

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

1. Gesundheitsrechtliche Rahmenbedingungen
(Allgemeines Gesundheitsrecht, Recht der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung)
1.1 Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz (AABG)
1.2 Arzneimittelbudget-Ablösungsgesetz (ABAG)
1.3 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000
1.4 GKV-Solidaritätsstärkungsgesetz (GKV-SolG)
1.5 Gesundheits-Reformgesetz (GRG)
1.6 Gesundheitsstrukturgesetz
1.7 Heilmittelwerbegesetz (HWG)
1.8 Krankenversicherungs-Weiterentwicklungsgesetz (KVWG)
1.9 Reichsversicherungsordnung (RVO)
1.10 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung -
1.11 Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung
1.12 Verordnung über die Schiedsämter für die vertragsärztliche (vertragszahnärztliche) Versorgung (Schiedsamtsverordnung)

2. Wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen
(Allgemeines Wirtschaftsrecht)
2.1 Aktiengesetz (AktG)
2.2 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
2.3 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
2.4 Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)
2.5 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
2.6 Handelsgesetzbuch (HGB) Auszüge:
2.7 Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG)
2.8 Scheckgesetz (ScheckG)

3. Patientenrecht
(Pflegerecht)
3.1 Heimgesetz (HeimG)
3.2 Heimmindestbauverordnung (HeimMindBauV)
3.3 Heimmitwirkungsverordnung (HeimmwV)
3.4 Heimsicherungsverordnung (HeimsicherungsV)
3.5 Patientenbeteiligungsverordnung (PatBeteiligungsV)

4 Allgemeines Recht der Gesundheitsberufe
(Medizinisches Berufsrecht
4.1 Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO 2002)
4.2 Zulassungsverordnung für Vertragsärzte (Ärzte-ZV)
4.3 Altenpflegegesetz (AltPflG)
4.4 Bundesärzteordnung (BÄO)
4.5 Ergotherapeutengesetz (ErgThG)
4.6 Hebammengesetz (HebG)
4.7 Heilpraktikergesetz (HeilprG)
4.8 Krankenpflegegesetz (KrPflG)
4.9 Gesetz über den Beruf des Logopäden (LogopG)
4.10 Gesetz über technische Assistenten in der Medizin (MTA-Gesetz - MTAG)
4.11 Orthoptistengesetz (OrthoptG)
4.12 Psychotherapeutengesetz (PsychThG)
4.13 Approbationsordnung für Zahnärzte (ZÄPrO)
4.14 Zahnheilkundegesetz (ZHG)
4.15 Zulassungsverordnung für Vertragszahnärzte (Zahnärzte-ZV)

5. Bereitstellung, Einsatz und Arbeitsschutz von Gesundheitspersonal
(Betriebliches Arbeitsschutzrecht)
5.1 Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung (ÄArbVtrG)
5.2 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
5.3 Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
5.4 Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
5.5 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
5.6 Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
5.7 Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV)
5.8 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
5.9 Heimpersonalverordnung (HeimPersV)
5.10 Jugendarbeitsschutzgesetz (JarbSchG)
5.11 Jugendarbeitsschutzuntersuchungsverordnung (JarbSchUV)
5.12 Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
5.13 Mitbestimmungsgesetz (MitbestG)
5.14 Mutterschutzgesetz (MuSchG)
5.15 Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz (MuSchuArbV)
5.16 Pflegearbeitsbedingungenverordnung (PflegeArbbV)
5.17 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)

6. Gesundheitsbetriebliche Aus- und Weiterbildung
6.1 Altenpflege-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - AltPflAPrV)
6.2 Verordnung über die fachliche Eignung für die Berufsausbildung der Medizinischen, Zahnmedizinischen und Tiermedizinischen Fachangestellten sowie der Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (AusbEignMedPharmV)
6.3 Berufsbildungsgesetz (BBiG)
6.4 Ergotherapeuten-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - ErgThAPrV)
6.5 Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen und Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (GesWFachwPrV)
6.6 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Hebammen und Entbindungspfleger (HebAPrV)
6.7 Verordnung über die Berufsausbildung für Kaufleute in den Dienstleistungsbereichen Gesundheitswesen sowie Veranstaltungswirtschaft (KflDiAusbV)
6.8 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJPsychTh-APrV)
6.9 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV)
6.10 Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Logopäden (LogAPrO)
6.11 Verordnung über die Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten/zur Medizinischen Fachangestellten (MedFAngAusbV)
6.12 Verordnung über die Ausbildungsförderung für Medizinalfachberufe (MedizinalfachberufeV)
6.13 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für technische Assistenten in der Medizin (MTA-APrV)
6.14 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Orthoptistinnen und Orthoptisten (OrthoptAPrV)
6.15 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-APrV)
6.16 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für pharmazeutisch-technische Assistentinnen und pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA-APrV)
6.17 Verordnung über die Ausbildungsförderung für soziale Pflegeberufe (SozPflegerV)
6.18 Verordnung über die Berufsausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZahnmedAusbV)

7. Medizinische Leistungserstellung und Betriebsmitteleinsatz
(Arzneimittel- und Medizinprodukterecht)
7.1 Arzneimittelgesetz (AMG)
7.2 Verordnung über apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel (AMVerkRV)
7.3 Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV)
7.4 Biostoffverordnung (BioStoffV)
7.5 Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
7.6 Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV)
7.7 Chemikaliengesetz (ChemG)
7.8 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
7.9 Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV)
7.10 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
7.11 Kaliumiodidverordnung (KIV)
7.12 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
7.13 Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
7.14 Medizinproduktegesetz (MPG)
7.15 Verordnung über klinische Prüfungen von Medizinprodukten (MPKPV)
7.16 Verordnung über die Verschreibungspflicht von Medizinprodukten (MPVerschrV)
7.17 Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV)
7.18 Gesetz zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSG)
7.19 Röntgenverordnung (RöV)
7.20 Transfusionsgesetz (TFG)
7.21 Transplantationsgesetz (TPG)
7.22 TPG-Gewebeverordnung (TPG-GewV)
7.23 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)

8. Gesundheitsbetriebliche Finanzierung und Einnahmenerzielung
(Gebührenrecht, Krankenhausrecht, Privatversicherungsrecht)
8.1 Abgrenzungsverordnung (AbgrV)
8.2 Gesetz zur Einführung des Wohnortprinzips bei Honorarvereinbarungen für Ärzte und Zahnärzte (ArztWohnortG)
8.3 Bundespflegesatzverordnung (BPflV)
8.4 Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
8.5 Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP)
8.6 Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
8.7 Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG)
8.8. Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Krankenhausfinanzierungsgesetz - KHG)
8.9 Nutzungszuschlags-Gesetz (NutzZG)

9. Rechnungswesen des Gesundheitsbetriebs
9.1 Krankenhaus-Buchführungsverordnung (KHBV)
9.2 Pflege-Buchführungsverordnung (PBV)
9.3 Publizitätsgesetz (PublG)

10. Gesundheitsbetriebliches Informationswesen
(Datenverarbeitung und Statistik)
10.1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
10.2 Krankenhausstatistik-Verordnung (KHStatV)
10.3 Pflegestatistik-Verordnung - PflegeStatV)

Recht im Gesundheitsbetrieb

Gesetze und Verordnungen für die Betriebsführung im Gesundheitswesen

Buch (Gebundene Ausgabe)

119,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Recht im Gesundheitsbetrieb

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 119,95 €
eBook

eBook

ab 119,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.10.2013

Verlag

De Gruyter

Seitenzahl

381

Maße (L/B/H)

24,6/17,5/2,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.10.2013

Verlag

De Gruyter

Seitenzahl

381

Maße (L/B/H)

24,6/17,5/2,7 cm

Gewicht

868 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-11-033370-1

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Recht im Gesundheitsbetrieb
  • Inhalt

    1. Gesundheitsrechtliche Rahmenbedingungen
    (Allgemeines Gesundheitsrecht, Recht der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung)
    1.1 Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz (AABG)
    1.2 Arzneimittelbudget-Ablösungsgesetz (ABAG)
    1.3 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000
    1.4 GKV-Solidaritätsstärkungsgesetz (GKV-SolG)
    1.5 Gesundheits-Reformgesetz (GRG)
    1.6 Gesundheitsstrukturgesetz
    1.7 Heilmittelwerbegesetz (HWG)
    1.8 Krankenversicherungs-Weiterentwicklungsgesetz (KVWG)
    1.9 Reichsversicherungsordnung (RVO)
    1.10 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung -
    1.11 Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung
    1.12 Verordnung über die Schiedsämter für die vertragsärztliche (vertragszahnärztliche) Versorgung (Schiedsamtsverordnung)

    2. Wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen
    (Allgemeines Wirtschaftsrecht)
    2.1 Aktiengesetz (AktG)
    2.2 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
    2.3 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
    2.4 Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)
    2.5 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
    2.6 Handelsgesetzbuch (HGB) Auszüge:
    2.7 Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG)
    2.8 Scheckgesetz (ScheckG)

    3. Patientenrecht
    (Pflegerecht)
    3.1 Heimgesetz (HeimG)
    3.2 Heimmindestbauverordnung (HeimMindBauV)
    3.3 Heimmitwirkungsverordnung (HeimmwV)
    3.4 Heimsicherungsverordnung (HeimsicherungsV)
    3.5 Patientenbeteiligungsverordnung (PatBeteiligungsV)

    4 Allgemeines Recht der Gesundheitsberufe
    (Medizinisches Berufsrecht
    4.1 Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO 2002)
    4.2 Zulassungsverordnung für Vertragsärzte (Ärzte-ZV)
    4.3 Altenpflegegesetz (AltPflG)
    4.4 Bundesärzteordnung (BÄO)
    4.5 Ergotherapeutengesetz (ErgThG)
    4.6 Hebammengesetz (HebG)
    4.7 Heilpraktikergesetz (HeilprG)
    4.8 Krankenpflegegesetz (KrPflG)
    4.9 Gesetz über den Beruf des Logopäden (LogopG)
    4.10 Gesetz über technische Assistenten in der Medizin (MTA-Gesetz - MTAG)
    4.11 Orthoptistengesetz (OrthoptG)
    4.12 Psychotherapeutengesetz (PsychThG)
    4.13 Approbationsordnung für Zahnärzte (ZÄPrO)
    4.14 Zahnheilkundegesetz (ZHG)
    4.15 Zulassungsverordnung für Vertragszahnärzte (Zahnärzte-ZV)

    5. Bereitstellung, Einsatz und Arbeitsschutz von Gesundheitspersonal
    (Betriebliches Arbeitsschutzrecht)
    5.1 Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung (ÄArbVtrG)
    5.2 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    5.3 Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
    5.4 Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
    5.5 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
    5.6 Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
    5.7 Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV)
    5.8 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
    5.9 Heimpersonalverordnung (HeimPersV)
    5.10 Jugendarbeitsschutzgesetz (JarbSchG)
    5.11 Jugendarbeitsschutzuntersuchungsverordnung (JarbSchUV)
    5.12 Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
    5.13 Mitbestimmungsgesetz (MitbestG)
    5.14 Mutterschutzgesetz (MuSchG)
    5.15 Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz (MuSchuArbV)
    5.16 Pflegearbeitsbedingungenverordnung (PflegeArbbV)
    5.17 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)

    6. Gesundheitsbetriebliche Aus- und Weiterbildung
    6.1 Altenpflege-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - AltPflAPrV)
    6.2 Verordnung über die fachliche Eignung für die Berufsausbildung der Medizinischen, Zahnmedizinischen und Tiermedizinischen Fachangestellten sowie der Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (AusbEignMedPharmV)
    6.3 Berufsbildungsgesetz (BBiG)
    6.4 Ergotherapeuten-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - ErgThAPrV)
    6.5 Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen und Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (GesWFachwPrV)
    6.6 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Hebammen und Entbindungspfleger (HebAPrV)
    6.7 Verordnung über die Berufsausbildung für Kaufleute in den Dienstleistungsbereichen Gesundheitswesen sowie Veranstaltungswirtschaft (KflDiAusbV)
    6.8 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJPsychTh-APrV)
    6.9 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV)
    6.10 Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Logopäden (LogAPrO)
    6.11 Verordnung über die Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten/zur Medizinischen Fachangestellten (MedFAngAusbV)
    6.12 Verordnung über die Ausbildungsförderung für Medizinalfachberufe (MedizinalfachberufeV)
    6.13 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für technische Assistenten in der Medizin (MTA-APrV)
    6.14 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Orthoptistinnen und Orthoptisten (OrthoptAPrV)
    6.15 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-APrV)
    6.16 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für pharmazeutisch-technische Assistentinnen und pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA-APrV)
    6.17 Verordnung über die Ausbildungsförderung für soziale Pflegeberufe (SozPflegerV)
    6.18 Verordnung über die Berufsausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZahnmedAusbV)

    7. Medizinische Leistungserstellung und Betriebsmitteleinsatz
    (Arzneimittel- und Medizinprodukterecht)
    7.1 Arzneimittelgesetz (AMG)
    7.2 Verordnung über apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel (AMVerkRV)
    7.3 Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV)
    7.4 Biostoffverordnung (BioStoffV)
    7.5 Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
    7.6 Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV)
    7.7 Chemikaliengesetz (ChemG)
    7.8 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
    7.9 Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV)
    7.10 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
    7.11 Kaliumiodidverordnung (KIV)
    7.12 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
    7.13 Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
    7.14 Medizinproduktegesetz (MPG)
    7.15 Verordnung über klinische Prüfungen von Medizinprodukten (MPKPV)
    7.16 Verordnung über die Verschreibungspflicht von Medizinprodukten (MPVerschrV)
    7.17 Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV)
    7.18 Gesetz zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSG)
    7.19 Röntgenverordnung (RöV)
    7.20 Transfusionsgesetz (TFG)
    7.21 Transplantationsgesetz (TPG)
    7.22 TPG-Gewebeverordnung (TPG-GewV)
    7.23 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)

    8. Gesundheitsbetriebliche Finanzierung und Einnahmenerzielung
    (Gebührenrecht, Krankenhausrecht, Privatversicherungsrecht)
    8.1 Abgrenzungsverordnung (AbgrV)
    8.2 Gesetz zur Einführung des Wohnortprinzips bei Honorarvereinbarungen für Ärzte und Zahnärzte (ArztWohnortG)
    8.3 Bundespflegesatzverordnung (BPflV)
    8.4 Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
    8.5 Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP)
    8.6 Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
    8.7 Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG)
    8.8. Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Krankenhausfinanzierungsgesetz - KHG)
    8.9 Nutzungszuschlags-Gesetz (NutzZG)

    9. Rechnungswesen des Gesundheitsbetriebs
    9.1 Krankenhaus-Buchführungsverordnung (KHBV)
    9.2 Pflege-Buchführungsverordnung (PBV)
    9.3 Publizitätsgesetz (PublG)

    10. Gesundheitsbetriebliches Informationswesen
    (Datenverarbeitung und Statistik)
    10.1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
    10.2 Krankenhausstatistik-Verordnung (KHStatV)
    10.3 Pflegestatistik-Verordnung - PflegeStatV)